Chat now with support
Chat with Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

Festlegen der Oracle-sid und des Basisverzeichnisses in einer Umgebung ohne RAC

Zurück Weiter


Installieren und Entfernen des Plug-ins > Voraussetzungen für RMAN-Sicherungen > Festlegen der Oracle-sid und des Basisverzeichnisses in einer Umgebung ohne RAC

Festlegen der Oracle-sid und des Basisverzeichnisses in einer Umgebung ohne RAC

Verwenden Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, um die Oracle System-ID (SID) und das Basisverzeichnis zu identifizieren, basierend auf dem Betriebssystem, das auf dem Oracle Daten Bank Server ausgeführt wird.

Windows

Zurück Weiter



Windows

Unter Windows kann die SID und Oracle-Startseite aus der Registrierung ermittelt werden.

1
Starten Sie die Registrierungs-Editor auf dem Oracle Daten Bank Server.
a
Klicken Sie in der Taskleiste auf Startenund dann auf Ausführen.
b
Auf dem Ausführen Geben Sie im Dialogfeld regeditund dann auf Okay.

Meine Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ORACLE

Verschiedene Verzeichnisse werden angezeigt. Jeder Ordner mit dem Vorgesicht "KEY_" stellt eine Installation von Oracle auf der Zielmaschine dar, wenn mehrere Installationen von Oracle auf der Maschine vorhanden sind.

3
Öffnen Sie den Ordner mit dem Titel "KEY_ < Oracle_Home >" , die die Zielinstallation von Oracle darstellt, um die Registrierungselemente im Rahmen auf der rechten Seite aufzulisten.
4
In der Namen die folgenden Elemente und notieren Sie sich den zugehörigen Eintrag in der Spalte Daten Spalte

Linux und UNIX

Zurück Weiter



Linux und UNIX

Unter Linux und Unix können Sie mit dem "oratab" Datei zur Identifizierung der SID und des Oracle Start.

1
Öffnen Sie die "oratab" Datei, indem Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster ausgeben:

Weitere/etc/oratab

2
In der "oratab" Datei, notieren Sie sich die Anwendungsinformationen.

Die Datei enthält Einträge für jede Oracle-Datenbank, die auf dem Server im folgenden Format ausgeführt wird:

< ORACLE_SID >:< ORACLE_HOME >:< Zusätzliche informationen >

Beispiel: Wenn "oratab" enthält die folgenden Optionen:

Prod:/U03/App/Oracle/Produkt/10.2.0/Db_1: N

Er weist darauf hin, dass:

Erstellen des RMAN-Repository

Zurück Weiter



Erstellen des RMAN-Repository

Wie in beschrieben Auswählen des Speicherorts für das RMAN-Repositorymüssen Sie für eine RMAN-Sicherungsstrategie zuerst einen Speicherort für das RMAN-Repository auswählen. Dieses Repository wird standardmäßig in der Steuerdatei gespeichert. Für größere oder geschäftskritische Datenbanken muss jedoch eine wiederherstellungskatalog-Datenbank erstellt werden, die einen wesentlich längeren Verlauf als die Kontrolldatei speichern kann.

Das Erstellen eines Wiederherstellungs Katalogs ist ein dreistufiger Prozess: Konfigurieren Sie die Datenbank, die den wiederherstellungskatalog enthalten soll, erstellen Sie den Besitzer des Wiederherstellungs Katalogs und erstellen Sie dann den wiederherstellungskatalog selbst.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating