Chat now with support
Chat with Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

Oracle Flashback-Technologie

Zurück Weiter


Definieren einer Sicherungsstrategie > Oracle Flashback-Technologie

Oracle Flashback-Technologie

Oracle Datenbankversionen 10G und höher bietet eine Gruppe von Funktionen, die als Oracle Flashback-Technologie bekannt sind.

Die Flashback-Technologie umfasst die Oracle Flashback-Datenbank, die Oracle Flashback-Tabelle und den Oracle Flashback Drop. Flashback Technology unterstützt das Anzeigen vergangener Daten-und spulendaten in der Zeit, ohne dass Sie die Datenbank aus der Sicherung wiederherstellen müssen. Abhängig von den Änderungen an der Datenbank können Rückblende-Technologiefunktionen häufig die unerwünschten Änderungen schneller und mit weniger Auswirkungen auf die Datenbankverfügbarkeit als die Medienwiederherstellung rückgängig machen.

Laut Oracle Corporation ermöglicht die Oracle Flashback-Datenbank die Rück Spulung einer Oracle Datenbank auf eine frühere Zeit, um Probleme zu beheben, die durch logische Datenbeschädigungen oder Benutzer Fehler verursacht wurden. Plug-in für Oracle bietet Unterstützung für die Flashback-Datenbank über die NetVault Backup-Webbenutzer Schnittstelle, die die Optionen für die Rückblende der Flashback-Datenbank als Alternative zur Wiederherstellung von Medien ermöglicht.

Wenn eine Fra konfiguriert ist und Sie die Flashback-Datenbankfunktionalität aktiviert haben, können Sie mit der

Flashback-Datenbank Befehl, um die Datenbank in eine frühere Zeit zurückzukehren. Flashback-Datenbank ist keine wahre Medienwiederherstellung, da keine physischen Datendateien wiederhergestellt werden können. Flashback-Datenbank ist vorzuziehen, wenn Sie die Wiederherstellung und Wiederherstellen Befehle in einigen Fällen, da dies schneller und einfacher ist und keine Wiederherstellung der gesamten Datenbank erforderlich ist.

Die Zeit, die zum Zurückspulen einer Datenbank mit Flashback-Datenbank ist proportional zu dem Zeitraum, in dem Sie die Datenbankaktivität nach der Zielzeit zurückgeben müssen. Die Zeit, die für die Wiederherstellung der gesamten Datenbank benötigt wird, könnte viel länger dauern. Die before-Images in den Flashback-Protokollen werden nur verwendet, um die Datenbank bis zu einem Punkt in der Vergangenheit wiederherzustellen. forward Recovery wird verwendet, um die Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit in einen konsistenten Zustand zu versetzen. Die Oracle-Datenbank gibt Datendateien an den vorherigen Punkt zurück, aber keine zusätzlichen Dateien, wie z. b. Initialisierungsparameter Dateien.

Quest empfiehlt, die Flashback-Datenbank für Oracle 10G und spätere Datenbanken zu aktivieren, damit der Administrator die Datenbank Rückblenden kann, um Probleme zu beheben, die durch logische Datenbeschädigungen oder Benutzer Fehler verursacht wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Flashback-Technologie in Konzepte der Oracle-Datenbank und zum Konfigurieren der Oracle Flashback-Datenbank und der Wiederherstellungspunkte in der Oracle Database Backup and Recovery Benutzerhandbuch.

NetVault Sicherungsrichtlinien Verwaltung

Zurück Weiter


Definieren einer Sicherungsstrategie > NetVault Sicherungsrichtlinien Verwaltung

NetVault Sicherungsrichtlinien Verwaltung

Sie können eine Richtlinie für NetVault sicherungsjobs verwenden, um eine oder mehrere Jobs zu senden, die auf einen oder mehrere ähnliche Clients ausgerichtet sind.

Wenn Sie beabsichtigen, die Richtlinie NetVault sicherungsjobs in den Oracle-Clients Ihrer Organisation zu verwenden, empfiehlt Quest dringend, möglichst einen generischen Namen für die Oracle-Instanzen zu verwenden, die auf verschiedenen Oracle-Servern bereitgestellt werden. Verwenden Sie keinen Namen, der mit der Maschine verknüpft ist, auf der sich die Instanz befindet, oder einen eindeutigen Namen.

Jobs, die für Instanzen mit eindeutigen Namen generiert wurden, können im Allgemeinen nicht auf andere Oracle-Clients in Ihrer Organisation portiert werden. Die Verwendung von generischen Instanznamen verbessert die Portabilität und Richtlinienverwaltung für alle betroffenen Clients. Auf diese Weise können Sie NetVault Sicherungsauftrags Richtlinien erstellen, die auf die verschiedenen Oracle-Clients in Ihrer Organisation angewendet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Richtlinien Thema in der Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

Installieren und Entfernen des Plug-ins

Zurück Weiter



Voraussetzungen

Zurück Weiter



Voraussetzungen

Vergewissern Sie sich vor der Installation des Plug-ins, dass die folgenden Voraussetzungen auf der Maschine erfüllt sind, die als Oracle Daten Bank Server festgelegt wurde.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating