Chat now with support
Chat with Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

Konfigurieren einer Wiederherstellung auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Zurück Weiter


Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard > Wiederherstellen von Daten > Konfigurieren einer Wiederherstellung auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Konfigurieren einer Wiederherstellung auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Bei der Durchführung von Sicherungen vom primären oder Standby-Datenbankserver wird der Index für die Sicherung in der NetVault-Datenbank unter dem NetVault Sicherungs Client Namen des Datenbankservers gespeichert, auf dem die Sicherung durchgeführt wurde. Um einen anderen Datenbankserver wiederherstellen zu können, muss die Plug-in-Konfiguration des alternativen (Ziel-) Servers der Wiederherstellung geändert werden, um den Namen des Quell-NetVault Sicherungs Clients anzugeben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Sicherung zu konfigurieren, die von NetVault Sicherungs Client ausgewählt wurde.

1

Klicken Sie im Navigationsbereich auf Sicherungsjobs erstellen, und klicken Sie auf Neu erstellen Neben dem Auswahl Liste.

3

Auf dem Konfigurieren Führen Sie das Dialogfeld Sicherung von NetVault Sicherungs Client wiederherstellen Geben Sie den Namen der NetVault Sicherungs Maschine für den alternativen oder Ziel Daten Bank Server an.

Wenn das Plug-in eine Wiederherstellung durchführt, gibt dieses Feld den NetVault Sicherungs Client an, von dem die ursprüngliche Sicherung durchgeführt wurde.

Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Zurück Weiter


Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard > Wiederherstellen von Daten > Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server in einer Data Guard-Umgebung

Bei der Durchführung von Wiederherstellungen in einer Data Guard-Umgebung, in der die Sicherung auf einem anderen Datenbankserver wiederhergestellt wird, ist der Prozess nahezu identisch mit dem Wiederherstellen auf demselben Datenbankserver. Die Unterschiede werden in den folgenden Themen beschrieben.

So stellen Sie eine Sicherung wieder her, die die Benutzerdefiniertes Sicherungs-Tag Führen Sie die folgenden Schritte aus.

1

Auf dem Wiederherstellungsoptionen Wählen Sie die Registerkarte Vom benutzerdefinierten sicherungstag wiederherstellen/wiederherstellen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.

Auf dem Wiederherstellungsjobs erstellen Verwenden Sie die Seite Ziel Client Liste aus, um den Namen der NetVault Sicherungs Maschine des alternativen oder Zieldatenbankservers für die Wiederherstellung auszuwählen.

Wiederherstellen der gesamten Datenbank auf dem primären Daten Bank Server

Zurück Weiter


Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard > Wiederherstellen von Daten > Wiederherstellen der gesamten Datenbank auf dem primären Daten Bank Server

Wiederherstellen der gesamten Datenbank auf dem primären Daten Bank Server

Diese Art der Wiederherstellung wird durchgeführt, wenn die aktuelle Kontrolldatei und-Datei intakt ist, aber alle Datendateien auf dem primären Datenbank-Server beschädigt sind und die Sicherung vom Standby-Datenbankserver für die Wiederherstellung verwendet wird. Sie können eine vollständige Wiederherstellung durchführen oder die Datenbank an einem bestimmten Punkt wiederherstellen.

Es folgt ein Überblick über den Prozess zur Wiederherstellung der gesamten Datenbank von einer Sicherung des Standby-zum primären Datenbankservers.

1

Auf dem Wiederherstellungsjobs erstellen-Speichersatz auswählen die letzte verfügbare Sicherung auf dem Standby-Daten Bank Server, die enthalten ist. Alle die Tablespaces und klicken Sie auf Nächsten.

2

Auf dem Auswahlsatz erstellen Klicken Sie auf die Seite Ganze Datenbank Knoten und klicken Sie auf Plug-in-Optionen bearbeiten.

3

Klicken Sie auf die Wiederherstellungsoptionen und wählen Sie dann die folgenden Optionen aus:

In der Optionen vor der Wiederherstellung Wählen Sie im Abschnitt Vollständige Datenbankwiederherstellung.

In der Wiederherstellungsoptionen Wählen Sie im Abschnitt Vom benutzerdefinierten sicherungstag wiederherstellen/wiederherstellen, und geben Sie die Benutzerdefiniertes Sicherungs-Tag für den Standby-Daten Bank Server.

▪ Vollständige Wiederherstellung durchführen: Stellt die Datenbank auf die aktuelle Zeit wieder her, also auf die letzte festgeschriebene Transaktion, die in den archivierten und Online-Redo-Protokollen verfügbar ist.

▪ Daten Bank Punkt in Zeit Wiederherstellung durchführen: Stellt die Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder her, unabhängig davon, ob es sich um eine bestimmte Zeit, eine Protokollfolgenummer oder ein Motiv handelt.

5

Auf dem Wiederherstellungskatalog Wählen Sie die Registerkarte Katalog verwenden , und geben Sie die Verbindungsdetails für den wiederherstellungskatalog an.

Geben Sie die Zieldienst des primären Datenbankservers Oracle SYSDBA Benutzer NameUnd die Oracle SYSDBA-Kennwort.

Wichtig In einer Data Guard-Umgebung weisen die primäre Datenbank und die Standby-Datenbank denselben Datenbanknamen und dieselbe DBID auf. Die Oracle-sid ist jedoch möglicherweise nicht die gleiche, um die Datenbankserver zu differenzieren.

7

In der Ziel Client Liste die NetVault Sicherungs Client Name des primären Datenbankservers aus.

8

Fahren Sie mit dem Wiederherstellungsvorgang fort, einschließlich der Vervollständigung der Zeitplan und Erweiterte Optionen Listen. Weitere Informationen finden Sie unter Abschließen und Senden des Jobs.

RMAN wählt automatisch die besten verfügbaren vollständigen, inkrementellen oder archivierten Protokollsicherungen und-Wiederherstellungen aus und stellt die Datenbank wieder her.

Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB)

Zurück Weiter



Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating