Chat now with support
Chat with Support

NetVault Bare Metal Recovery 12.0 - Plug-ins Benutzerhandbuch

Einführung in die NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-ins Bereitstellung von NetVault Bare-Metal-Recovery Verwendung des Plug-in Offline Client
Plug-in Server: Übersicht Installieren und Entfernen des Plug-in Server Konfigurieren des Plug-in Server für die Verwendung mit Plug-in Offline Client Booten eines NetVault Bare-Metal-Recovery Clients mit dem Plug-in Offline Client Sichern von Daten mit dem Plug-in Offline Client Wiederherstellen von Daten mit dem Plug-in Offline Client
Verwendung des NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-in Live Client für Windows
Plug-in Live Client für Windows: Übersicht Konfigurieren des Plug-in Server für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Windows Installieren und Entfernen des Plug-in Live Client für Windows Sichern von Daten mit dem Plug-in Live Client für Windows Booten eines NetVault Bare-Metal-Recovery Clients mit dem Plug-in Offline Client Wiederherstellen von Daten mit Plug-in Live Client für Windows
Verwendung des NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-in Live Client für Linux
Plug-in Live Client für Linux: Übersicht Installieren und Entfernen des Plug-in Live Client für Linux Erstellen eines DR-Image für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux Erstellen der erforderlichen startfähigen CD für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux Wiederherstellen eines DR-Image für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux
NetVault Bare-Metal-Recovery Wiederherstellung von physisch zu virtuell (P2V) Fehlerbehebung

Fertigstellen und Senden des Jobs für eine Sicherung mit dem Plug-in Live Client für Linux

Die abschließenden Schritte umfassen die Festlegung zusätzlicher Optionen für den Zeitplan, den Zielspeicher und erweiterte Optionen, das Senden des Jobs und die Überwachung des Fortschritts über die Seiten "Jobstatus" und "Protokolle anzeigen". Diese Seiten und Optionen sind für alle NetVault Backup-Plug-ins gleich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Quest NetVault Backup Administratorhandbuch.

1
Verwenden Sie die Listen Zeitplan, Zielspeicher und Erweiterte Optionen, um zusätzliche erforderliche Optionen zu konfigurieren.
2
Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und Senden, je nachdem, was zutrifft.
TIPP: Um einen Job auszuführen, den Sie bereits erstellt und gespeichert haben, wählen Sie Jobdefinitionen verwalten im Navigationsbereich und dann den entsprechenden Job aus, und klicken Sie auf Jetzt ausführen.
Sie können den Fortschritt im Bereich Jobstatus überwachen und die Protokolle auf der Seite Protokolle anzeigen anzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Quest NetVault Backup Administratorhandbuch.

Erstellen der erforderlichen startfähigen CD für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux

Nachdem ein DR-Image erfolgreich erstellt wurde, ist die nächste Phase des DR-Verfahrens die Erstellung einer CD, die die korrekten Betriebssystem- und Gerätetreiberdateien für den NetVault Bare-Metal-Recovery Zielclient enthält, um diesen Rechner zu starten, wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist. Diese erforderlichen Daten sind in einem Startimage während der Sicherung eines NetVault Bare-Metal-Recovery Zielclients enthalten. Eine Datei zum Erstellen einer CD mit dem Titel "linuxboot.iso" wird sowohl auf dem NetVault Bare-Metal-Recovery Zielclient selbst als auch auf dem von der Sicherung erstellten Medium gespeichert. Mit diesem Prozess kann ein Administrator aus verschiedenen Methoden auswählen, um diese CD zu erstellen. Es können verschiedene Methoden verwendet werden, um auf diese Daten zuzugreifen und diese erforderliche CD zu erstellen. Die folgenden Themen behandeln zwei Beispielmethoden, die zur Durchführung dieser Aufgabe verwendet werden können.

Erstellen der CD und Speichern für künftige Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux

Diese Methode wird vor der Notwendigkeit einer Wiederherstellung durchgeführt, um diese erforderliche CD aus der Datei "linuxboot.iso" zu erstellen, die lokal auf dem NetVault Bare-Metal-Recovery Zielclient gespeichert wurde. Diese CD wird dann zur späteren Verwendung aufbewahrt.

Die folgenden Elemente sind zum Erstellen der CD erforderlich:

Dieses Verfahren kann auf jedem Computer mit Zugriff auf ein beschreibbares CD-Laufwerk und die Datei "linuxboot.iso" durchgeführt werden.

Diese Datei befindet sich in dem Verzeichnis, das im Feld Startimage-Verzeichnis für diesen speziellen Sicherungsjob benannt ist. Beispiel: Die Standardeinstellung lautet /storix/temp. Wenn dieser Wert vor der Sicherung nicht geändert wurde, befindet sich die Datei in diesem Verzeichnis.

Erstellen der CD zum Zeitpunkt der Wiederherstellung für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux

Mit dieser Methode können Sie diese erforderliche CD mit Daten erstellen, die von der tatsächlichen DR-Image-Sicherung wiederhergestellt werden, und zwar dann, wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist.

Die folgenden Elemente sind zum Erstellen der CD erforderlich:

Sie müssen zunächst die Startimage-Daten wiederherstellen, die aus der Sicherung des NetVault Bare-Metal-Recovery Linux-Zielclients übernommen wurden.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating