Chat now with support
Chat with Support

NetVault Bare Metal Recovery 12.0 - Plug-ins Benutzerhandbuch

Einführung in die NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-ins Bereitstellung von NetVault Bare-Metal-Recovery Verwendung des Plug-in Offline Client
Plug-in Server: Übersicht Installieren und Entfernen des Plug-in Server Konfigurieren des Plug-in Server für die Verwendung mit Plug-in Offline Client Booten eines NetVault Bare-Metal-Recovery Clients mit dem Plug-in Offline Client Sichern von Daten mit dem Plug-in Offline Client Wiederherstellen von Daten mit dem Plug-in Offline Client
Verwendung des NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-in Live Client für Windows
Plug-in Live Client für Windows: Übersicht Konfigurieren des Plug-in Server für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Windows Installieren und Entfernen des Plug-in Live Client für Windows Sichern von Daten mit dem Plug-in Live Client für Windows Booten eines NetVault Bare-Metal-Recovery Clients mit dem Plug-in Offline Client Wiederherstellen von Daten mit Plug-in Live Client für Windows
Verwendung des NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-in Live Client für Linux
Plug-in Live Client für Linux: Übersicht Installieren und Entfernen des Plug-in Live Client für Linux Erstellen eines DR-Image für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux Erstellen der erforderlichen startfähigen CD für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux Wiederherstellen eines DR-Image für die Verwendung mit dem Plug-in Live Client für Linux
NetVault Bare-Metal-Recovery Wiederherstellung von physisch zu virtuell (P2V) Fehlerbehebung

Erstellen der VM aus dem wiederhergestellten VMDK-Image

Nachdem der Wiederherstellungsjob abgeschlossen wurde, können Sie mithilfe der VMware-Serverkonsole eine VM aus der wiederhergestellten VMDK-Datei erstellen.

5
Wenn das Dialogfenster Konfiguration angezeigt wird, wählen Sie Benutzerdefiniert und klicken Sie auf Weiter.
6
Geben Sie im Dialogfeld Name und Speicherort im Feld Name einen beschreibenden Namen für Ihre VM ein und klicken Sie auf Weiter.
7
Wenn das Dialogfeld Datenspeicher angezeigt wird, wählen Sie einen Datenspeicher aus, in dem die VM gespeichert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
8
Wenn das Dialogfeld Virtuelle Maschine-Version angezeigt wird, wählen Sie die Version aus, und klicken Sie auf Weiter.
9
Wenn das Dialogfeld Gastbetriebssystem angezeigt wird, wählen Sie das Gastbetriebssystem aus, und klicken Sie auf Weiter.
10
Wenn das Dialogfeld CPUs angezeigt wird, wählen Sie die Anzahl der virtuellen Prozessoren auf der VM und klicken Sie auf Weiter.
11
Wenn das Dialogfeld Arbeitsspeicher angezeigt wird, konfigurieren Sie die Größe des Arbeitsspeichers der virtuellen Maschine und klicken Sie auf Weiter.
12
Wenn das Dialogfeld Netzwerk angezeigt wird, konfigurieren Sie die Netzwerkverbindungen der virtuellen Maschine und klicken Sie auf Weiter.
13
Wenn das Dialogfeld SCSI-Controller angezeigt wird, wählen Sie den SCSI-Controllertyp aus und klicken Sie auf Weiter.
14
Wenn das Dialogfeld Datenträger auswählen angezeigt wird, wählen Sie Vorhandenes virtuelles Laufwerk verwenden und klicken Sie auf Weiter.
15
Wenn das Dialogfeld Datenspeicher durchsuchen angezeigt wird, navigieren Sie zum Datenspeicher, um die VMDK-Datei zu finden, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf OK.
16
Wenn das Dialogfeld Erweiterte Optionen angezeigt wird, wählen Sie die entsprechenden Optionen aus und klicken Sie auf Weiter.
17
Wenn das Dialogfeld Bereit zum Fertigstellen angezeigt wird, überprüfen Sie die Zusammenfassung der erstellten VM und klicken Sie auf Fertig stellen.
Das "@"-Zeichen kann nicht im Datenspeicherpfad verwendet werden.

Verwenden des Plug-in Offline Client zur Wiederherstellung von Daten auf einen NetVault Bare-Metal-Recovery Standby-Client

Wenn ein Hardwarefehler in einem bestimmten Client-Computer auftritt, können Sie eine vorherige NetVault Bare-Metal-Recovery Sicherung auf einen anderen, vorkonfigurierten NetVault Bare-Metal-Recovery Client oder "Standby" wiederherstellen. Verwenden Sie die in den folgenden Themen enthaltenen Informationen, um diese Wiederherstellung durchzuführen.

Bevor Sie das Wiederherstellungsverfahren durchführen, sollten Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten:

Bei diesem Vorgang muss der neue Ziel-Computer eine ähnliche Hardwarekonfiguration aufweisen wie der ursprünglich gesicherte Computer, in Bezug auf die verwendeten NIC- und SCSI-Karten. Wenn die verwendete Hardware zu stark vom Original abweicht, kann es zu Konflikten zwischen Treibersoftware kommen, was zu einer fehlgeschlagenen Wiederherstellung führt.
Bei Werten, die im Feld Wiederherstellungsname eingegeben wurden, wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Stellen Sie sicher, dass der genaue NetVault Backup-Name des Computers in dieses Feld eingegeben wird. Andernfalls schlägt die Wiederherstellung fehl.
Umspeicherungen dieses Typs müssen in derselben Partition wiederhergestellt werden, auf der sie gesichert wurden. Wenn beispielsweise eine NetVault Bare-Metal-Recovery Sicherung von der Partition "C:\" in einem Windows-basierten System stammt, muss die Wiederherstellung ebenfalls auf die Partition "C:\" des Ziels der Umspeicherung erfolgen. Sie können keine Wiederherstellung auf einer anderen Partition durchführen.
Wenn Sie einen 64-Bit-Linux-Client wiederherstellen, der UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) mit Plug-in Offline Client für Linux verwendet, fügen Sie den entsprechenden Eintrag im UEFI/EFI-Start-Manager hinzu, wenn Sie den Standby-Client nach der Wiederherstellung starten. Um dies zu tun, drücken Sie während der Startroutine die ESC-Taste, wählen Sie Startverwaltung > Startoptionen konfigurieren > Startoption hinzufügen, fügen Sie HD(1, GPT, <partitionGUID>, <partitionOffset>,<partitionSize>)/EFI/<LinuxDistribution>/Grub(64).efi hinzu und speichern Sie die Änderungen.

Führen Sie zum Wiederherstellen eines NetVault Bare-Metal-Recovery Standby-Client folgende Schritte aus:

2
Wählen Sie auf der Seite Wiederherstellungsjob erstellen – Speichersatz auswählen die Option Plug-in Server aus der Liste Plug-In-Typ aus.
6
Wählen Sie auf der Seite Auswahlsatz erstellen die zu verschiebende Festplatte und öffnen Sie sie.
8
Geben Sie im Dialogfeld Umbenennen/Verschieben die Festplattennummer der wiederherzustellenden Festplatte ein und klicken Sie auf OK.
9
Wiederholen Sie Step 7 und Step 8 für jede Festplatte, die Sie verschieben möchten.
10
Klicken Sie auf der Seite Auswahlsatz erstellen auf Plug-in-Optionen bearbeiten und stellen Sie sicher, dass physischer Computer der ausgewählte Wiederherstellungstyp ist.
11
Geben Sie im Feld Wiederherstellungsname den Namen des vorkonfigurierten NetVault Bare-Metal-Recovery Clients ein, der als Standby-Computer dienen soll.

Verwendung des NetVault Bare-Metal-Recovery Plug-in Live Client für Windows

Plug-in Live Client für Windows: Übersicht

Dieses Thema beschreibt die Installation, Konfiguration und Verwendung des Plug-in Live Client für Windows für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten.

Plug-in Live Client für Windows, als Plug-in Live Client bezeichnet, ist eine DR-Lösung, mit der Sie eine Festplatte auf einem Zielclient sichern und wiederherstellen können, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen, Systemeinstellungen, Partitionsinformationen und Daten.

Sicherung: Mit der Sicherung können Sie ein Windows-basiertes System erstellen und eine vollständige Sicherung des Inhalts durchführen, während das System online bleibt und Benutzern zur Verfügung steht.
Wiederherstellung: Die Wiederherstellung erfordert, dass Sie das im Lieferumfang enthaltene Startdienstprogramm Plug-in Offline Client verwenden, um das geschützte Windows-basierte System offline zu nehmen, was den vollständigen Zugriff auf die Festplatte für Wiederherstellungsvorgänge ermöglicht.

Darüber hinaus bietet der Plug-in Live Client die folgenden Funktionen:

VSS-basierte Snapshots: Bei VSS-fähigen Anwendungen wie SQL Server, Exchange und SharePoint verwendet die Software VSS, um diese Anwendungen zu deaktivieren, bevor der Snapshot aufgenommen wird. Durch die Verwendung von VSS zur Stilllegung der Anwendungen wird der Umfang der Wiederherstellung von Anwendungen nach Systemabsturz verringert, die nach der Wiederherstellung der Image-Datei durchgeführt werden muss. Diese Methode wird unter Windows Server 2008 und höher unterstützt.
Vermeiden Sie die Sicherung von "Leerräumen": Mit dieser Funktion können Sie nur die verwendeten Blöcke auf der Partition sichern. Beispiel: Wenn ein Computer ein Laufwerk "C" mit einer Größe von 10 GB hat und nur 6 GB verwendet wird, wird das Plug-in nur die 6 GB belegten Speicherplatz sichern. Diese Funktion spart viel Zeit und Platz.
Als VMDK-Image wiederherstellen: Mit dieser Funktion wird die Sicherung eines physischen Computers als VMDK-Image wiederhergestellt, das zur Erstellung einer VM verwendet werden kann.
WICHTIG: Dieses Plug-in funktioniert mit dem Plug-in-Server. Installieren Sie vor dem Sichern mit dem Plug-in Live Client den Plug-in Server und überprüfen Sie die Konnektivität zwischen dem NetVault Bare-Metal-Recovery Zielclient und dem NetVault Backup Server, auf denen der Plug-in Server installiert ist. Zusätzlich ist der Plug-in Server erforderlich, um alle Wiederherstellungen von Sicherungen des Plug-in Live Client durchzuführen.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating