Chat now with support
Chat with Support

KACE Systems Deployment Appliance 9.0 Common Documents - Administrator-Handbuch

Informationen zur KACE Systems Deployment Appliance Erste Schritte Verwenden des Dashboards Konfigurieren der Appliance Einrichten von Benutzerkonten und Benutzerauthentifizierung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen Vorbereiten auf die Bereitstellung Verwalten des Geräteinventars Verwenden von Labels Erstellen einer Windows-Systemstart-Umgebung Verwalten von Treibern Aufzeichnen von Images Benutzerstatus werden erfasst Erstellen skriptbasierter Installationen Erstellen einer Aufgabensequenz Automatisieren von Bereitstellungen Durchführen manueller Bereitstellungen Verwalten benutzerdefinierter Bereitstellungen Verwalten von Offline-Bereitstellungen Erstellen von Images für Mac-Geräte Informationen zur Remote-Standort-Appliance Importieren und Exportieren von Appliance-Komponenten Verwalten von Speicherplatz Fehlerbehebung bei Problemen mit der Appliance Aktualisieren der Appliance-Software Glossar Über uns Rechtliche Hinweise

I

I

ImageX

Ermöglicht die Aufzeichnung, Änderung und Anwendung dateibasierter Festplatten-Images zur schnellen Bereitstellung von Windows Image (.wim)-Dateien zum Kopieren in ein Netzwerk. ImageX arbeitet auch mit anderen Technologien zusammen, die .wim-Images verwenden, wie zum Beispiel Windows Setup, Windows Deployment Services (Windows DS) und dem Operating System Feature Deployment Pack von System Management Server (SMS).

ITNinja

ITNinja.com (früher „AppDeploy.com“) ist eine von Quest KACE gesponserte produktübergreifende Community-Website mit dem Schwerpunkt IT, auf der IT-Spezialisten Informationen teilen und Fragen auf dem Gebiet der Systembereitstellung stellen können.

K

K

KACE Boot Environment (KBE)

Eine Systemstart-Umgebung, die eine verkleinerte Version eines Betriebssystems darstellt, um verschiedene Windows-basierte Aufgaben auf Zielgeräten durchführen zu können. KBE ermöglicht Disk Imaging, skriptbasierte Installationen, Wiederherstellung, Durchsuchen von Dateien und Inventarerfassung.

KBE Hauptmenü

Die Benutzeroberfläche für das KACE Boot Environment, die das Erfassen von Images, skriptbasierte Installationen, System-Image-Bereitstellungen und die Gerätewiederherstellung ermöglicht.

K-Image

Ein dateibasiertes Format, das eine einfache Bearbeitung von Computer- und Server-Images ermöglicht und somit das Neuerstellen von Images erspart.

KMS-Volumenlizenz

Eine Lizenz für mehrere Arbeitsplätze, die durch den KMS-Server verwaltet und gehostet wird. Üblicherweise nutzen Unternehmenskunden diese Art von Schlüssel.

Knowledge Base

Artikel in der Quest KACE Knowledge Base mit aktualisierten Lösungen zu realen Problemen, auf die Administratoren im Zusammenhang mit der KACE Systembereitstellungs-Appliance stoßen. Besuchen Sie https://support.quest.com/resources/kb.

M

M

MAK-Volumenlizenz

Eine Lizenz für mehrere Arbeitsplätze, die von Microsoft aktiviert und verwaltet wird; zum Abschließen der Aktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich. Üblicherweise verwenden mittelgroße Unternehmen diesen Schlüsseltyp.

Media Manager

Ein Appliance-Dienstprogramm zur Erstellung des KACE Boot Environment sowie zum Hochladen der Betriebssystemquelle und des Windows Migrationsprogramms für den Benutzerstatus (User State Migration Tool, USMT) auf die Appliance für Windows. Der Media Manager für Mac OS X erstellt die NetBoot-Umgebungen.

Migration des Benutzerstatus

Überträgt benutzerspezifische Dateien und Einstellungen zusammen mit dem Betriebssystem und Anwendungen auf Zielgeräte.

N

N

Nachinstallationsaufgaben

Aufgaben, die nach der Bereitstellung eines Betriebssystems ausgeführt werden, beispielsweise das Konfigurieren des Computernamens, Domänenbeitritte und die Installation von Treibern.

Neuinstallation

Installation eines Betriebssystems auf einer Festplatte, die gelöscht wurde.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating