Chat now with support
Chat with Support

KACE Systems Deployment Appliance 9.0 Common Documents - Administrator-Handbuch

Informationen zur KACE Systems Deployment Appliance Erste Schritte Verwenden des Dashboards Konfigurieren der Appliance Einrichten von Benutzerkonten und Benutzerauthentifizierung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen Vorbereiten auf die Bereitstellung Verwalten des Geräteinventars Verwenden von Labels Erstellen einer Windows-Systemstart-Umgebung Verwalten von Treibern Aufzeichnen von Images Benutzerstatus werden erfasst Erstellen skriptbasierter Installationen Erstellen einer Aufgabensequenz Automatisieren von Bereitstellungen Durchführen manueller Bereitstellungen Verwalten benutzerdefinierter Bereitstellungen Verwalten von Offline-Bereitstellungen Erstellen von Images für Mac-Geräte Informationen zur Remote-Standort-Appliance Importieren und Exportieren von Appliance-Komponenten Verwalten von Speicherplatz Fehlerbehebung bei Problemen mit der Appliance Aktualisieren der Appliance-Software Glossar Über uns Rechtliche Hinweise

Details zu Images von automatisierten Bereitstellungen anzeigen

Details zu Images von automatisierten Bereitstellungen anzeigen

Sie können die Details zu einem Image anzeigen, das einer automatisierten Bereitstellung einer Systemstart-Aktion zugewiesen ist.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Fortschritt und anschließend auf Automatisierte Bereitstellungen, um die Seite Fortschritt der automatisierten Bereitstellung anzuzeigen.
2.
Wählen Sie unter der Menüoption Bereitstellung das Image für die Systemstart-Aktion an, um die Seite Details zum System-Image oder Details zur skriptbasierten Installation anzuzeigen.

Durchführen manueller Bereitstellungen

Sie können Images manuell bereitstellen, indem Sie ein USB-Flashlaufwerk verwenden. Manuelle Bereitstellungen sind hilfreich, wenn das Zielgerät nicht mit dem Netzwerk verbunden ist oder wenn Sie Images direkt vom Quellmedium oder UEFI-Images bereitstellen möchten.

Sie können ein Image von der Appliance auf ein USB-Gerät herunterladen, nachdem Sie das KACE Boot Environment oder die NetBoot-Umgebung auf das USB-Gerät geladen haben.

Wenn Sie die Systemstart-Umgebung und das Image auf dem USB-Gerät gespeichert haben, erstellen Sie auf dem USB-Gerät die Struktur des Treiberfreigabeverzeichnisses der Appliance und fügen Sie die erforderlichen Treiber hinzu. Wenn die Konfiguration des USB-Geräts mit der Systemstart-Umgebung, dem Image und den Treibern abgeschlossen ist, können Sie die Zielgeräte in der Systemstart-Umgebung starten.

Wenn Sie Windows Geräte mit dem KACE Boot Environment starten, wird unverzüglich das KBE-Hauptmenü angezeigt, mit dessen Menüoptionen Sie Images erfassen und bereitstellen können.

Wenn Sie Mac OS X-Geräte in der NetBoot-Umgebung starten, erscheint unverzüglich das Imaging-Dienstprogramm der Appliance, mit dessen Menüoptionen Sie Images aufzeichnen und bereitstellen können.

Die Systemstart-Umgebung als startfähige ISO-Datei herunterladen

Die Systemstart-Umgebung als startfähige ISO-Datei herunterladen

Sie können für das KACE Boot Environment (KBE) oder für die NetBoot-Umgebung eine startfähige ISO-Datei auf ein USB-Flashgerät herunterladen.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen und anschließend auf Systemstart-Umgebungen, um die Seite Systemstart-Umgebungen anzuzeigen.
3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Startfähiges USB-Flashlaufwerk-Image für dieses Boot Environment erstellen und speichern Sie die Datei.
4.
Aktivieren Sie auf der Seite Details zu Boot Environment die Option Startfähiges USB-Flashlaufwerk-Image für dieses Boot Environment herunterladen.
5.
Optional. Geben Sie an, wie Sie diese Umgebung starten möchten.
Wenn Sie möchten, dass der Benutzer einen PXE-Start mithilfe des Hilfsprogramm memdisk auswählt, wählen Sie Memdisk zum Starten dieser Startumgebung für BIOS-Clients verwenden. Verwenden Sie diese Option für Legacy-BIOS-Startumgebungen zum Aktivieren von PXE-Starts.
6.
Klicken Sie zum Starten des Downloads auf Startfähiges ISO Image für dieses Boot Environment herunterladen.

Für das Zielgerät einen Netzwerk-Systemstart durchführen

Für das Zielgerät einen Netzwerk-Systemstart durchführen

Sie müssen für das Zielgerät einen Netzwerk-Systemstart mit dem KACE Boot Environment (KBE) durchführen, um das KBE-Hauptmenü aufrufen und das Betriebssystem manuell bereitstellen zu können.

Rufen Sie bei lokalen Geräten das BIOS auf dem Zielgerät auf und wählen Sie Netzwerk-Controller aus, um für das Zielgerät einen Netzwerk-Systemstart mit dem KBE auszuführen.
Grafisches Menü: Unterstützt die Optionsauswahl mithilfe der Pfeiltasten
Textmenü: Unterstützt ältere Netzwerk-Schnittstellenkarten, die keine integrierten Grafiken unterstützen, jedoch die Verwendung der Pfeiltasten zulassen
Standardmenü: Unterstützt Netzwerk-Schnittstellenkarten ohne integrierte Grafikunterstützung, die keine Pfeiltasten erkennen können
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating