Chat now with support
Chat with Support

KACE Systems Deployment Appliance 9.0 Common Documents - Administrator-Handbuch

Informationen zur KACE Systems Deployment Appliance Erste Schritte Verwenden des Dashboards Konfigurieren der Appliance Einrichten von Benutzerkonten und Benutzerauthentifizierung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen Vorbereiten auf die Bereitstellung Verwalten des Geräteinventars Verwenden von Labels Erstellen einer Windows-Systemstart-Umgebung Verwalten von Treibern Aufzeichnen von Images Benutzerstatus werden erfasst Erstellen skriptbasierter Installationen Erstellen einer Aufgabensequenz Automatisieren von Bereitstellungen Durchführen manueller Bereitstellungen Verwalten benutzerdefinierter Bereitstellungen Verwalten von Offline-Bereitstellungen Erstellen von Images für Mac-Geräte Informationen zur Remote-Standort-Appliance Importieren und Exportieren von Appliance-Komponenten Verwalten von Speicherplatz Fehlerbehebung bei Problemen mit der Appliance Aktualisieren der Appliance-Software Glossar Über uns Rechtliche Hinweise

Windows ADK herunterladen und installieren

Windows ADK herunterladen und installieren

Zur Einrichtung eines KACE Boot Environment muss für Geräte mit Windows 7 und Windows Server® 2012 das Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) installiert werden.

2.
Wählen Sie unter Features zur Installation auswählen alle Features in der Liste aus.

Hochladen von Dateien mit dem KACE Media Manager

Hochladen von Dateien mit dem KACE Media Manager

Sie können den KACE Media Manager zum Hochladen der Betriebssystem-Quell- oder Installationsdateien auf die Appliance verwenden.

Weitere Informationen zu diesem Tool finden Sie unter Informationen zum Media Manager.

Alternativ können Sie die Seite Quellenmedium importieren verwenden, um Windows- und Linux-.iso-Dateien auf die Appliance hochzuladen. Quest empfiehlt, zum Hochladen von .iso-Dateien für einige Plattformen (wie CentOS) diese Seite zu verwenden, da unter Microsoft Windows die Dateinamen abgeschnitten werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Dateien aus freigegebenem Verzeichnis hochladen.

2.
Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Quest > KACE Media Manager, um den KACE Media Manager anzuzeigen.
Die Seite Allgemeine Einstellungen wird auf der rechten Seite angezeigt.
4.
Geben Sie auf der Seite Allgemeine Einstellungen im Feld SDA-Hostname die IP-Adresse der Appliance ein.
5.
Geben Sie im Feld SDA-IP-Adresse die IP-Adresssegmente der Appliance ein.
6.
Geben Sie im Feld Kennwort für SDA-Samba-Freigabe das Kennwort ein. Dieses Kennwort muss mit dem Kennwort übereinstimmen, das Sie im Feld SDA Samba-Freigabe-Kennwort auf der Seite Allgemeine Einstellungen eingetragen haben.
Die Seite Quellmedien hochladen wird auf der rechten Seite angezeigt.
8.
Geben Sie auf der Seite Quellmedium hochladen unter Quellmedienname einen eindeutigen, logischen Namen ein.
9.
Ermöglichen Sie dem Media Manager unter Quellenmedientyp die automatische Erkennung des Betriebssystems des ausgewählten Quellmediums (für die meisten Betriebssysteme verfügbar) oder wählen Sie bei Bedarf ein Betriebssystem aus der Liste aus.
10.
Klicken Sie unter Quellenmedienpfad auf Durchsuchen und wählen Sie den Speicherort des Images aus.

Stellen Sie sicher, dass es sich bei der IP-Adresse um die IP-Adresse der KACE Systembereitstellungs-Appliance und nicht der RSA handelt.

11.
Klicken Sie auf Quellmedien hochladen.

Nach Abschluss des Vorgangs wird das Image auf der Seite Quellenmedium der KACE Systembereitstellungs-Appliance angezeigt. Wenn Quellenmedien-Benachrichtigungen für Ihr Benutzerkonto aktiviert sind, wird eine neue Benachrichtigung angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benutzeroberflächen-Benachrichtigungen konfigurieren.

Dateien aus freigegebenem Verzeichnis hochladen

Dateien aus freigegebenem Verzeichnis hochladen

Sie können die Seite Quellenmedium importieren verwenden, um Windows- und Linux-.iso-Images auf die Appliance hochzuladen.

Alternativ können Sie den KACE Media Manager zum Hochladen von Dateien verwenden. Quest empfiehlt jedoch, zum Hochladen von .iso-Dateien für einige Plattformen (wie CentOS) diese Seite zu verwenden, da unter Microsoft Windows die Dateinamen abgeschnitten werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hochladen von Dateien mit dem KACE Media Manager.

1.
Kopieren Sie die .iso-Datei, die Sie auf die Samba-Freigabe clientdrop der Appliance hochladen möchten.
2.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Quellenmedium, um die Seite Quellenmedium anzuzeigen.
3.
Wählen Sie Aktion auswählen > Von Clientdrop importieren aus, um die Seite Quellenmedium importieren anzuzeigen.
4.
Geben Sie auf der Seite Quellenmedium importieren im Feld Name des Quellenmediums den Namen ein, den Sie für die Verknüpfung mit der .iso-Datei verwenden möchten. Beispiel: Windows 10, Update September 2004.
5.
Klicken Sie auf Quellenmedium-ISO und wählen Sie die .iso-Datei aus, die Sie hochladen möchten.
6.
Klicken Sie auf Importieren.

Nach Abschluss des Vorgangs wird das Image auf der Seite Quellenmedium der KACE Systembereitstellungs-Appliance angezeigt. Wenn Quellenmedien-Benachrichtigungen für Ihr Benutzerkonto aktiviert sind, wird eine neue Benachrichtigung angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benutzeroberflächen-Benachrichtigungen konfigurieren.

Details zum Quellenmedium anzeigen

Details zum Quellenmedium anzeigen

Sie können Informationen zum Quellenmedium anzeigen, z. B. die Dateigröße und das Datum, an dem die Dateien auf die Appliance hochgeladen wurden.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Quellenmedium, um die Seite Quellenmedium anzuzeigen.
2.
Wählen Sie unter Name das Image aus, um die Seite Details zum Quellenmedium anzuzeigen.
3.
Optional: Klicken Sie auf Abbrechen, um die Seite zu schließen.
4.
Klicken Sie auf Löschen, um das Quellenmedium von der Appliance zu entfernen.
5.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating