Chat now with support
Chat with Support

KACE Systems Deployment Appliance 9.0 Common Documents - Administrator-Handbuch

Informationen zur KACE Systems Deployment Appliance Erste Schritte Verwenden des Dashboards Konfigurieren der Appliance Einrichten von Benutzerkonten und Benutzerauthentifizierung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen Vorbereiten auf die Bereitstellung Verwalten des Geräteinventars Verwenden von Labels Erstellen einer Windows-Systemstart-Umgebung Verwalten von Treibern Aufzeichnen von Images Benutzerstatus werden erfasst Erstellen skriptbasierter Installationen Erstellen einer Aufgabensequenz Automatisieren von Bereitstellungen Durchführen manueller Bereitstellungen Verwalten benutzerdefinierter Bereitstellungen Verwalten von Offline-Bereitstellungen Erstellen von Images für Mac-Geräte Informationen zur Remote-Standort-Appliance Importieren und Exportieren von Appliance-Komponenten Verwalten von Speicherplatz Fehlerbehebung bei Problemen mit der Appliance Aktualisieren der Appliance-Software Glossar Über uns Rechtliche Hinweise

Nicht zugewiesene Vorinstallationsaufgaben löschen

Nicht zugewiesene Vorinstallationsaufgaben löschen

Sie können nicht verwendete Vorinstallationsaufgaben löschen, um Speicherplatz freizugeben.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Vorinstallationsaufgaben, um die Seite Vorinstallationsaufgaben anzuzeigen.
3.
Wählen Sie Aktion auswählen > Löschen.

Die Elemente werden endgültig von der Appliance entfernt und der verfügbare Speicherplatz wird auf dem Dashboard angezeigt.

Nicht zugewiesene Nachinstallationsaufgaben löschen

Nicht zugewiesene Nachinstallationsaufgaben löschen

Sie können nicht verwendete Nachinstallationsaufgaben löschen, um Speicherplatz freizugeben.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Nachinstallationsaufgaben, um die Seite Nachinstallationsaufgaben anzuzeigen.
3.
Wählen Sie Aktion auswählen > Löschen.

Die Elemente werden endgültig von der Appliance entfernt und der verfügbare Speicherplatz wird auf dem Dashboard angezeigt.

Offboard-Speicher aktivieren

Offboard-Speicher aktivieren

Sie können die auf der physischen Appliance gespeicherten Daten auf ein NAS-Gerät (Network Attached Storage) verschieben, um Speicherplatz auf der Appliance freizugeben. Sie können außerdem die auf einer virtuellen Appliance oder Remote-Standort-Appliance (RSA) gespeicherten Daten auf einen zusätzlichen virtuellen Datenträger verschieben.

Wenn Sie den Offboard-Speicher aktivieren, werden alle Daten vom internen Laufwerk, z. B. Images, Vor- und Nachinstallationsaufgaben, Benutzerprofile, Quellenmedien, Systemstart-Umgebungen und Treiber, auf das Offboard-Speichergerät kopiert. Obwohl die Daten auf der Appliance verbleiben, verweist die Bereitstellungsaktivität auf das Offboard-Speichergerät.

Sie können auf einem Offboard-Speichergerät gespeicherte Daten zurück auf die Appliance oder die RSA migrieren, sofern die Daten die interne Speicherkapazität nicht überschreiten.

Einen virtuellen Datenträger für Offboard-Speicher hinzufügen

Einen virtuellen Datenträger für Offboard-Speicher hinzufügen

Sie können einen virtuellen Datenträger hinzufügen, um auf einer virtuellen KACE Systembereitstellungs-Appliance oder einer Remote-Standort-Appliance (RSA) gespeicherte Daten zu migrieren und damit Speicherplatz freizugeben.

Zur Konfigurierung eines virtuellen Datenträgers für Ihre KACE Systembereitstellungs-Appliance oder RSA sind folgende Schritte erforderlich:

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Datenspeicher, um die Seite Datenspeicher anzuzeigen.
2.
Klicken Sie auf Zum Offboard-Speicher wechseln, um Datenspeicherkonfiguration anzuzeigen.
3.
Klicken Sie auf Gerät überprüfen.
4.
Klicken Sie auf Migrieren, um die Daten auf den Offboard-Speicher zu kopieren.
Wenn Fehler auftreten, klicken Sie auf Einstellungen, um diesen Abschnitt zu erweitern, klicken Sie dann auf Appliance-Protokolle, um die Seite Appliance-Protokolle anzuzeigen, und wählen Sie die Protokolle für die Datenspeicherkonfiguration aus.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating