Chat now with support
Chat with Support

KACE Systems Deployment Appliance 9.0 Common Documents - Administrator-Handbuch

Informationen zur KACE Systems Deployment Appliance Erste Schritte Verwenden des Dashboards Konfigurieren der Appliance Einrichten von Benutzerkonten und Benutzerauthentifizierung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen Vorbereiten auf die Bereitstellung Verwalten des Geräteinventars Verwenden von Labels Erstellen einer Windows-Systemstart-Umgebung Verwalten von Treibern Aufzeichnen von Images Benutzerstatus werden erfasst Erstellen skriptbasierter Installationen Erstellen einer Aufgabensequenz Automatisieren von Bereitstellungen Durchführen manueller Bereitstellungen Verwalten benutzerdefinierter Bereitstellungen Verwalten von Offline-Bereitstellungen Erstellen von Images für Mac-Geräte Informationen zur Remote-Standort-Appliance Importieren und Exportieren von Appliance-Komponenten Verwalten von Speicherplatz Fehlerbehebung bei Problemen mit der Appliance Aktualisieren der Appliance-Software Glossar Über uns Rechtliche Hinweise

Samba Freigabekennwort ändern

Samba Freigabekennwort ändern

Sie können das Samba-Freigabe-Kennwort für die KACE Systembereitstellungs-Appliance oder Remote-Standort-Appliance ändern. Die Samba Freigabeverzeichnisse drivers und restore werden zum Hochladen von Treibern sowie für das Sichern und Wiederherstellen von Bibliothekskomponenten, skriptbasierten Installationen, System-Images, Systemstart-Umgebungen, Netzwerkinventar und Netzwerk-Scans verwendet. Die clientdrop-Freigabe dient zum Hochladen größerer Dateien in Anwendungsaufgaben.

HINWEIS: Der Standardkontoname lautet admin und das Standardkennwort lautet ebenfalls admin.

a.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen.
b.
Geben Sie unter Serveroptionen im Feld SDA Samba-Freigabe-Kennwort ein neues Kennwort ein.
a.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Remote-Standort-Einstellungen, um die Seite Remote-Standort-Einstellungen anzuzeigen.
b.
Geben Sie unter Samba Optionen im Feld SDA Samba-Freigabe-Kennwort ein neues Kennwort ein.
4.

Das Kennwort des Kontos für die Samba Freigabe wird geändert. Ihre Windows KACE-Systemstart-Umgebungen werden automatisch mit dem neuen Kennwort aktualisiert. Dieser Vorgang kann für jede KBE einige Minuten dauern.

VNC®-Kennwort festlegen

VNC®-Kennwort festlegen

Das KACE Boot Environment (KBE) enthält einen Java®-VNC-Client, der Verbindungen mit und Systemstarts von der KACE Systembereitstellungs-Appliance und der Remote-Standort-Appliance ermöglicht. Beim Erstellen einer NetBoot-Umgebung auf einem Mac OS X®-Gerät werden die VNC-Kennwörter in der Mac OS X NetBoot-Umgebung gespeichert.

a.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen.
b.
Geben Sie unter Optionen für Systemstart-Umgebungen im Feld VNC-Kennwort ein Kennwort ein.
a.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Remote-Standort-Einstellungen, um die Seite Remote-Standort-Einstellungen anzuzeigen.
b.
Geben Sie unter Optionen für Systemstart-Umgebungen im Feld VNC-Kennwort ein Kennwort ein.
3.

Aktivieren der Authentifizierung per Systemstart-Manager

Aktivieren der Authentifizierung per Systemstart-Manager

Der KACE Systemstart-Manager wird auf einem Zielgerät angezeigt, auf dem PXE von der Appliance gestartet wurde. Durch die Authentifizierung per Systemstart-Manager wird verhindert, dass Benutzer manuell ein KBE auswählen, ohne sich mit den erforderlichen Anmeldeinformationen zu authentifizieren. Die Authentifizierung per Systemstart-Manager ist standardmäßig deaktiviert.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen.
2.
Wählen Sie unter PXE-Optionen die Option Authentifizierung per Systemstart-Manager aktivieren und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Systemstart-Manager ein.
3.

Der Benutzername und das Kennwort für den Systemstart-Manager werden für alle PXE-Systemstartanfragen festgelegt. Für aktive Sitzungen ist das vorherige Kennwort erforderlich, sofern die Authentifizierung zuvor aktiviert wurde.

Der iPXE-Konsole ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hinzufügen

Der iPXE-Konsole ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hinzufügen

Ihre iPXE-Konsole kann so konfiguriert werden, dass sie ein Hintergrundbild Ihrer Wahl enthält.

Sie können eine PNG-, JPG-, JPEG-, BMP- oder GIF-Datei hochladen. Die Appliance konvertiert die hochgeladene Grafikdatei in das PNG-Format. Die erforderliche Bildgröße beträgt 1024 x 768 Pixel; alle anderen Bildgrößen werden automatisch auf die erforderliche Größe skaliert. Wenn eine RSA verknüpft ist, muss eine Synchronisierung durchgeführt werden, um das Bild auf die RSA zu kopieren.

1.
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen > Systemsteuerung, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen.
2.
Wählen Sie unter PXE-Optionen die Option Benutzerdefiniertes Hintergrundbild verwenden aus und geben Sie die gewünschte Bilddatei an, indem Sie die Datei auswählen oder sie per Drag-and-Drop in den angegebenen Bereich ziehen.
3.
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating