Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

Sichern von Daten

Zurück Weiter



Sichern von Daten

Sie können die Webbenutzer Schnittstelle oder die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um cdb und PDB zu sichern.

Sichern der CDB und PDB vom Webbenutzer Schnittstelle

Zurück Weiter



Sichern der CDB und PDB vom Webbenutzer Schnittstelle

Um das Plug-in für die Sicherung und Wiederherstellung einer cdb mithilfe der Webbenutzer Schnittstelle einzurichten, verwenden Sie das gleiche Verfahren in Hinzufügen einer Datenbank.

Das Durchführen von Sicherungen ist nahezu identisch mit dem in Durchführen von RMAN-Sicherungen. Sie müssen Sätze (Sicherungsauswahl Satz, Sicherungs Options Satz, Zeit Plan Satz, Zielsatz und erweiterter Optionssatz) zum Erstellen eines sicherungsjobs verwenden. Beachten Sie die folgenden Unterschiede:

Zu enthalten Alle die Datendateien des cdb-Stammcontainers, der Seed-Container und alle Datendateien der eingesteckten PDB, wählen Sie die Datenbankknoten oder die Knoten "alle Tablespaces" eines CDB.

Sichern von CDB und PDB über die Befehlszeilenschnittstelle

Zurück Weiter



Sichern von CDB und PDB über die Befehlszeilenschnittstelle

Wenn Sie CDB und PDB von der Befehlszeilenschnittstelle aus sichern, haben Sie die Möglichkeit, alles zu sichern oder nur die PDB zu sichern, die für eine bestimmte cdb oder eine bestimmte PDB vorgesehen ist.

So sichern Sie die cdb und alle PDB RMAN-Katalog rEthernet/rEthernet @ rcatalog

RMAN > Verbindungsziel/

Verbindung mit Zieldatenbank hergestellt: SALESDB (DBID = 3924627550) unter Verwendung der Ziel Daten Bank Steuerungsdatei anstelle des Wiederherstellungs Katalogs

RMAN > ausführen {Allocate Channel K1 Type SBT;

2 > die Sicherungsdatenbank enthält die aktuelle Steuerdatei

3 > Plus archivelog; }

Die Befehlszeilenschnittstelle zeigt die entsprechende Ausgabe zum Status der Sicherung an.

So sichern Sie eine PDB, die mit einer cdb als Ziel verbunden ist

Zurück Weiter



So sichern Sie eine PDB, die mit einer cdb als Ziel verbunden ist

RMAN > ausführen {Allocate Channel K1 Type SBT;

2 > Sicherungs-Plug-in-Datenbank sales_region300_pdb; }

Die Befehlszeilenschnittstelle zeigt die entsprechende Ausgabe zum Status der Sicherung an.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen