Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

NetVault Sicherungs Server-und-Client Software

Zurück Weiter


Installieren und Entfernen des Plug-ins > Voraussetzungen > NetVault Sicherungs Server-und-Client Software

NetVault Sicherungs Server-und-Client Software

Auf der Maschine, auf der das Plug-in installiert ist, muss mindestens die Client Version von NetVault Sicherung installiert sein. In einer nicht-RAC-Umgebung mit nur einer Instanz ist das Plug-in auf dem Server installiert, auf dem sich die Oracle-Datenbank befindet. In einer RAC-Umgebung mit mehreren Instanzen ist das Plug-in auf einem der Knoten installiert, die eine der Instanzen für die RAC-fähige Datenbank hosten.

Datenbank im ARCHIVELOG-Modus

Zurück Weiter



Datenbank im ARCHIVELOG-Modus

Überprüfen Sie, ob die Datenbank im ARCHIVELOG-Modus ausgeführt wird. Anweisungen zum Aktivieren der Archivierung gefüllter Gruppen von Redo-Protokolldateien finden Sie im Oracle Administrator Handbuch.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Datenbank ordnungsgemäß in diesem Modus festgelegt ist.

1
Starten SQL * Plusund eine Verbindung mit Administratorberechtigungen für die Datenbank herstellen.

sqlplus sys/<password> @ < connect_identifier > als SYSDBA

Archivprotokoll Liste

Die Ausgabe zeigt den aktuellen Modus an. Wenn die Automatische Archivierung -Eigenschaft zeigt eine Aktiviert Status ist die Datenbank ordnungsgemäß konfiguriert. Das folgende Beispiel zeigt, dass die Datenbankprotokoll Modus ist auf Archivmodus.

SQL-Archivprotokoll Liste

Archivmodus für Datenbankprotokoll Modus

Automatische Archivierung aktiviert

Ziel-e:\oraclelogs archivieren

Älteste Online-Protokollfolge 11

Nächste Protokollfolge zum Archiv 13

Aktuelle Protokollfolge 13 SQL >

Voraussetzungen für RMAN-Sicherungen

Zurück Weiter


Installieren und Entfernen des Plug-ins > Voraussetzungen für RMAN-Sicherungen

Voraussetzungen für RMAN-Sicherungen

Die folgenden Themen enthalten eine Beschreibung der Anforderungen für die Durchführung von RMAN-Sicherungen:

Hinzufügen des Oracle-Benutzers zur lokalen Administratorgruppe unter Windows

Zurück Weiter


Installieren und Entfernen des Plug-ins > Voraussetzungen für RMAN-Sicherungen > Hinzufügen des Oracle-Benutzers zur lokalen Administratorgruppe unter Windows

Hinzufügen des Oracle-Benutzers zur lokalen Administratorgruppe unter Windows

Wenn Sie Oracle 12. x oder höher verwenden und einen Oracle Administrator-Benutzer als Teil Ihrer Installation erstellt haben, fügen Sie diesen Benutzer zur lokalen Administratorgruppe unter Windows hinzu. Dieser Schritt stellt sicher, dass RMAN-Sicherungen Zugriff auf den NetVault Backup Process Manager (nvpmgr) haben.

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie der Benutzer unter Windows Server 2008 R2 hinzugefügt wird. Informationen für Ihre Umgebung finden Sie in der entsprechenden Systemdokumentation.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen