Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in Quest® NetVault® Sicherungs-Plug-in für Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden der Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Zurücksetzen und Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von Benutzer verwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten Benutzer verwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwenden von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden von erweiterten Prozeduren mit RMAN-Wiederherstellungen
Verwalten des Wiederherstellungs Katalogs Verwenden der RMAN-Befehlszeilenschnittstelle Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container Datenbanken (cdbs) und Pluggable Databases (PDB) Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

RAC-Konfigurationsanforderungen

Zurück Weiter



RAC-Konfigurationsanforderungen

Plug-in für OracleUnterstützung für RAC-Datenbanken mit mehreren Instanzen ist auf Umgebungen beschränkt, die die folgenden Kriterien erfüllen:

Abbildung 6 und Abbildung 7 Geben Sie einen Überblick über die unterstützten einzelnen und mehrere RAC-Datenbankbereitstellungen.

Abbildung 6. Unterstützte Einzeldaten Bank Bereitstellungen

Abbildung 7. Unterstützte Bereitstellungen für mehrere Datenbanken

Voraussetzungen für die Installation

Zurück Weiter



Voraussetzungen für die Installation

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie das Plug-in installieren können für Oracle in einer RAC-Umgebung:

Oracle RAC-Umgebung eingerichtet: Sie müssen über eine ordnungsgemäß konfigurierte Oracle RAC-Umgebung verfügen, die der Konfiguration entspricht, die in RAC-Konfigurationsanforderungen.

Separate NetVault Sicherungs Server-Maschine: Die Maschine, die als NetVault Sicherungs Server fungieren soll, muss ordnungsgemäß konfiguriert sein. Dieser Computer muss außerhalb der Oracle RAC-Umgebung vorhanden sein, aber über eine Netzwerkverbindung mit den Knoten und Hosts in der RAC-Umgebung verfügen.

Separater wiederherstellungskatalog-Server: Quest empfiehlt, das RMAN-Repository in einer wiederherstellungskatalog-Datenbank auf einem Server außerhalb der Oracle RAC-Umgebung zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen des RMAN-Repository.

Zusätzliche Voraussetzungen: Zusätzlich zu den vorhergehenden RAC-spezifischen Anforderungen müssen Sie die Anforderungen in Voraussetzungen.

Oracle 11g Version 2 und höher: Wenn Sie Oracle 11g Version 2 oder höher verwenden, stellen Sie sicher, dass die Snapshot-Kontrolldatei von allen Knoten in der RAC-Datenbank gemeinsam genutzt wird. Die Snapshot-Kontrolldatei muss an einem freigegebenen Speicherort gespeichert werden, z. b. in einer ASM-Instanz oder auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk. Die Position des Snapshot-Steuerelements

Die Datei wird durch den Parameter "RMAN" des Snapshot-Kontrolldatei namens verwaltet. In Oracle 11g Version 2 ist standardmäßig

Dieser Parameter bezieht sich auf eine persistente Datei im lokalen Dateisystem auf jedem RAC-Knoten. Wenn diese Konfiguration für Ihre Umgebung gilt, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter so ändern, dass er auf einen freigegebenen Speicherort zeigt. Andernfalls können RMAN-Sicherungen, die die Kontrolldatei enthalten, mit der Meldung "Ora-00245: Control File Backup Operation failed" fehlschlagen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wert des Parameters zu überprüfen und ggf. zu ändern:

Alle anzeigen;

...

Snapshot-Steuerdatei Name auf '/U01/App/Oracle/Product/11.2.0.2/salesdb/DBS/snapcfsalesdb. ora ' Konfigurieren; # default...

RMAN > konfigurieren Sie den Namen der Snapshot-Steuerdatei auf

' + Fra/salesdb/snapcfsalesdb. ora ';

Aktivieren von Steuerdatei-autosicherungen in einer RAC-Umgebung

Zurück Weiter



Aktivieren von Steuerdatei-autosicherungen in einer RAC-Umgebung

In einer RAC-Umgebung sind autosicherungen der Steuerdatei erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Dateisicherungstypen der Steuerelemente. Weitere Informationen zu RAC-Datenbanken mit einer Instanz finden Sie unter. Aktivieren von Steuerdatei-AutoBackups.

Sie können die AutoBackup-Funktion für RAC-Datenbanken mit mehreren Instanzen aktivieren, indem Sie die folgenden Befehle vom RMAN-Befehlszeilendienstprogramm auf dem Knoten ausführen, auf dem das Plug-in installiert wird:

Geben Sie beispielsweise die folgenden Befehle ein, um eine Verbindung mit der Katalogdatenbank herzustellen:

> RMAN Ziel/Katalog RMAN/<password>@< connect_identifier für katalog >

Standardgerätetyp auf ' SBT_TAPE ' Konfigurieren;

Konfigurieren des Gerätetyps ' SBT_TAPE ' Parallelismus 1;

Konfigurieren des Gerätetyps "SBT_TAPE" von Kanal 1 ' sys/<password>@< connect_identifier für lokale instanz >'; 5 aktivieren Sie die Kontrolldatei AutoBackups.

Konfigurieren der Steuerelement-Sicherungskopie auf;

6 Überprüfen Sie die RMAN-Konfigurationseinstellungen:

Alle anzeigen;

Wichtig Führen Sie diesen Prozess erneut auf dem Knoten aus, auf dem das Plug-in installiert ist, wenn das Plug-in auf einen anderen Knoten verschoben wird oder das sys-Kennwort geändert wurde. Durch erneutes Ausführen des Prozesses wird sichergestellt, dass die AutoBackups der Steuerdatei erfolgreich abgeschlossen wurden.

Installieren oder Aktualisieren des Plug-ins

Zurück Weiter



Installieren oder Aktualisieren des Plug-ins

Installieren des Plug-ins für Oracle in einer Datenbankumgebung mit mehreren Instanzen ist nahezu identisch mit der Installation in einer SingleInstance-Datenbankumgebung. Das Plug-in ist auf einem der Knoten installiert, die eine der Instanzen für die RAC-fähige Datenbank hosten. Alle RMAN-basierten Sicherungen und Wiederherstellungen werden von dieser einzigen Installation des Plug-ins durchgeführt. die Installation des Plug-ins erfolgt in zwei Schritten:

1

Installieren Sie die NetVault Sicherung Client Software.

Bei der Installation der NetVault Backup-Client Software auf dem ausgewählten Knoten der RAC-Umgebung sollte ein Name, der die gesamte RAC-Umgebung repräsentiert, als die festgelegte NetVault Computer Name im Vergleich zum Computernamen des ausgewählten Knotens. Wenn z. b. der Computername für den Knoten, auf dem die NetVault Sicherungs Client-Software installiert wird, als RAC_NODE_1 bezeichnet wird, muss RAC_NODE_1 nicht als NetVault Computer Name angegeben werden. Es muss ein generischer oder virtueller Name sein, der die gesamte RAC-Umgebung darstellt, wie z. b. PROD_RAC.

2

Plug-in installieren für Oracle.

Nachdem die Client Software NetVault Backup auf dem ausgewählten Knoten der RAC-Umgebung installiert wurde,

Installieren Sie das Plug-in. Der Prozess ist mit der Installation des Plug-Ins für eine Datenbankumgebung mit einer einzelnen Instanz identisch, mit der Ausnahme, dass das Plug-in auf dem NetVault Sicherungs Client installiert ist, der dem generischen oder virtuellen Namen entspricht, der während der NetVault als NetVault Computername angegeben wurde. Sicherung der Client Installation.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen