Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for MySQL 12.0 - Benutzerhandbuch

Einführung von NetVault Backup Plug-in für MySQL Installieren und Entfernendes Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Wiederherstellen von Daten
Übersicht über die Wiederherstellung von Daten Wiederherstellung von Daten in MySQL Verwenden der erweiterten Wiederherstellungsverfahren für MySQL Standard/Community
Arbeiten mit nativer MySQL-Replikation Verwenden des Plug-ins in einer Failoverclusterumgebung Fehlerbehebung

Zielgruppe

Während umfassendere Kenntnisse als MySQL-Datenbankadministrator (DBA) nicht für die Erstellung und Ausführung von routinemäßigen Sicherungsvorgängen benötigt werden, sind sie für das Festlegen einer effizienten Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie sowie für komplexere Wiederherstellungsszenarien erforderlich.

Empfohlene Literatur

Quest empfiehlt, dass Sie die folgende Dokumentation zur Referenz bei der Einrichtung und Verwendung dieses Plug-in bereit halten.

MySQL <X>Referenzhandbuch (wobei sich <X> auf die auf dem MySQL-Server installierte Version von MySQL bezieht):
QuestNetVault Backup Installationshandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation der NetVault Backup Server- und Clientsoftware.
Quest NetVault Backup Administratorhandbuch: Dieses Handbuch erklärt, wie Sie das NetVault Backup verwenden, und beschreibt die Funktionen, die allen Plug-ins gemeinsam sind.
Quest NetVault Backup CLI-Referenzhandbuch: Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Beschreibung der Befehlszeilendienstprogramme.

 

Installieren und Entfernendes Plug-ins

Installationsvoraussetzungen

Prüfen Sie vor dem Installieren von Plug‑in für MySQL, dass die folgende Software auf dem Computer installiert und richtig konfiguriert ist, der den MySQL-Server hostet:

NetVault Backup-Server und -Clientsoftware: Mindestens der NetVault Backup Client muss auf dem Computer installiert sein, der als MySQL Server konfiguriert ist.
Aktivieren Sie das binäre Protokoll auf dem MySQL-Server (nur MySQL Standard/Community-Option): Diese Einstellung ermöglicht die Unterstützung von Zeitpunktsicherungen (PIT) und Wiederherstellungen des MySQL-Servers. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren des binären Protokolls auf dem MySQL-Server (nur Standard/Community-Option).
Korrekte Version des Clientpakets für die MySQL-Datenbank: Das Plug-in interagiert mit Komponenten, die mit dem MySQL-Clientpaket installiert werden, und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehr Funktionen mit dem Plug-in. Die Version der mit diesem Paket installierten Komponenten muss mit der installierten Version von MySQL kompatibel sein. In erster Linie sollten diese beiden MySQL-Komponenten installiert und ihre Version überprüft werden:
mysqldump: Mit diesem Dienstprogramm können Sie Sicherungen und Wiederherstellungen mehrerer mysql-Speichermodule durchführen. Vergewissern Sie sich, dass die Version dieser Komponente mit der aktuellen Version von MySQL kompatibel ist und dass es sich nicht um die Version handelt, die mit einer früheren Version des Plug‑in für MySQL bereitgestellt wurde.
mysqlbinlog: Mit diesem Dienstprogramm können Sie PIT-Sicherungen und Wiederherstellungen verwenden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Version dieser Komponente zur Verwendung mit der installierten Version von MySQL verfügbar ist.
MySQL Enterprise Backup: Wenn Sie die Option MySQL Enterprise Backup (MEB-basierte Methode) in einer eigenständigen Umgebung (ohne Cluster) verwenden möchten, muss Ihre Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllen:
WICHTIG: Wenn Sie Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2016 verwenden, verwenden Sie die Computerverwaltung von Windows, um lokale Konten und Mitglieder der Administratorengruppe zur lokalen Administratorgruppe des Computers hinzuzufügen.

Wenn Sie RHEL 6.x verwenden, stellen Sie sicher, dass die Bibliotheken auf dem neuesten Stand sind, bevor Sie fortfahren.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen