Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for VMware 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in NetVault Backup-Plug-in für VMware Installieren des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Definieren einer Sicherungsstrategie Verwenden der Sicherungsmethode auf Image-Ebene Verwenden der Sicherungsmethode auf Dateiebene Wiederherstellen von Sicherungen auf Image-Ebene Wiederherstellen von Sicherungen auf Dateiebene Troubleshooting
Häufige Fehler NetVault Backupdienst wird unter Windows nicht gestartet NetVault Backupdienst kann nicht gestartet werden, nachdem der Computer neu gestartet wurde NetVault Backupdienst wird gestartet, aber sofort unter Linux angehalten Linux Hybrid-Version des Plug-ins wird nicht auf 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt Absturz tritt während einer Sicherung auf CBT-basierte Sicherung auf Image-Ebene fehlgeschlagen San-Transport meldet Fehler, wenn mehrere Sicherungen auf denselben Datenspeicher zugreifen Standard-SCSI-Controller-Typ auf RHEL 7 und RHEL 6 Sicherungen auf Dateiebene sichern Daten für einen Analysepunkt nicht Wiederherstellungs Job schlägt bei Verwendung von San-Transport fehl Der Wiederherstellungs Job kann eine virtuelle Maschine nicht zum Server Inventar hinzufügen Datenträgertyp ist immer Dick Provision eifrig NULL nach der Wiederherstellung einer Sicherung auf Image-Ebene Sicherungsjobs von virtuellen Maschinen, die von vSphere ft geschützt werden, werden intermittierend ausgeführt RDM-Datenträger werden in VMDK-Dateien wiederhergestellt Sicherungen auf Image-Ebene können nicht konsolidiert werden Der Wiederherstellungs Job schlägt unter Linux fehl, wenn die Dateigröße 50 MB überschreitet Der Webdienstprozess zeigt eine Meldung mit dem Hinweis an, dass der Server nicht verfügbar ist. Durch Installation einer Aktualisierung wird der VMware Vstor2 MntApi-Treiber in einen inkonsistenten Zustand versetzt Sichern und Wiederherstellen verschlüsselter Datenträger Sichern einer geklonten virtuellen Maschine mit derselben UUID Sichern von virtuellen Maschinen, die durch vSphere ft geschützt werden Fehler bei Verwendung von VVols mit einem Speicher-Array Diagnostizieren von Problemen mit der virtuellen Maschine SOAP-Nachrichten Generieren von VDDK-Protokollen Ressourcen für den technischen Support

Hinzufügen von Mustern, die für die Integration und den Ausschluss virtueller Maschinen verwendet werden

Zurück Weiter


Verwenden der Sicherungsmethode auf Image-Ebene > Hinzufügen von Mustern, die für die Integration und den Ausschluss virtueller Maschinen verwendet werden

Hinzufügen von Mustern, die für die Integration und den Ausschluss virtueller Maschinen verwendet werden

Zusätzlich zur Auswahl von virtuellen Maschinen aus der Sicherungsauswahl Struktur können Sie Muster virtueller Maschinen für die Aufnahme in und den Ausschluss von sicherungsjobs erstellen und speichern. Zu den unterstützten Mustern zählen virtuelle Computernamens Muster und VMware-Tags.

*
Hinweis Unterstützung für die Integration oder den Ausschluss von virtuellen Maschinen nach Tag Name beginnt mit vSphere Version 6,5.

Wenn Sie Namensmuster für virtuelle Maschinen angeben, die eingeschlossen oder ausgeschlossen werden sollen, oder beides, speichert das Plug-in diese mit einem Sicherungsauswahl Satz. Wenn Sie einen Sicherungs Job senden, können Sie den Satz mit den gespeicherten Mustern auswählen. Das Plug-in füllt dann die Sicherungsliste mit virtuellen Maschinen auf, die mit dem angegebenen Muster oder Muster übereinstimmen.

*
Hinweis Das Plug-in wendet die Einschluss-und Ausschlussmuster auf die von Ihnen ausgewählten virtuellen Maschinen an. Während eines sicherungsjobs greift das Plug-in auf die virtuellen Maschinen zu, die Sie ausgewählt haben, wendet das Einschluss Muster auf die ausgewählten Maschinen an und wendet dann das Ausschlussmuster auf die verbleibenden ausgewählten Maschinen an.

So fügen Sie Muster hinzu:

1
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Sicherungsjobs erstellen.
2
Neben dem Auswahl Liste auf Neu erstellen.
3
In der Liste der Plug-Ins auf der NetVault Backupauswahl Seite, öffnen VMware-Plug-in.

Unter dem Meine virtuelle Umgebung -Knoten zeigt das Plug-in zwei zusätzliche Knoten an. Einschlussliste und Ausschlussliste. Diese Knoten weisen drei Optionen auf:

Beim Hinzufügen von Mustern zeigt das Plug-in einen Informationsknoten für jedes gespeicherte Muster an.

4
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um ein Muster hinzuzufügen, das in eine Sicherung aufgenommen werden soll. Einschlussliste, und wählen Sie VM-Muster hinzufügen oder VSphere-Tag hinzufügen.
Für ein Benennungsmuster in der Muster eingeben Geben Sie das Muster ein, nach dem das Plug-in suchen soll. Für die Einschluss-und Ausschlusseinstellungen verwendet NetVault Backup die POSIX-API (Portable Operating System Interface for UNIX) für reguläre Ausdrücke. Beachten Sie, dass die Inklusions-und Ausschluss Funktionen die Verwendung von Leerzeichen am Anfang oder Ende eines Namens Musters für virtuelle Maschinen nicht unterstützen.

Als Teil von POSIX können Sie das Sternchen (*) Platzhalterzeichen als Teil des Musters, nach dem gesucht werden soll. Wenn das Plug-in beispielsweise alle virtuellen Maschinen suchen soll, die gehören SQL Geben Sie in Ihrem Namen SQL. Wenn Sie die virtuellen Maschinen suchen möchten, deren Namen Starten mit SQL, geben Sie ^ SQL *. In letzterem Ausdruck steht die Einfügemarke (^) für "beginnend mit" und das Sternchen am Ende weist auf alle anderen Zeichen hin, die keine Zeichen enthalten.

Beispiel Sie haben drei virtuelle Maschinen mit dem Namen SQTMP01, SQLMP01, und PSQLMP01. Mit diesen drei Maschinen Sqft ist allen drei Namen gemeinsam. Wenn Sie nur die Computer suchen möchten, deren Namen mit gestartet werden SQList das für die Inklusion oder den Ausschluss zu verwendende Muster ^ SQL *.

Bei einem vSphere-Tag in der Tag eingeben Geben Sie einen Tag ein, der genau dem vSphere-Tag entspricht, das Sie einschließen oder ausschließen möchten.
*
Hinweis Wenn Sie kein Einschluss Muster angeben, aber ein Ausschlussmuster angeben, wendet das Plug-in das Ausschlussmuster auf die ausgewählte Liste der virtuellen Maschinen an.

Wenn eine virtuelle Maschine die Einschluss-und Ausschlussmuster erfüllt, wird Sie aus dem Sicherungs Job ausgeschlossen.

Wenn Sie mehr als ein Muster für Inklusion oder Ausschluss auswählen, wendet das Plug-in den Befehl auf virtuelle Maschinen an, die beide Muster erfüllen, und nicht nur auf Maschinen, die beide Muster erfüllen.

7
Wiederholen Sie Schritt 4 durch Schritt 6 für jedes Muster, das Sie zur Aufnahme hinzufügen möchten.
8
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um ein Muster hinzuzufügen, das Sie aus einer Sicherung ausschließen möchten. Ausschlussliste, und wählen Sie VM-Muster hinzufügen oder VSphere-Tag hinzufügen.

Für ein Benennungsmuster in der Muster eingeben Geben Sie das Muster ein, nach dem das Plug-in suchen soll, und verwenden Sie die zuvor beschriebenen Richtlinien für Einschluss Muster. Klicken Sie dann auf Okay.

Wenn Sie das vorherige Beispiel fortsetzen, wenn das Plug-in alle virtuellen Maschinen suchen soll, die mit SQL aber bestimmte Versionen der virtuellen SQL Server-Maschinen ausschließen, geben Sie den vollständigen Namen der virtuellen Maschine ein, die Sie ausschließen möchten, z. b. SQLQATest1.

Bei einem vSphere-Tag in der Tag eingeben Geben Sie die Bezeichnung ein, die genau dem vSphere-Tag entspricht, das Sie ausschließen möchten, und klicken Sie dann auf Okay.

10
Wiederholen Sie Schritt 8 und Schritt 9 für jedes Muster, das Sie zum Ausschluss hinzufügen möchten.
11
Wählen Sie die Meine virtuelle Umgebung Knoten oder den Knoten unter der Meine virtuelle Umgebung Knoten und wählen Sie dann die entsprechenden Einschluss-und Ausschlussmuster aus.
12
Klicken Sie auf Speichern, geben Sie einen Namen in das Feld Neuen Satz erstellen (Dialogfeld) und klicken Sie auf Speichern.

Der Name darf alphanumerische und nicht alphanumerische Zeichen enthalten, aber keine nicht-lateinischen Zeichen. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Allerdings wird auf allen Plattformen eine maximale Anzahl von 40 Zeichen empfohlen.

Durchführen von Sicherungen auf Image-Ebene

Zurück Weiter


Verwenden der Sicherungsmethode auf Image-Ebene > Durchführen von Sicherungen auf Image-Ebene

Durchführen von Sicherungen auf Image-Ebene

1
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Sicherungsjobs erstellen , um den Konfigurationsassistenten zu starten.

oder

In der Navigations Fensterbereich auf Konfigurationsanleitungund dann auf der NetVault-Konfigurationsassistent Seite auf Sicherungs Jobs erstellen.

2
In Job-Name, geben Sie einen Namen für den Job an.

Weisen Sie einen aussagekräftigen Namen zu, mit dem Sie den Job zur Überwachung des Fortschritts oder der Wiederherstellung von Daten leicht identifizieren können. Ein Job-Name darf alphanumerische und nicht alphanumerische Zeichen enthalten, aber keine nicht-lateinischen Zeichen. Es gibt keine Längenbeschränkung. Allerdings wird auf allen Plattformen eine maximale Anzahl von 40 Zeichen empfohlen.

3
In der Auswahl Liste einen vorhandenen Sicherungsauswahl Satz aus oder führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Satz zu erstellen:

Öffnen Sie abhängig von Ihrem VMware Setup-und Inventar Ansichtstyp die entsprechenden Containerknoten.

*
Hinweis Um zwischen den beiden Ansichten (Hosts und Cluster und VMS und Vorlagen) zu wechseln, klicken Sie auf den ESXi-oder vCenter-Server und wählen Sie im Kontextmenü die Option Inventar Ansicht umschalten aus. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Server-Knoten geöffnet ist.
Alle virtuellen Maschinen in einem Container sichern: Wählen Sie den Containerknoten aus. Die Datenauswahl ist auf allen Ebenen möglich, beginnend mit dem Knoten Datacenter. Um beispielsweise alle virtuellen Maschinen, die auf einem ESXi-Server gehostet werden, zu sichern, wählen Sie den Hostknoten aus. Wählen Sie in der Ansicht VMS und Vorlagen den entsprechenden Ordnerknoten aus.
Sicherung einzelner virtueller Maschinen: Öffnen Sie die entsprechenden Containerknoten, z. b. Datacenter, Cluster und Ressourcen Pool, und wählen Sie die virtuellen Maschinen aus, die gesichert werden sollen. In der VMS und Vorlagen Öffnen Sie den Ordnerknoten, und wählen Sie die virtuellen Maschinen aus, die gesichert werden sollen.

Sie können auch den Containerknoten auswählen und dann die Kontrollkästchen für die virtuellen Maschinen deaktivieren, die nicht gesichert werden sollen.

Sicherung einzelner virtueller Laufwerke: Öffnen Sie den Knoten virtuelle Maschine, und wählen Sie die Datenträger aus, die gesichert werden sollen. Die virtuellen Laufwerke heißen "Festplatte 1", "Festplatte 2"... "Festplatte n". Das Plug-in listet nur die Datenträger auf, für die ein Snapshot generiert werden kann.

Sie können auch den Containerknoten (z. b. Datacenter, Ressourcen Pool, ESXi-Server oder Ordner) oder die einzelnen virtuellen Maschinen auswählen und den Datenträgertyp-System oder Daten-im Sicherungs Options Satz angeben. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie unter. Datenträgerauswahl Optionen für virtuelle Maschinen.

Die Konfigurationsdateien für die virtuelle Maschine, ". NVRAM" und die Protokolldateien werden immer gesichert, unabhängig davon, ob Sie die gesamte virtuelle Maschine oder ihre einzelnen Datenträger auswählen.

e
Klicken Sie auf Speichern, und in der Neuen Satz erstellen Geben Sie einen Namen für den Satz ein.

Ein satzname darf alphanumerische und nicht alphanumerische Zeichen enthalten, aber keine nicht

Lateinische Zeichen. Auf Linux-Betriebssystemen können die Namen maximal 200 Zeichen lang sein. Auf Windows-Betriebssystemen gibt es keine Längenbeschränkung. Allerdings wird auf allen Plattformen eine maximale Anzahl von 40 Zeichen empfohlen.

4
In der Plug-in-Optionen Liste einen vorhandenen Sicherungs Options Satz aus oder führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Satz zu erstellen:
*
Hinweis Unter Windows müssen Sie beim Erstellen eines Sicherungs Optionssatzes für Sicherungen auf Image-Ebene den Standardsatz "Standard Sicherungsoptionen – VMware Plugin – Windows" als Vorlage verwenden. Wenn Sie einen anderen Satz als Vorlage verwenden, kann es passieren, dass die Sicherung fehlschlägt.
a
So öffnen Sie die VMware Plugin-Sicherungsoptionen Seite auf Neu erstellen
b
Unter Sicherungstyp, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.

Option

Beschreibung

Voll

Wählen Sie diese Option aus, um alle zugewiesenen Sektoren auf einem virtuellen Laufwerk zu sichern.

Inkrementelle

Wählen Sie diese Option aus, um Datenträgersektoren zu sichern, die seit der letzten voll-, differenziellen oder inkrementellen Sicherung geändert wurden.

Differenzielle

Wählen Sie diese Option aus, um Datenträgersektoren zu sichern, die seit der letzten Vollsicherung geändert wurden.

Weitere Informationen zu Sicherungstypen auf Image-Ebene finden Sie unter. Sicherungen auf Image-Ebene.

*
Hinweis Nach der Wiederherstellung zu einem Snapshot, der älter als die letzte inkrementelle Sicherung ist, müssen Sie eine Vollsicherung der virtuellen Maschine durchführen, bevor Sie erneut inkrementelle Sicherungen durchführen. Wenn Sie eine inkrementelle Sicherung durchführen, meldet der Job einen filefault-Fehler und schlägt fehl. Weitere Informationen finden Sie unter http://KB.VMware.com/kb/1021607.
c
Unter VM-Datenträgerauswahl Optionen, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.

Die Datenträgerauswahl Option wird für alle virtuellen Maschinen, die Sie explizit ausgewählt haben, durch Auswahl der entsprechenden Knoten oder implizit durch Auswahl des Container Knotens, z. b. ESXi-Server, Ressourcen Pool, Rechenzentrum oder Ordner, angewendet. Diese Option gilt nicht für virtuelle Maschinen, für die Sie explizit ein oder mehrere virtuelle Laufwerke in der Auswahlstruktur ausgewählt haben.

Tabelle 4. Datenträgerauswahl Optionen für virtuelle Maschinen

Option

Beschreibung

Alle Datenträger sichern

Verwenden Sie diese Option, um alle verfügbaren virtuellen Laufwerke für die ausgewählten virtuellen Maschinen zu sichern.

Hinweis Das Plug-in sichert nur die Datenträger, für die ein Snapshot generiert werden kann.

Startdatenträger ausschließen

Verwenden Sie diese Option, um nur die Daten Datenträger zu sichern und die Startdatenträger für die ausgewählten virtuellen Maschinen auszuschließen.

Datenträger ausschließen

Verwenden Sie diese Option, um nur die Startdiskette zu sichern und die Datenträger für die ausgewählten virtuellen Maschinen auszuschließen.

Hinweis Um die Startdatenträger zu identifizieren, berücksichtigt das Plug-in nur die aktiven Partitionen auf dem MBR-Datenträger. Darüber hinaus berücksichtigt das Plug-in nur den ersten Datenträger, der die Kriterien der aktiven Startpartition als Startdatenträger erfüllt. Das Plug-in behandelt keine Maschinen mit mehreren Betriebssystemen.

d
Unter Andere Optionen, konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:

Option

Beschreibung

Change Block Tracking für VM aktivieren

Standardmäßig ist CBT für eine virtuelle Maschine deaktiviert. Wenn Sie durchführen möchten

Inkrementelle oder differenzielle Sicherungen von virtuellen Maschinen, müssen Sie CBT für die Vollsicherung aktivieren, die als Basissicherung für nachfolgende inkrementelle und differenzielle Sicherungen dient.

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um CBT auf allen virtuellen Maschinen zu aktivieren, die im Sicherungs Job enthalten sind. (Sie können CBT auch auf bestimmten virtuellen Maschinen mit der Option

Change Block Tracking aktivieren Methode. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren von CBT auf einzelnen virtuellen Maschinen.)

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren und das Plug-in diese Einstellung auf einer virtuellen Maschine nicht ändern kann, wird eine Warnmeldung protokolliert.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, ändert das Plug-in die CBT-Einstellung auf den virtuellen Maschinen bei Sicherungen nicht. Abhängig davon, ob CBT aktiviert oder deaktiviert ist, verwendet das Plug-in die geeignete Sicherungsmethode (CBT-basierte Vollsicherung, inkrementelle oder differenzielle oder nicht-CBT), um die virtuellen Maschinen zu sichern.

Beachten Sie Folgendes:

Die virtuelle Maschine kann neu gestartet werden, wenn der Sicherungs Job mit der Datenübertragung beginnt. Bei nachfolgenden vollständigen, inkrementellen oder differenziellen Sicherungen kann die virtuelle Maschine eingeschaltet bleiben.

Um CBT nicht mehr verwenden zu können, müssen Sie diese Funktion deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von CBT auf einer virtuellen Maschine oder Manuelles Deaktivieren von CBT auf einer virtuellen Maschine.

Indizierung auf Dateiebene durchführen

Wählen Sie diese Option aus, um Indexe auf Dateiebene für alle unterstützten Volumes zu erstellen, die im Sicherungs-Snapshot enthalten sind. Die Indizierung auf Dateiebene ermöglicht das Wiederherstellen einzelner Dateien und Verzeichnisse aus vollständigen, inkrementellen und differenziellen Sicherungen auf Image-Ebene von virtuellen Maschinen. Weitere Informationen darüber, wie die Indizierung auf Dateiebene wirkt sich auf

Sicherungen finden Sie unter Konfigurieren der Standardeinstellungen.

Wenn Sie einen vorhandenen Sicherungsauswahl Satz ausgewählt haben, der mit einer Version des Plug-ins vor 11.4.5 erstellt wurde, gibt diese Option die Einstellung wieder, die Sie beim Erstellen des Satzes ausgewählt haben. Vor 11.4.5 war diese Option standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie die neue Standardeinstellung verwenden möchten, die diese Auswahl löscht, müssen Sie das Plug-in einmal im Fenster NetVault Backupauswahl durchsuchen.

Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

1.
Klicken Sie auf Sicherungsjobs erstellen.
4.
Klicken Sie auf VMware-Plug-inund wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen aus.
5.

Aktive Block Zuordnung aktivieren

Die ABM-Technologie bietet Filter, um nicht verwendete Blöcke bei Sicherungen zu entfernen. Das Entfernen der nicht verwendeten Blöcke reduziert die Größe der Sicherung und die Menge der über das Netzwerk übertragenen Daten. Sie können ABM mit CBT verwenden, um nur aktive und geänderte Blöcke bei inkrementellen und differenziellen Sicherungen zu sichern.

ABM wird auf dem NTFS-Dateisystem auf Basisdatenträgern und ext-Dateisystemen unterstützt. ABM wird nicht mit xfs unterstützt.

ABM ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird ABM aktiviert, sodass das Plug-in nur die Abschnitte der aktiven virtuellen Laufwerke sichern kann. ABM scannt die Festplatte und erkennt inaktive Blöcke; Diese Blöcke werden dann bei Sicherungen ausgelassen.

Hinweis ABM entfernt auch gelöschte Daten. Wenn Sie eine virtuelle Maschine wiederherstellen, die mit ABM gesichert wurde, können Sie keine Löschvorgänge für diese virtuelle Maschine durchführen. Ohne aktive Block Zuordnung umfasst CBT die gelöschten Blöcke.

Wenn ein Sicherungs Job nicht unterstützte Datenträgertypen enthält, wird diese Option für diese Datenträger ignoriert.

Snapshots aus vorherigen Sicherungen entfernen

Beim Ausführen eines sicherungsjobs erstellt das Plug-in einen Snapshot mit dem Namen "BKB_SNAP" auf der virtuellen Maschine, um die ausgewählten Daten zu sichern. Unabhängig davon, ob die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde oder fehlschlägt, entfernt das Plug-in den Snapshot bei Abschluss des Jobs. Das Plug-in entfernt auch den Snapshot, wenn der Job angehalten wurde oder die übergeordneten oder untergeordneten Prozesse aus irgendeinem Grund abgebrochen werden. Wenn ein Job jedoch nicht ordnungsgemäß beendet wird, kann der Cleanupvorgang den Snapshot nicht entfernen. Um solche Fälle zu beheben, bietet das Plug-in die Option zum Löschen des Snapshots, wenn Sie den Job das nächste Mal ausführen.

Sie können die Option Snapshots aus vorherigen Sicherungen entfernen Kontrollkästchen, um alle vorhandenen Snapshots zu entfernen, wenn der aktuelle Job ausgeführt wird. Nur die Snapshots mit dem Namen "BKB_SNAP" werden von den virtuellen Maschinen entfernt. Diese Option entfernt keine anderen Snapshots, die auf der virtuellen Maschine vorhanden sind.

Maximale Anzahl paralleler Streams

Das Plug-in generiert standardmäßig einen einzigen Datenstream für einen Sicherungs Job und sichert die ausgewählten virtuellen Maschinen sequenziell. Sie können das Plug-in so konfigurieren, dass parallele Sicherungen mehrerer virtueller Maschinen durchgeführt werden, um den Durchsatz zu steigern und die allgemeine Sicherungszeit für Sicherungen auf Image-Ebene zu reduzieren.

Diese Einstellung bestimmt die maximale Anzahl der parallelen Datenstreams, die für einen Sicherungs Job auf Image-Ebene generiert werden können. Wenn z. b. 10 virtuelle Maschinen in einem Job enthalten sind und Sie diesen Parameter auf vier setzen, versucht das Plug-in, vier virtuelle Maschinen parallel zu sichern.

Die tatsächliche Anzahl der parallelen Streams für einen Job hängt von den folgenden Faktoren ab:

Bei parallelen Sicherungen generiert das Plug-in einen übergeordneten Prozess, der die gesamte Sicherung und die einzelnen untergeordneten Prozesse koordiniert, die die eigentliche sicherungsaufgabe der virtuellen Maschinen durchführen. Die maximalen untergeordneten Prozesse, die für einen Sicherungs Job generiert werden können, entspricht der maximalen Anzahl der parallelen Streams, die für den Job konfiguriert wurden. Die über-und untergeordneten Prozesse werden alle auf dem NetVault Backup Client erstellt, auf dem das Plug-in ausgeführt wird.

Wenn ein untergeordneter Prozess ein Sicherungsgerät erwirbt und einen Sicherungsdatenstrom erstellt, wird ihm eine Aufgabe zum Sichern einer virtuellen Maschine zugewiesen. Nachdem die Aufgabe abgeschlossen wurde, wird dem Prozess die nächste Aufgabe zugewiesen, wenn weitere virtuelle Maschinen gesichert werden sollen. Jeder Aufgabe wird eine Aufgaben-ID zugewiesen. Ein Snapshot wird nur generiert, wenn eine virtuelle Maschine einem untergeordneten Prozess zugewiesen wird.

Bei der Konfiguration der maximalen Anzahl von parallelen Streams sollten Sie Folgendes beachten:

Wenn die verfügbaren Geräte nicht ausreichen, kann es vorkommen, dass mehr als ein untergeordneter Prozess versucht, auf das gleiche Gerät zuzugreifen und darauf zu schreiben, was zu einer erheblichen Zunahme der gesamten Sicherungszeit führt.

Hinweis Es wird nur ein einzelner untergeordneter Prozess verwendet, um mehrere Datenträger einer virtuellen Maschine zu sichern, auch wenn mehr Datenstreams verfügbar sind. Der untergeordnete Prozess erstellt einen Snapshot der gesamten virtuellen Maschine und speichert den Snapshot, bis der Job abgeschlossen ist, unabhängig davon, ob die gesamte virtuelle Maschine oder die einzelnen Datenträger gesichert wurden.

Automatische Diagnose der virtuellen Maschine bei Sicherungsfehlern

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um vordefinierte Tests auszuführen, die die Ursache für einen Sicherungsfehler der virtuellen Maschine ermitteln können.

Weitere Informationen zur Diagnosemethode finden Sie unter. Diagnostizieren von Problemen mit der virtuellen Maschine.

Sie können auf die Diagnoseergebnisse Dialogfeld aus der Protokolle anzeigen Seite. Die Details werden als Protokoll Kontextobjekte gespeichert.

Neustart Bare Sicherungen aktivieren

Mit dieser Option können Sie einen Job neu starten, der mit einigen fehlgeschlagenen virtuellen Maschinen abgeschlossen wurde. Die neu gestartete Instanz sichert nur die virtuellen Maschinen, die zuvor fehlgeschlagen sind. erfolgreich gesicherte virtuelle Maschinen sind nicht in der neu gestarteten Instanz enthalten.

Wenn eine Wiederanlauf Bare Sicherung mit einigen fehlgeschlagenen virtuellen Maschinen abgeschlossen ist, generiert das Plug-in einen Sicherungsindex für die abgeschlossenen virtuellen Maschinen und legt den Job-Status auf Job gestoppt. Die Protokollmeldungen und der Protokoll Kontext zeigen an, welche virtuellen Maschinen für den Job fehlgeschlagen sind. Wenn Sie den Job später neu starten, führt das Plug-in einen inkrementellen Sicherungs Job aus, um die fehlgeschlagenen virtuellen Maschinen zu sichern.

Sie können einen Job über die Job-Status Seite. Weitere Informationen zu dieser Methode finden Sie unter. Neustarten eines sicherungsjobs. Eine neu gestartete Instanz sichert keine virtuellen Maschinen, die dem Host hinzugefügt werden, nachdem der erste Job ausgeführt wurde.

Hinweis Wenn alle virtuellen Maschinen für einen Job fehlschlagen, ist der Job-Status auf Sicherung fehlgeschlagen. Ein fehlgeschlagener Sicherungs Job kann nicht neu gestartet werden.

Verteilung von sicherungsjobs auf andere VMware Backup-Proxys deaktivieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Umgebung so konfiguriert haben, dass Sie die Funktion verteilte Jobs verwendet, um die Funktion für einen bestimmten Job zu deaktivieren. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.

Transport Modus auf Job-Ebene aktivieren

Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Funktion verteilte Jobs verwenden und den Transportmodus manuell auf der Job-Ebene festlegen möchten, und wählen Sie dann den entsprechenden Primärer Transport Modus und Fallback-Transport Modus.

e
Klicken Sie auf Speichern, und in der Neuen Satz erstellen Geben Sie einen Namen für den Satz ein.

Ein satzname darf alphanumerische und nicht alphanumerische Zeichen enthalten, aber keine nicht

Lateinische Zeichen. Auf Linux-Betriebssystemen können die Namen maximal 200 Zeichen lang sein. Auf Windows-Betriebssystemen gibt es keine Längenbeschränkung. Allerdings wird auf allen Plattformen eine maximale Anzahl von 40 Zeichen empfohlen.

Weitere Informationen zu diesen Sätzen finden Sie im Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

*

Hinweis Aktivieren Sie bei der Durchführung von Sicherungen mit mehreren Streams nicht die Sicherstellen, dass die Sicherung die erste auf dem Zielmedium ist Aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen für Sicherungen mit mehreren Streams aktivieren, zielt jeder Datenstream auf ein separates Medium, das als erste Sicherung auf dem Medienelement vorhanden ist. Wenn also eine Sicherung fünf Streams generiert, versucht der Job, fünf leere oder neue Medienelemente abzurufen.

Diese Option gilt nicht für plattenbasierte Speichergeräte.

Um die Job-Definition zu speichern, ohne Sie zu planen, klicken Sie auf Speichern. Sie können diesen Job auf der Seite Job-Definitionen verwalten Seite. Dieser Job wird nicht in der angezeigt Job-Status , bis Sie die Seite senden.

Sie können den Fortschritt des Jobs über die Job-Status Seite und zeigen Sie die Protokolle Protokolle anzeigen Seite.

Weitere Informationen zu Job-Status, Protokolle anzeigen, und Job-Definitionen verwaltenfinden Sie im Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

Zusätzliche Hinweise

Zurück Weiter



Zusätzliche Hinweise

Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, kann das Plug-in die virtuelle Maschine, die verschoben wurde, nicht sichern.

Virtuelle Maschine '< VM_name >' mit sekundärer Rolle in der Fehlertoleranz Gruppe wird keine Sicherung durchgeführt.

Aufgabe zum Erstellen des VM-Snapshots ist mit Reason fehlgeschlagen

' Der Vorgang ist im aktuellen Status nicht zulässig. '

Wenn dieses Problem auftritt, führen Sie den Sicherungsauftrag erneut aus, nachdem der Failover-Vorgang abgeschlossen ist.

Da VMware CBT für virtuelle Maschinen mit ft Enabled nicht unterstützt, werden alle Sektoren auf den Datenträgern immer für eine solche virtuelle Maschine gesichert, auch wenn Change Block Tracking für VM aktivieren ausgewählt ist. Dieses Verhalten gilt für vollständige und inkrementelle sicherungsjobs.

Das Plug-in generiert die folgende Protokollmeldung und schließt den Wiederherstellungs Job mit einer Warnung ab: die Fehlertoleranz wurde für die virtuelle Maschine zur Sicherungszeit konfiguriert. um die Funktion weiterhin nutzen zu können, müssen Sie Sie nach der Wiederherstellung neu konfigurieren.

Wenn Sie einen vApp-Knoten auswählen, werden nur die virtuellen Maschinen gesichert, die in der vApp enthalten sind. Die Metadaten für den vApp sind nicht in der Sicherung enthalten.

Erstellt eine Vollsicherung ohne CBT, es sei denn, CBT ist bereits für die virtuelle Maschine aktiviert oder Sie haben die Option Change Block Tracking für VM aktivieren Kontrollkästchen für die inkrementelle oder differenzielle Sicherung.

Beispiel

Ergebnis

Wenn Sie inkrementelle Sicherung auswählen, erstellt das Plug-in eine Vollsicherung von MyVM2 in Schritt 4 und eine inkrementelle Sicherung dieser virtuellen Maschine in Schritt 5.
Wenn Sie differenzielle Sicherung auswählen, erstellt das Plug-in eine Vollsicherung von MyVM2 in Schritt 4 und Schritt 5 Da diese Sicherungen auf der letzten Vollsicherung basieren, die in Schritt 2.

Protokollmeldung: Fehler beim Schreiben des Sicherungsindex in die Datenbank.

Protokoll Kontext: Der Index für diese Sicherung kann abgerufen und zur Datenbank hinzugefügt werden, indem die Sicherungsmedien gescannt werden.

In solchen Fällen können Sie das Sicherungsmedium einlesen, um den Index wiederherzustellen. Bevor der Index importiert wird, müssen Sie jedoch die Protokollmeldungen überprüfen, um sicherzustellen, dass während der Sicherung keine weiteren Fehler gemeldet wurden.

Symbole in der Sicherungsauswahl Struktur

Zurück Weiter



Symbole in der Sicherungsauswahl Struktur

Tabelle 5. Symbole in der Sicherungsauswahl Struktur

Symbol

Beschreibung

vCenter-Server

Datacenter-Server

ESXi-Server-Cluster

Geschlossener Ordner

Ordner öffnen

ESXi-Server

ESXi-Server im Wartungsmodus

Nicht zugänglicher ESXi-Server

Virtuelle Appliance (vApp)

Ressourcenpool

Virtuelle Maschine (eingeschaltet)

Nicht zugängliche virtuelle Maschine

Bereitgestellte virtuelle Maschine

Angehaltene virtuelle Maschine

Virtuelle Maschine deaktiviert

Virtuelle Maschine (eingeschaltet, CBT aktiviert)

Nicht zugängliche virtuelle Maschine (CBT aktiviert)

Bereitgestellte virtuelle Maschine (CBT aktiviert)

Angehaltene virtuelle Maschine (CBT aktiviert)

Virtuelle Maschine deaktiviert (CBT aktiviert)

Primäre virtuelle Maschine (eingeschaltet) in einer fehlertoleranten Gruppe

Nicht zugängliche primäre virtuelle Maschine

Angehaltene primäre virtuelle Maschine

Primäre virtuelle Maschine deaktiviert

Sekundäre virtuelle Maschine in einer fehlertoleranten Gruppe

Nicht zugängliche sekundäre virtuelle Maschine

Angehaltene sekundäre virtuelle Maschine

Sekundäre virtuelle Maschine deaktiviert

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen