Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Oracle 12.2 - Benutzerhandbuch

Einführung von Quest® NetVault® Backup Plug-in for Oracle Definieren einer Sicherungsstrategie Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Verwenden von Oracle Flashback-Datenbank Wiederherstellen von Daten
Wiederherstellen von Daten: Übersicht Durchführen von benutzerverwalteten Wiederherstellungen Verwenden von erweiterten benutzerverwalteten Wiederherstellungsverfahren Durchführen von RMAN-Wiederherstellungen Verwendung von RMAN-Wiederherstellungstypen in einer Umgebung ohne RAC Verwenden erweiterter Verfahren mit RMAN-Wiederherstellungen
Pflegen des Wiederherstellungskatalogs Verwenden der RMAN-CLI Verwenden des Plug-ins mit Oracle RAC Verwenden des Plug-ins in einer Failover-Clusterumgebung Verwenden des Plug-ins mit Oracle Data Guard Verwenden des Plug-ins mit Oracle Container-Datenbanken (CDB) und steckbaren Datenbanken (PDB) Fehlerbehebung

Installieren des Plug-ins in einer RAC-Umgebung

Bevor Sie weitere oder andere Schritte ausführen, die in diesem Thema beschrieben werden, lesen Sie die Informationen in früheren Themen wie Installieren und Entfernen des Plug‑ins und Konfigurieren des Plug-ins.

RAC-Konfigurationsanforderungen

Der Support von Plug‑in for Oracle für RAC-Datenbanken mit mehreren Instanzen ist auf Umgebungen beschränkt, die die folgenden Kriterien erfüllen:

Die Version von Oracle und die Plattform werden im QuestNetVault Backup-Kompatibilitätsleitfaden als unterstützte RAC-Umgebung aufgeführt.

Abbildung 6 und Abbildung 7 bieten einen Überblick über unterstützte Einzel- und mehrere RAC-Datenbankbereitstellungen.

Installationsvoraussetzungen

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie Plug‑in for Oracle in einer RAC-Umgebung installieren können:

Oracle RAC-Umgebung vorhanden: Sie müssen über eine ordnungsgemäß konfigurierte Oracle RAC-Umgebung verfügen, die der Konfiguration entspricht, die in RAC-Konfigurationsanforderungen angegeben ist.
Separater NetVault Backup-Servercomputer: Der Computer, der als NetVault Backup-Server dienen soll, muss ordnungsgemäß konfiguriert sein. Dieser Computer muss außerhalb der Oracle RAC-Umgebung vorhanden sein, aber über eine Netzwerkverbindung zu den Knoten und Hosts innerhalb der RAC-Umgebung verfügen.
Separater Wiederherstellungskatalogserver: Quest empfiehlt, das RMAN-Repository in einer Wiederherstellungskatalogdatenbank auf einem Server außerhalb der Oracle RAC-Umgebung zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen des RMAN-Repository.
Zusätzliche Voraussetzungen: Erfüllen Sie zusätzlich zu den vorhergehenden RAC-spezifischen Anforderungen die Anforderungen, die in Voraussetzungen angegeben sind.
Oracle 11g Version 2 und höher: Wenn Sie Oracle 11g Version 2 oder höher verwenden, stellen Sie sicher, dass die Snapshot-Steuerdatei von allen Knoten in der RAC-Datenbank gemeinsam genutzt wird. Die Snapshot-Steuerdatei muss an einem freigegebenen Speicherort gespeichert werden, z. B. in einer ASM-Instanz oder auf einem freigegebenen Laufwerk. Der Speicherort der Snapshot-Steuerdatei wird über den RMAN-Parameter „Name der Snapshot-Steuerdatei“ verwaltet. In Oracle 11g Version 2 bezieht sich dieser Parameter standardmäßig auf eine dauerhafte Datei im lokalen Dateisystem auf jedem RAC-Knoten. Wenn diese Konfiguration für Ihre Umgebung gilt, stellen Sie sicher, dass Sie den Parameter so ändern, dass er auf einen freigegebenen Speicherort verweist. Andernfalls schlagen RMAN-Sicherungen, die die Steuerdatei enthalten, möglicherweise mit der Meldung „ORA-00245: control file backup operation failed“ (ORA-00245: Sicherungsvorgang für Steuerdatei ist fehlgeschlagen) fehl.

Aktivieren von automatischen Sicherungen der Steuerdatei in einer RAC-Umgebung

In einer RAC-Umgebung sind automatische Sicherungen der Steuerdatei erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der Steuerdatei-Sicherungstypen. Weitere Informationen zu RAC-Datenbanken mit einer Instanz finden Sie unter Aktivieren von automatischen Sicherungen von Steuerdateien.

Sie können die automatische Sicherungsfunktion für RAC-Datenbanken mit mehreren Instanzen aktivieren, indem Sie die folgenden Befehle vom RMAN-Befehlszeilenhilfsprogramm auf dem Knoten ausführen, auf dem das Plug-in installiert werden soll:

> rman TARGET / CATALOG rman/<password>@<connect_identifier for catalog>
'SYS/<password>@<connect_identifier for local instance>';
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen