Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Exchange 12.1 - Benutzerhandbuch

Vorstellung von NetVault Backup Plug-in for Exchange Definieren einer Strategie für den Schutz von Exchange-Daten Planen Ihrer Exchange-Server-Bereitstellung Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Wiederherstellen von Daten Fehlerbehebung

Umbenennen von Postfachdatenbanken in Exchange 2010

Mit dem Plug‑in for Exchange können Sie eine Postfachdatenbank während VSS-basierten Wiederherstellungen umbenennen. Das Umbenennen kann nützlich sein, wenn Sie die vorhandene Version nicht überschreiben und eine Kopie der Postfachdatenbank erstellen möchten. Die folgenden Voraussetzungen werden erfüllt, bevor die Wiederherstellung eingeleitet wird:

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie die Wiederherstellung starten:

Zielpostfachdatenbank muss vorhanden sein: Die Zielpostfachdatenbank muss im Exchange-System-Manager oder in der Exchange-Verwaltungskonsole erstellt werden.
Datenbanknamen müssen sich vom Original unterscheiden: Der Name der Zielpostfachdatenbank muss sich vom Namen der ursprünglichen Datenbank unterscheiden.
Datenbankdateinamen müssen sich vom Original unterscheiden: Die Datenbankdateinamen in der Zielpostfachdatenbank müssen sich von den Datenbankdateinamen in der ursprünglichen Postfachdatenbank unterscheiden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Umbenennungsvorgang abzuschließen.

2
Wählen Sie Plug‑in for Exchange aus der Liste Plugin-Typ aus.
4
Klicken Sie auf der Seite Auswahlsatz erstellen auf die Postfachdatenbank, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Umbenennen.
5
Geben Sie im Dialogfeld Umbenennen/Verschieben den vorhandenen Namen der Zielpostfachdatenbank in das Feld Umbenennen ein und klicken Sie auf OK.
7
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
Get-Mailbox -Database <SourceDatabase> |where {$_.ObjectClass
| Set-Mailbox -Database <TargetDatabase>
Ersetzen Sie <SourceDatabase> mit dem Namen der ursprünglichen Datenbank und <TargetDatabase> mit dem Namen des Ziels.

Wiederherstellen von Daten in eine Wiederherstellungsdatenbank (RDB)

Eine RDB ist eine spezielle Datenbank, die erstellt wird, um eine wiederhergestellte Datenbank zu speichern, aus der Daten ohne Beeinträchtigung des Benutzerzugriffs extrahiert werden können. Die RDB ermöglicht die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Postfächer und anderer E-Mail-Elemente sowie die Unterstützung der Datenwiederherstellung für rechtliche Anfragen.

Eine vollständige Beschreibung der RDBs und deren Verwendung finden Sie in der entsprechenden Dokumentation zu Microsoft Exchange. Weitere Informationen finden Sie unter http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd876954.aspx.

Die folgenden Verfahren zeigen die erforderlichen Schritte zur Einrichtung einer RDB und zur Verwendung von NetVault Backup zur Wiederherstellung von gesicherten Daten. Verwenden Sie zum Erstellen einer RDB die Exchange-Verwaltungsshell.

Erstellen einer RDB

1
Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.
New-MailboxDatabase ‑Recovery ‑Name <RDB_Name> ‑Server <Exchange_Server_Name>
WICHTIG: Wenn Sie die RDB erstellen, verwenden Sie nicht die Option Mount-Database. Wenn die Datenbank eingebunden ist, werden die ersten Datenbanktransaktionsprotokolle für den Exchange-Server generiert. Diese Protokolle können den Wiederherstellungsjob stören und zu einem Fehler führen.

In der entsprechenden Dokumentation zu Microsoft Exchange finden Sie eine umfassende Anleitung für dieses Verfahren. Weitere Informationen finden Sie unter http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee332321.aspx.

Wiederherstellung von Daten in eine RDB

Wenn die RDB erfolgreich erstellt wurde, können Sie die Daten wiederherstellen, indem Sie die unter Umbenennen von Postfachdatenbanken in Exchange 2010 beschriebenen Schritte ausführen. Passen Sie diese Schritte so an, dass sie die folgenden Schritte umfassen:

1
Nachdem Sie das Kontrollkästchen Umbenennen in im Dialogfeld Umbenennen/Verschieben aktiviert haben, geben Sie den Namen der RDB in das Textfeld ein, um die Sicherung an die RDB weiterzuleiten.
2
Klicken Sie auf der Seite Auswahlsatz erstellen auf Plug-In-Optionen bearbeiten und wählen Sie auf der Registerkarte Wiederherstellungsoptionen die folgenden Optionen:
3
Wenn Sie die RDB auf einem Exchange Server erstellt haben, der nicht der aktive Server ist, wählen Sie den entsprechenden NetVault Backup-Client in der Liste Zielclient auf der Seite Wiederherstellungsjob erstellen aus.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen