Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Microsoft 365 13.0 - Benutzerhandbuch

Hinzufügen von Mustern zum Ausschluss und Einschluss von Postfachordnern

Zurück Weiter


Sichern von Daten > Hinzufügen von Mustern zum Ausschluss und Einschluss von Postfachordnern

Hinzufügen von Mustern zum Ausschluss und Einschluss von Postfachordnern

Zusätzlich zur Auswahl von Postfächern aus der Sicherungsauswahlstruktur können Sie Muster von Postfachordnern erstellen und speichern, die Sie für alle ausgewählten Benutzerpostfächer einschließen und ausschließen möchten, die Sie sichern. Wenn Sie Muster angeben, die ausgeschlossen oder eingeschlossen werden sollen, oder beides, speichert das Plug-In sie mit einem Sicherungsauswahlsatz. Wenn Sie einen Sicherungsauftrag übermitteln, können Sie den Satz mit den gespeicherten Mustern auswählen. Das Plug-In füllt dann die Sicherungsliste mit Postfächern auf, deren Ordnernamen den angegebenen Ein- und Ausschlussmustern entsprechen. Die Anzahl der Muster, die Sie angeben können, ist unbegrenzt. Beachten Sie, dass das Plug-In Ausschlüssen Priorität einräumt.

So fügen Sie Muster hinzu:
1
Klicken Sie im Navigationsbereichauf Sicherungsauftrag erstellen , und klicken Sie neben der Auswahlliste.
3
Klicken Plug-Infür Microsoft Office 365 Sie auf , und wählen Sie Im Kontextmenü Die Option Inklusion/Ausschluss anzeigen aus.

Das Plug-In fügt dem Büro 365 Knoten zwei Unterknoten hinzu: Muster einschließen und Muster ausschließen.

a
Klicken Sieauf Muster ausschließen, und wählen Sie dann Ordnermuster hinzufügen aus.
b
Geben Sie im Dialogfeld Muster einschließen das auszuschließen, das auszuschließende Muster ein, und klicken Sie auf OK.

Verwenden Sie einen portablen Betriebssystemschnittstellenausdruck (POSIX), um ein Ausschlussmuster zu erstellen. Wenn Sie z. B. den Junk-E-Mail-Ordner ausschließen möchten, geben Sie Junk*ein.

a
Klicken Sieauf Muster einschließen, und wählen Sie dann Ordnermuster hinzufügen aus.
b
Geben Sie im Dialogfeld Muster einschließen das Musterein, und klicken Sie auf OK .

Verwenden Sie einen POSIX-Regex, um ein Einschlussmuster zu erstellen. Wenn Sie z. B. alle OrdnerXXX-Ordner einschließen möchten, geben Sie Folder???.

Das Plug-In listet einen Informationsknoten mit den neuen Mustern unter den entsprechenden Unterknoten auf. Wenn Sie einen Sicherungsauftrag einrichten, können Sie die entsprechenden Muster auswählen oder löschen.

6
Wenn Sie fertig sind,klicken Sie auf Speichern , geben Sieim Dialogfeld Neue Festlegen einen Namen ein, und klicken Sie auf Speichern .

Der Name kann alphanumerische und nicht-alphanumerische Zeichen enthalten, aber er darf keine nicht lateinischen Zeichen enthalten. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Auf allen Plattformen werden jedoch maximal 40 Zeichen empfohlen.

Durchführen von Sicherungen

Zurück Weiter


Sichern von Daten > Durchführen von Sicherungen

Durchführen von Sicherungen

Eine Sicherung mit dem Plug-In enthält die in den folgenden Themen beschriebenen Schritte:

Auswählen von Daten für eine Sicherung

Zurück Weiter


Sichern von Daten > Durchführen von Sicherungen > Auswählen von Daten für eine Sicherung

Auswählen von Daten für eine Sicherung

Sie müssen Sets verwenden – Sicherungsauswahlsatz, Sicherungsoptionssatz, Zeitplansatz, Zielsatz und erweiterte Optionssätze –, um einen Sicherungsauftrag zu erstellen.

Sicherungsauswahlsätze sind für inkrementelle Sicherungen unerlässlich. Erstellen Sie das Sicherungsauswahlset während einer vollständigen Sicherung, und verwenden Sie es für vollständige und inkrementelle Sicherungen. Der Sicherungsauftrag meldet einen Fehler, wenn Sie keinen Auswahlsatz für die inkrementelle Sicherung verwenden. Weitere Informationen finden Quest NetVault Sie imAdministratorhandbuch .

1
Klicken Sie im Navigationsbereichauf Sicherungsauftrag erstellen .

Sie können den Assistenten auch über den Link "Geführte Konfiguration" starten. Klicken Sie im Navigationsbereichauf Geführte Konfiguration . Klicken NetVault Sie auf der SeiteKonfigurations-Assistent auf Sicherungsaufträge erstellen .

2
Geben Sieunter Auftragsname einen Namen für den Auftrag an.

Weisen Sie einen beschreibenden Namen zu, mit dem Sie den Auftrag leicht identifizieren können, wenn Sie den Fortschritt überwachen oder Daten wiederherstellen. Der Auftragsname kann alphanumerische und nicht-alphanumerische Zeichen enthalten, aber er darf keine nicht lateinischen Zeichen enthalten. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Es wird jedoch maximal 40 Zeichen empfohlen.

3
Klicken Sie neben der Auswahlliste auf .
4
Öffnen Sie in der Liste Plug-Infür Microsoft Office 365 der Plug-Ins den Mandantenknoten, und führen Sie die folgenden Aktionen aus:
Wenn Sie einen Sicherungsauftrag für Outlook, OneDrive, SharePoint Online Büro 365 oder Teams erstellen, erweitern Sie den Apps-Knoten, und wählen Sie die entsprechenden Elemente aus.
Wenn Sie einen Sicherungsauftrag für Azure AD erstellen, wählen Sie den AzureAD-Knoten für Benutzer, Gruppen oder Dienstprinzipale aus.
5
Klicken Sie auf Speichern , geben Sie einen Namenin das Dialogfeld Neue Festlegen ein, und klicken Sie auf Speichern .

Der Name kann alphanumerische und nicht-alphanumerische Zeichen enthalten, aber er darf keine nicht lateinischen Zeichen enthalten. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Auf allen Plattformen werden jedoch maximal 40 Zeichen empfohlen.

Festlegen von Sicherungsoptionen

Zurück Weiter


Sichern von Daten > Durchführen von Sicherungen > Festlegen von Sicherungsoptionen

Festlegen von Sicherungsoptionen

Im nächsten Schritt werden sicherungsoptionen festgelegt oder ein vorhandener ausgewählt.

Tipp: Um einen vorhandenen Satz zu verwenden, wählen Sie in der Liste Plugin-Optionen den Satz aus, den Sie verwenden möchten.
1
Klicken Sie neben der Liste Plugin-Optionen auf .
2
Wählen Sie im Abschnitt Sicherungstyp die entsprechende Option aus:
Vollständige Sicherung: Um eine vollständige Sicherung des ausgewählten Postfachs ( einschließlich seiner Ordner, Nachrichten, Postfacheinstellungen und Regeln – oder des ausgewählten Knotens OneDrive oder Teams durchzuführen, wählen Sie diese Option aus.
Inkrementelle Sicherung: Wählen Sie diese Option aus, um alle Daten zu sichern, die seit dem letzten Auftreten einer vollständigen oder inkrementellen Sicherung im ausgewählten Postfach, OneDrive- oder Teams-Knoten geändert wurden.

Weitere Informationen finden Definieren einer Backup- und Recovery-StrategieSicherungs- und Wiederherstellungsstrategie .

3
Wählen Sie im Abschnitt Zusätzliche Optionen die entsprechenden Optionen aus:
Granular Restore aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Wiederherstellung auf Ordnerebene und auf individueller E-Mail-Ebene für Outlook und die Wiederherstellung auf Datei- und Ordnerebene für OneDrive durchzuführen.
Multistreaming aktivieren: Wenn Sie parallele Streams verwenden möchten, um die Geschwindigkeit von Sicherungsaufträgen zu erhöhen, wählen Sie diese Option aus, und geben Sie dann die Anzahl der Streams an.Der eingegebene Wert hängt von Ihrer Konfiguration und Netzwerkbandbreite ab. Der Maximalwert ist 30.

Wenn die Anzahl der in einem Auswahlsatz enthaltenen Postfächer kleiner als die angegebene Anzahl von Streams ist, passt das Plug-In automatisch die Einstellung Anzahl der Streams an.

4
Wenn Sie einen Sicherungsauftrag für Outlook einrichten, wählen Sie im Abschnitt Outlook-Optionen die entsprechenden Optionen aus:
Restartfähige Sicherung aktivieren: Wenn Sie eine Sicherung anhalten und von dem Punkt, an dem sie beendet wurde, fortsetzen lassen möchten, wählen Sie diese Option aus.

Mit dieser Option können Sie einen Sicherungsauftrag manuell unterbrechen. Es wird kein fehlgeschlagener Sicherungsauftrag neu gestartet.

Anlagen in der Sicherung ausschließen: Wenn Sie Anlagen und Inlinebilder von Nachrichten ausschließen möchten, wählen Sie diese Option aus.

Standardmäßig enthält das Plug-In Anlagen und Inline-Images in Sicherungsaufträgen. Das Ausschließen von Anlagen verringert die Größe der Sicherung und erhöht die Geschwindigkeit, mit der sie verarbeitet wird.

Kalendersicherung ausschließen: Wenn Sie Kalender ausschließen möchten, wählen Sie diese Option aus.
5
Geben Sieunter Name festlegen einen Namen für den Satz an, und klicken Sie auf Speichern .

Der Name kann alphanumerische und nicht-alphanumerische Zeichen enthalten, aber er darf keine nicht lateinischen Zeichen enthalten. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Es wird jedoch maximal 40 Zeichen empfohlen.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen