Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for Hyper-V 12.0 - Benutzerhandbuch

Einführung NetVault Backup Plug-in for Hyper-V Installieren oder Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Wiederherstellen von Daten Fehlerbehebung

Installieren des Plug-ins in einer geclusterten Bereitstellung

Die Installation des Plug-ins in einer Clusterumgebung erfolgt durch die Erstellung eines virtuellen Clients auf dem NetVault Backup-Server. Ein virtueller Client ist eine Gruppe von Knoten innerhalb des Clusters. Der NetVault Backup-Server erachtet diese Gruppe als einen einzelnen Client, der zum Sichern von geclusterten VMs erstellt wird. Während der Erstellung des virtuellen Clients wird das Plug-in vom NetVault Backup-Server an ausgewählte Knoten innerhalb eines Clusters übertragen und dort installiert.

Erstellen eines virtuellen Laufwerks

Der Erstellungsprozess für virtuelle Clients ist nicht Plug-in-spezifisch, und Sie können vollständige Details dem Quest NetVault Backup-Administratorhandbuch entnehmen. Beachten Sie jedoch bei der Erstellung des virtuellen Clients den folgenden Punkt:

Zuweisen eines Namens zum virtuellen Client: Quest empfiehlt dringend, den Clusternetzwerknamen zu verwenden, d. h. den vollständig qualifizierten Domänennamen, der dem Hyper-V-Cluster als virtueller NetVault BackupClientname zugewiesen wurde. Wenn Sie einen virtuellen Client suchen, findet NetVault Backup den Knoten, der derzeit in der geclusterten Anwendung kontrolliert wird, und zeigt den Hyper-V-Server an, z. B. auf der Seite NetVault Backup Auswahl. Anhand des Namens eines virtuellen Clients, der als Name für das Hyper-V-Servernetzwerk eingerichtet ist, können Sie den Hyper-V-Server erkennen, für den der virtuelle Client erstellt wurde.

Lizenzierung des Plug-ins

Das Plug-in erfordert separate Lizenzschlüssel für geclusterte und eigenständige Umgebungen. Wenden Sie bei einer Clusterumgebung die Lizenz auf den physikalischen Client für den NetVault Backup-Server an. Wenn Sie denselben physischen Client auch für den eigenständigen Schutz verwenden, wenden Sie eine separate eigenständige Lizenz auf denselben Client an. Informationen über den Lizenzierungsprozess, einschließlich über die Beschaffung der korrekten Lizenzschlüssel, finden Sie im Quest NetVault Backup-Installationshandbuch.

Deinstallieren des Plug-ins in einer eigenständigen Bereitstellung

Weitere Informationen zum Entfernen des Plug‑in for Hyper‑V in einer Clusterumgebung finden Sie im entsprechenden Thema zum Arbeiten mit Client-Clustern im Quest NetVault Backup-Administratorhandbuch.

2
Wählen Sie auf der Seite Clients verwalten den betreffenden Client aus, und klicken Sie auf Verwalten.
3
Wählen Sie in der Tabelle Installierte Software auf der Seite Client anzeigen Plug‑in for Hyper‑Vaus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Plug-in entfernen ().
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen