Chat now with support
Chat mit Support

NetVault Plug-in for VMware 12.2 - Benutzerhandbuch

Einführung von NetVault Backup Plug-In für VMware Installieren des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Definieren einer Sicherungsstrategie Verwenden der Sicherungsmethode auf Image-Ebene Verwenden der Sicherungsmethode auf Dateiebene Sicherungen auf Image-Ebene wiederherstellen Wiederherstellen von Sicherungen auf Dateiebene Fehlerbehebung
Häufige Fehler
NetVault Backup Dienst wird unter Windows nicht gestartet NetVault Backup Dienst wird nach einem Computerneustart nicht gestartet NetVault Backup Dienst wird unter Linux zwar gestartet, aber danach sofort beendet Linux Hybridversion des Plug-Ins wird nicht auf 64-Bit-Betriebssystemen ausgeführt Absturz während einer Sicherung CBT-basierte Sicherung auf Image-Ebene schlägt fehl SAN-Transport meldet Fehler, wenn mehrere Sicherungen auf denselben Datenspeicher zugreifen Standard-SCSI-Controllertyp auf RHEL 7 und RHEL 6 Sicherungen auf Dateiebene sichern keine Daten für einen Analysepunkt Wiederherstellungsjob schlägt fehl, wenn SAN-Transport verwendet wird Der Wiederherstellungsjob kann keine virtuelle Maschine zum Serverbestand hinzufügen Datenträgertyp nach der Wiederherstellung einer Sicherung auf Image-Ebene ist immer „Thick Provision Eager Zeroed" Sicherungsjobs virtueller Maschinen, die durch vSphere FT geschützt werden, schlagen zeitweise fehl RDM-Festplatten werden als VMDK-Dateien wiederhergestellt Sicherungen auf Image-Ebene können nicht konsolidiert werden Wiederherstellungsjob schlägt unter Linux fehl, wenn die Dateigröße 50 MB überschreitet Webdienst-Prozess zeigt eine Meldung an, dass der Server nicht verfügbar ist Durch die Installation eines Updates wird der Treiber „VMware Vstor2 MntApi" in einen inkonsistenten Status versetzt Sichern und Wiederherstellen der verschlüsselten Festplatten Sichern einer geklonten virtuellen Maschine mit derselben UUID Sichern von virtuellen Maschinen, die durch vSphere FT geschützt sind Fehler beim Verwenden von VVOLs mit einem Speicher-Array
Diagnose von Problemen mit der virtuellen Maschine SOAP-Nachrichten Generieren von VDDK-Protokollen Plug-In für VMware 2.7 unter 32-Bit-Windows Beiträge von Drittanbietern

Virtuelle Maschine auf einem alternativen vCenter-Server wiederherstellen

Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine virtuelle Maschine auf einem alternativen VMware vCenter-Server wiederherzustellen.

2
Klicken Sie auf Plug-In-Optionen bearbeiten.
3
Konfigurieren Sie die entsprechenden Optionen im Dialogfeld Plug‑In für VMware Optionen wiederherstellen.

Alternativer Ressourcenpoolpfad

Ein Ressourcenpool stellt die Prozessor- und Arbeitsspeicherressourcen dar, die einem ESXi-Serverhost oder einem Cluster von Hosts zur Verfügung stehen. Diese Ressourcen werden den einzelnen virtuellen Maschinen zur Verfügung gestellt, die vom Host gesteuert werden. Ressourcenpools können in Form von absoluten Mindest- und Maximalmengen oder relativen Freigaben konfiguriert werden. Es muss ein Ressourcenpool zugewiesen werden, um eine virtuelle Maschine auszuführen.

Standardmäßig wird dem ursprünglichen Ressourcenpool während der Wiederherstellung eine virtuelle Maschine zugewiesen. Geben Sie in diesem Feld den Zielressourcenpool an, um eine virtuelle Maschine einem alternativen Ressourcenpool zuzuweisen. Geben Sie die Werte im folgenden Format an, um den Ressourcenpool anzugeben:

/Pool-A/Pool-B/.../Pool<n>

In diesem Fall ist Pool<n> der Zielressourcenpool, Pool-A das untergeordnete Element des Root-Ressourcenpools, Pool-B das untergeordnete Element von Pool-A usw. Mit diesem Format können Sie innerhalb der Hierarchie einen Ressourcenpool in einer beliebigen Tiefe angeben. Geben Sie das Zeichen „/“ ein, um die virtuelle Maschine dem Root-Ressourcenpool zuzuweisen.

Beachten Sie Folgendes:

Alternativer Datenspeicher

Ein Datenspeicher stellt einen Speicherort für virtuelle Maschinendateien dar. Es kann ein VMFS-Volume, ein Verzeichnis im Network Attached Storage oder ein lokaler Dateisystempfad sein. Ein Datenspeicher ist plattform- und hostunabhängig.

Geben Sie für die virtuelle Maschine den Namen des Zieldatenspeichers an, um den Datenspeicher für das alternative vCenter zu ändern. Überprüfen Sie, ob der Name korrekt und der Datenspeicher für den ESXi-Serverhost zugänglich ist. Wenn Sie einen alternativen Datenspeicher konfigurieren, werden alle virtuellen Laufwerks- und Konfigurationsdateien, die mit einer virtuellen Maschine verknüpft sind, auf einem einzigen Datenspeicher wiederhergestellt. Vergewissern Sie sich, dass der Zieldatenspeicher über ausreichend Speicherplatz für die Dateien der virtuellen Maschine verfügt.

Die Wiederherstellung schlägt fehl, wenn der Datenspeicher ungültig oder nicht verfügbar ist oder nicht genügend Speicherplatz zum Speichern der virtuellen Maschinendateien hat.

Alternative ESXi-Hostadresse

Standardmäßig gibt das Plug-In in diesem Feld die Adresse für den aktuellen ESXi-Host ein. Wenn Sie die virtuelle Maschine in einem alternativen vCenter wiederherstellen möchten, geben Sie alle ESXi-Hostadressen an, die nur zu diesem vCenter gehören.

Alternative vCenter-Adresse

Geben Sie die Serveradresse des alternativen vCenter-Servers ein.

Portnummer

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Portnummer verwenden möchten, geben Sie sie hier ein. Andernfalls verwendet das Plug-In 443 als Standardport.

Benutzername

Geben Sie ein Benutzerkonto an, das für die Anmeldung beim konfigurierten vCenter Server verwendet werden kann. Das Benutzerkonto muss über Berechtigungen zum Registrieren oder Erstellen virtueller Maschinen verfügen.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort für das Benutzerkonto ein.

Virtuelle Maschine während der Wiederherstellung umbenennen

Sie können die virtuelle Maschine während der Wiederherstellung umbenennen, um eine virtuelle Maschine oder einzelne Datenträger wiederherzustellen, ohne die vorhandene Kopie zu überschreiben. Das Plug-In erstellt eine virtuelle Maschine und stellt den Inhalt der ausgewählten Datenträger wieder her.

3
Aktivieren Sie im Dialogfeld Wiederherstellung umbenennen das Kontrollkästchen Umbenennen und geben Sie in das zugehörige Feld für die virtuelle Maschine einen neuen Namen ein.
Der Name darf aus maximal 80 Zeichen bestehen. Er darf keine Sonderzeichen enthalten (z. B. / \ ? * : @ > < | „ “ ? &). Wenn Sie mehr als 80 Zeichen angeben oder ein Sonderzeichen im Namen der virtuellen Maschine verwenden, meldet der Job einen Fehler und schlägt fehl.
4
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Wiederherstellungen auf Dateiebene von Sicherungen auf Image-Ebene durchführen

1
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Wiederherstellungsjobs erstellen.
Die Speichersatztabelle auf der Seite Wiederherstellungsjobs erstellen – Speichersatz auswählen enthält eine Liste der verfügbaren Speichersätze. In der Tabelle werden der Name des Speichersatzes (Jobtitel und Speichersatz-ID), Datum und Uhrzeit der Erstellung, Größe des Speichersatzes sowie Status des Speichersatzes angezeigt.

Speichersatz ist online (alle Segmente sind online).

Speichersatz ist teilweise online (einige Segmente sind online).

Speichersatz ist offline (alle Segmente sind offline).

Client

Speichersätze anzeigen, die für einen bestimmten Client erstellt wurden. Die Standardauswahl ist Alle.

2
Wählen Sie im Dialogfeld Client auswählen die Clients aus.
3
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Plug-in-Typ

Zeigt Speichersätze an, die mit einem bestimmten Plug-In erstellt wurden. Die Standardauswahl ist beliebig.

Datum

Speichersätze anzeigen, die im angegebenen Zeitraum erstellt wurden. Die Standardauswahl ist Alle.

Job

Zeigt die Speichersätze an, die für einen bestimmten Job erstellt wurden. Die Standardauswahl ist Alle.

2
Wählen Sie im Dialogfeld Job auswählen die Jobs aus.
3
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Wenn Sie einen Speichersatz auswählen, werden die folgenden Details im Bereich Informationen zum Speichersatz angezeigt: Job-ID, Jobtitel, Tag, Servername, Clientname, Plug-in-Name, Datum und Uhrzeit des Speichersatzes, Ablaufzeitraum für den Speichersatz, Art der Sicherung (inkrementelle Sicherung und Archiv) sowie Größe des Speichersatzes.
4
Öffnen Sie auf der Seite Auswahlsatz erstellen die entsprechenden Container-Knoten – d. h. vCenter, Rechenzentrum, ESXi-Host-Cluster und ESXi-Server –, um die im Speichersatz gespeicherten virtuellen Maschinen-Images aufzulisten.
10
Klicken Sie auf Plug-In-Optionen bearbeiten.
11
Klicken Sie im Dialogfeld Plug‑In für VMwareWiederherstellungsoptionen auf die Registerkarte Dateien wiederherstellen, und konfigurieren Sie die folgenden Optionen:

Dateien wiederherstellen

Wenn Sie Wiederherstellungen auf Dateiebene durchführen möchten, wählen Sie diese Option.

Zielverzeichnis

Geben Sie den vollständigen Verzeichnispfad ein, in dem die Datenträger- und Konfigurationsdateien der virtuellen Maschine wiederhergestellt werden sollen. Das Zielverzeichnis muss lokal dem NetVault Backup-Client entsprechen, auf dem der Plug‑In für VMware ausgeführt wird. Derzeit werden zugeordnete Netzwerklaufwerke, gemountete Netzwerkfreigaben und UNC-Pfade nicht unterstützt.

Das Plug-In prüft nicht, ob Sie ein lokales oder ein Remote-Verzeichnis angegeben haben. Wenn das Plug-In nicht auf den angegebenen Pfad zugreifen kann, schlägt der Job fehl.

12
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern und klicken Sie dann auf Weiter.
13
Geben Sie in Jobname einen Namen für den Job an.
14
Prüfen Sie in der Liste Zielclient, ob der Client ausgewählt ist, dessen Daten gesichert wurden.
Weitere Informationen zu diesen Sätzen finden Sie im Quest NetVault Backup Administratorhandbuch.
Sie können den Jobfortschritt im Bereich Jobstatus überwachen und die Protokolle im Bereich Protokolle anzeigen anzeigen. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im Quest NetVault Backup Administratorhandbuch.

Auswahlbaumsymbole wiederherstellen

Virtuelle Maschine

Fehlerhafte virtuelle Maschine (wird in einem Speichersatz für den gestoppten Job angezeigt)

Volume

Partition

Konfigurationsdatei

NVRAM-Datei

Datenträgerdatei einer virtuellen Maschine

Informationsdatei einer Datenträgererweiterung

Protokolldatei

Katalogdatei

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen