Im ersten Schritt wird nach der fehlgeschlagenen Installation das Skript angepasst:
sed -i ’s/ rc.local//‘ /etc/init.d/AMPAgentBootup
Danach wird die Installation wiederholt:
dpkg --configure -a
Dadurch wird der Agent korrekt konfiguriert.
Im letzten Schritt wird zur Sicherheit noch einmal die Konfigurationsdatei angepasst und der Hostname, der als Einziger notwendig zur Funktion ist, gesetzt. Dies sollte normalerweise nicht nötig sein, aber zur Sicherheit ist dieser Schritt sinnvoll.
/opt/dell/kace/bin/AMPTools host=K1000
Hierbei muss K1000 durch den korrekten Hostnamen ersetzt werden!
Zuletzt als optionaler Schritt wird der erste Check In durchgeführt. Dadurch kann der Erfolg direkt überprüft werden. Normalerweise werden diese Skripte etwas später auch automatisch ausgeführt.
/opt/dell/kace/bin/runkbot 1 0
/opt/dell/kace/bin/runkbot 2 0