Chat now with support
Chat with Support

NetVault Plug-in for Exchange 12.3 - Benutzerhandbuch

Inhalt Einführung in NetVault Backup-Plug-in für Exchange Definieren einer Exchange-Datenschutzstrategie Planen der Exchange Server-Bereitstellung Installieren und Entfernen des Plug-ins Konfigurieren des Plug-ins Sichern von Daten Wiederherstellen von Daten Troubleshooting Ressourcen für den technischen Support

Extrahieren der Daten aus der RDB

Zurück Weiter



Extrahieren der Daten aus der RDB

Nachdem Sie die Datenbank in der RDB wiederhergestellt haben, verwenden Sie die Exchange-Verwaltungsshell , um die Daten aus der RDB in die aktiven Postfächer zu extrahieren.

Restore-Mailbox-Identity < User_Name > -RecoveryDatabase < RDB_Name >

Das folgende Beispiel stellt eine Mailbox für einen Benutzernamens Scott aus der RDB mit dem Namen RDB1 wieder her:

Restore-Mailbox-Identity Scott-RecoveryDatabase RDB1

Neu-MailboxRestoreRequest-SourceDatabase "< RDB_Name >"

-SourceStoreMailbox "< SourceMailbox_GUID >"-TargetMailbox"<TargetMailBox>" -AllowLegacyDNMismatch

Im folgenden Beispiel wird ein Postfach mit einer GUID von 1d20855f-fd54-4681-98e6-e249f7326ddd für einen Benutzernamens Scott aus der RDB mit dem Namen RDB1 wiederhergestellt:

Neu-MailboxRestoreRequest-SourceDatabase "RDB1"

-SourceStoreMailbox "1d20855f-fd54-4681-98e6-e249f7326ddd" TargetMailboxScott" -AllowLegacyDNMismatch

Der optionale AllowLegacyDNMismatch Parameter bietet die Möglichkeit, das Quell-Postfach in ein Postfach wiederherzustellen, das nicht denselben Legacy-DN-Wert aufweist.

Ausführliche Anleitungen zu diesem Verfahren finden Sie in der entsprechenden Microsoft Exchange-Dokumentation. Weitere Informationen finden Sie unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee332351.aspx.

Durchführen einer Notfallwiederherstellung eines Exchange-Servers

Zurück Weiter


Wiederherstellen von Daten > Verwenden von erweiterten Wiederherstellungsverfahren > Durchführen einer Notfallwiederherstellung eines Exchange-Servers

Durchführen einer Notfallwiederherstellung eines Exchange-Servers

Dieses Thema beschreibt kurz die Wiederherstellung eines Exchange-Systems mithilfe von Sicherungen, die mit dem

Plug-in für Exchange. Mithilfe dieses Verfahrens können Sie einen Exchange-Server wiederherstellen, wenn das Original zerstört wurde oder anderweitig nicht verwendet werden kann. Wenn Sie einen Exchange-Server neu erstellen, wird die Active Directory Dienst muss in verfügbar sein Notfall Wiederherstellungsmodus.

Durch die durchgeführte Wiederherstellungssequenz muss der Exchange-Server vor dem Ausfall des Exchange-Servers bis zum aktuellsten Punkt gebracht werden. Diese Reihenfolge kann die Wiederherstellung einer Vollsicherung, eine Vollsicherung plus einer differenziellen Sicherung oder eine Vollsicherung Plus inkrementelle Sicherungen abhängig von der Exchange Server-Sicherungs-und Wiederherstellungsstrategie umfassen. Quest empfiehlt jedoch dringend, dass Sie die Microsoft-Dokumentation für die verwendete Exchange-Version konsultieren, um vollständige Informationen zu erhalten, wie Sie diese Art der Wiederherstellung ordnungsgemäß durchführen können. Weitere Informationen:

Exchange 2016 und 2019, Exchange Server wiederherstellen oder Wiederherstellen eines Datenbankverfügbarkeitsgruppen-Mitgliedsservers: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876880.aspx und http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638206.aspx. Wählen Sie die entsprechende Version aus, 2016 oder 2019.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Wiederherstellung durchzuführen.

Das Betriebssystem und das Service Pack müssen mit dem Betriebssystem und dem Service Pack identisch sein, das beim Erstellen des Sicherungsspeicher Satzes installiert wurde.

Die Exchange-Version, die Edition und das Service Pack müssen mit der Version, der Edition und dem Service Pack von Exchange identisch sein, die beim Erstellen des Sicherungsspeicher Satzes installiert wurden. Eine vollständige Anleitung finden Sie in der entsprechenden Microsoft Exchange-Dokumentation, die zuvor identifiziert wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

Wichtig Da die fortlaufende Replikation vor dem Initiieren der Wiederherstellung nicht aktiviert ist, ist es nicht erforderlich, die Replikation bei der Wiederherstellung in einem Notfallwiederherstellungsszenario zu deaktivieren oder wieder aufzunehmen und zu aktualisieren.

Wiederherstellung auf einem anderen Exchange-Server

Zurück Weiter


Wiederherstellen von Daten > Verwenden von erweiterten Wiederherstellungsverfahren > Wiederherstellung auf einem anderen Exchange-Server

Wiederherstellung auf einem anderen Exchange-Server

Das Plug-in für Exchange ermöglicht auch die Sicherung einer Mailbox-Datenbank, die auf einem Exchange durchgeführt wird.

Server und stellen Sie ihn auf einem sekundären Exchange-Server wieder her. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie eine Mailbox-Datenbank wiederherstellen müssen, um auf den Inhalt zuzugreifen, während der anfängliche Exchange-Server unangetastet und betriebsbereit bleibt. Darüber hinaus kann die Wiederherstellung auf einem sekundären Exchange-Server eine gute Methode zum Testen der Integrität von gesicherten Daten sein, ohne einen ausgeführten Exchange-Server zu behindern. Dieses Thema enthält Anweisungen zum Wiederherstellen von vollständigen, inkrementellen und differenziellen Sicherungstypen auf einem sekundären Exchange-Server.

Bevor Sie diese Art der Wiederherstellung durchführen, müssen die folgenden Aktionen auf der Maschine durchgeführt werden, die als neues Ziel für die wiederhergestellten Exchange Server-Daten dienen soll:

Die Neuinstallation von Exchange auf dem neuen Zielserver wurde durchgeführt: Quest empfiehlt, diesen Schritt auf einem neu installierten Exchange-Server und nicht auf einem vorhandenen zu durchführen.

Auf der Zielmaschine festgelegte Mailbox-Datenbanken: Die Namen der Ziel-Mailbox-Datenbank, die Datenbanknamen, die Datenbankdateinamen und der Daten Bank Dateipfad oder das Verzeichnis können nicht mit den ursprünglichen Postfachdatenbanken übereinstimmen. Sie müssen unterschiedlich sein.

Wichtig Bei der Verwendung der Exchange-Verwaltungskonsole zum Erstellen der Zieldatenbank auf dem Exchange-Ziel Server müssen Sie nicht Wählen Sie die Option Datenbankbereitstellung aus. Wenn Sie diese Option auswählen, generiert Exchange die anfänglichen Daten Bank Transaktionsprotokolle. Diese Protokolle können den Wiederherstellungs Job beeinträchtigen und dazu führen, dass ein Fehler aufgetreten ist. Durch die Auswahl der Option Daten Bank bereitstellen wird Exchange die Datenbank zum Exchange-Server hinzugefügt und ein leeres Verzeichnis für die Datenbank erstellt. Der Wiederherstellungs Job füllt das Verzeichnis bei Abschluss des Jobs aus.

NetVault Sicherung und das Plug-in für Exchange muss auf beiden Computern installiert sein: Damit dieser Vorgang funktioniert, muss NetVault Sicherung und das Plug-in auf installiert sein sowohl der ursprüngliche Exchange-Server und der Computer, der als neues Ziel eingerichtet wurde.

Beide Maschinen müssen als Clients zum NetVault Backup Server hinzugefügt werden: Auf der Clients verwalten Seite des NetVault Backupservers, stellen Sie sicher, dass sowohl Computer wurden als NetVault Backup Clients erfolgreich hinzugefügt. Informationen zum Hinzufügen von Clients zum NetVault Backup Server finden Sie im Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Wiederherstellung durchzuführen.

Dieser Prozess ähnelt dem standardmäßigen Wiederherstellungsprozess, der früher gezeigt wurde, abgesehen von einigen Schritten.

In diesem Beispielverfahren wird davon ausgegangen, dass eine Vollsicherung wiederhergestellt wird und keine inkrementelle oder differenzielle Sicherung erfolgt. Wenn Sie beabsichtigen, eine Reihe von inkrementellen oder differenziellen Sicherungen wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die anfängliche Vollsicherung zuerst wiederherzustellen. Nachfolgende inkrementelle oder differenzielle Sicherungen werden dann als Standardwiederherstellung dieses Typs wiederhergestellt. Der Unterschied besteht darin, dass Sie den alternativen Exchange-Server aus der auswählen müssen Ziel Client Liste.

2
Informationen zum Wiederherstellen von Exchange-Sicherungen finden Sie unter. Wiederherstellen von Daten mit dem Plug-in, und beachten Sie die folgenden Ausnahmen:

a

Auf dem Auswahlsatz erstellen auf die ursprüngliche Datenbank und wählen Sie Umbenennen aus dem Kontextmenü.

b

In der Umbenennen/verschieben Geben Sie den Namen der neuen Ziel-Mailbox-Datenbank in das Feld Umbenennen und klicken Sie auf Okay.

Ändern Sie ggf. die anderen Optionen auf der Wiederherstellungs-und Wiederherstellungsoptionen Tab.

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Wiederherstellungs-und Wiederherstellungsoptionen.

Klicken Sie auf die Sicherheits und führen Sie die entsprechenden Authentifizierungs Details Felder
Exchange Administrator-Benutzer Name: Dieses Feld enthält standardmäßig das Konto auf Administratorebene, das für die Sicherung des ursprünglichen Exchange-Zielservers verwendet wurde. Sie können diesen Wert ändern, aber das angegebene Konto muss über die richtigen Sicherungs-und Wiederherstellungsberechtigungen für die Maschine verfügen, die als Ziel der Wiederherstellung dienen soll.
Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Benutzernamen ein, der im vorherigen Feld angegeben wurde.
Windows-Domäne: Dieses Feld kann leer gelassen werden, da es nicht für die Wiederherstellung auf einem anderen Exchange-Server erforderlich ist.
In Job-NameGeben Sie einen Namen für den Job ein, wenn Sie die Standardeinstellung nicht verwenden möchten.

Weisen Sie einen aussagekräftigen Namen zu, mit dem Sie den Job bei der Überwachung des Fortschritts problemlos erkennen können. Der Name des Jobs darf alphanumerische und nicht alphanumerische Zeichen enthalten, aber keine nicht-lateinischen Zeichen. Unter Windows gibt es keine Längenbeschränkung. Es wird jedoch eine maximale Anzahl von 40 Zeichen empfohlen.

Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und senden, je nachdem, was zutreffend ist.

Sie können den Fortschritt auf dem Monitor Job-Status , und zeigen Sie die Protokolle auf der Seite Protokolle anzeigen Seite. Weitere Informationen finden Sie unter Quest NetVault Backup Administrator Handbuch.

3
Um auf die neue Datenbank zu zeigen, öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshellund führen Sie den folgenden Befehl aus:

Get-Mailbox-Datenbank <SourceDatabase> | Where {$ _. ObjectClass

-Kriteriennichtüberein ' (SystemAttendantMailbox | ExOleDbSystemMailbox)'}

| Set-Mailbox-Datenbank <TargetDatabase>

Ersetzen <SourceDatabase> mit dem Namen der ursprünglichen Datenbank und <TargetDatabase> mit dem Namen des Ziels.

Troubleshooting

Zurück Weiter



Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating