|
|
Kapazitätsauslastung von Kostenstellen |
Dieser Bericht liefert Informationen über die Speicherauslastung der vorhandenen Clientgruppen. Diese Informationen können zur Berechnung von Kostenstellen auf Grundlage der Speicherauslastung verwendet werden. Die Clientgruppen können für MSP-Mandanten, Unternehmenseinheiten oder Abteilungen stehen.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
- Clientgruppe: Der Name der Clientgruppe.
- Beschreibung der Clientgruppe: Die Beschreibung der Clientgruppe.
- Gespeicherte Daten insgesamt: Das gesamte Datenvolumen, das derzeit auf den Mitgliedsclients gespeichert ist. Dies umfasst die Gesamtgröße aller Sicherungen, einschließlich der Gesamtgröße der Duplizier- und Datenkopiesicherungen, die auf den Mitgliedsclients gespeichert sind.
Geschützte Quelldaten insgesamt: Das gesamte Quelldatenvolumen, das derzeit auf den Mitgliedsclients geschützt ist. Dies umfasst die Gesamtgröße der letzten Instanz aller vollständigen Sicherungen, die derzeit auf den Mitgliedsclients gespeichert sind.
• |
Clientgruppen: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die vorhandenen Clientgruppen. Die Tabelle ist nach den Namen der Clientgruppen sortiert. |
|
Clientdetails |
Dieser Bericht enthält Informationen über die vorhandenen NetVault Backup Clients. Die Tabelle ist nach Clientname sortiert.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Clientname, Computer-ID-Nummer, Clienttyp (Betriebssystem), Beschreibung, NetVault Backup Version, NetVault Backup Release, Erreichbarkeitsstatus des Clients und Clientstatus. |
Clientgruppen |
Dieser Bericht enthält Informationen über die vorhandenen Clientgruppen. Die Tabelle ist nach den Namen der Clientgruppen sortiert.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Gruppenname, Gruppenbeschreibung, ob die Gruppe alle Clients enthält und eine Liste der Mitglieder (diese wird nur für Gruppen angezeigt, für die die Option „Alle Clients“ deaktiviert ist). |
Clientstatus |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über den Status der vorhandenen NetVault Backup Clients anzeigen.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Clientname, NetVault Backup Version, Erreichbarkeitsstatus und Clientstatus. |
Konfiguration |
Der Bericht „Konfiguration“ bietet eine konsolidierte Ansicht der Clients, Jobdefinitionen, Sätze, Benutzer, Benachrichtigungen und Lizenzen.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Client Details: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die vorhandenen NetVault Backup Clients. |
• |
Geplante Jobs: In diesem Abschnitt werden die geplanten Jobs aufgeführt. |
• |
Auswahlsätze: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die verfügbaren Sicherungsauswahlsätze. |
• |
Zeitplansätze: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die verfügbaren Zeitplansätze. |
• |
Sicherungsziele: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die verfügbaren Sicherungszielsätze. |
|
|
• |
Advanced Option Sets: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die verfügbaren erweiterten Sicherungsoptionssätze. |
• |
Benutzerdetails: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die vorhandenen NetVault Backup Benutzer. |
• |
Benachrichtigungen: Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Benutzerbenachrichtigungsprofile. |
• |
Lizenzen: In diesem Abschnitt werden die Lizenzberechtigungen und die Nutzungsdetails für die verschiedenen Komponenten, einschließlich Clients, Bibliotheken, NDMP-Geräten, Bandlaufwerken, optischen Laufwerken und Slots aufgeführt. In der Tabelle werden weiterhin Details zur Online- und Gesamtbandkapazität sowie Lizenzinformationen für heterogene Clients aufgeführt. | |
Gespeichertes Datenvolumen nach Client |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über das Datenvolumen anzeigen, das innerhalb eines angegebenen Zeitraums für die vorhandenen NetVault Backup Clients gespeichert war.
Standardmäßig werden in dem Bericht die Daten für die letzten sieben Tage aufgeführt. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern. Mit dem Filter „Clientname“ können Sie außerdem Details zu bestimmten Clients anzeigen.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Startzeit, Startdatum, Ausführungsdauer, Enddatum, Endzeit, Job-ID-Nummer, Clientname, Datenübertragungsgröße, Plug-in-Name und Satznamen (Sicherungsauswahlsatz, Sicherungsoptionssatz, Zeitplansatz, Zielsatz und erweiterter Sicherungsoptionssatz). |
Plattenspeichergeräte – Allgemein |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über die vorhandenen plattenbasierten Speichergeräte anzeigen.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Gerätename, Host-Name, Mediengruppe, Gerätestatus, lizenzierte und tatsächlich geschützte Kapazität, Staging-Speicherplatz, Speicherplatz für Deduplizierungsspeicher sowie insgesamt verfügbarer Speicherplatz. |
Abgelaufene Offline-Medien |
Dieser Bericht enthält Informationen über abgelaufene Offline-Medienelemente. Die Tabelle ist nach Medienbezeichnung sortiert.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Medienbezeichnung, Mediengruppenbezeichnung, Barcode, geschriebene Daten insgesamt, Datum des letzten Lesevorgangs, externer Standort und Markierung für Wiederverwendung. |
Fehlgeschlagene Benutzeranforderungen |
Dieser Bericht enthält Informationen über Benutzeranforderungen, die aufgrund unzureichender Berechtigungen abgelehnt wurden.
Sie können für fehlgeschlagene Benutzeranforderungen die folgenden Details anzeigen: Datum und Uhrzeit der Anforderung, Benutzername, Quellcomputer und Art des Vorgangs.
Der Bericht enthält standardmäßig die Daten für die letzten sieben Tage. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern. |
Front Side-Daten |
In diesem Bericht werden das auf den Clientcomputern geschützte Quelldatenvolumen und die Details zur Speicherauslastung auf plattenbasierten Geräten aufgeführt.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Sicherungen der letzten 28 Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Front Side Data: In diesem Abschnitt werden vollständige Sicherungen der Phase 1 aufgeführt, die während eines angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Es wird die letzte Instanz eines Jobs angezeigt. In dem Bericht werden keine inkrementellen oder konsolidierten Sicherungen oder Duplizier- und Datenkopiesicherungen der Phasen 1 und 2 aufgeführt. |
In der Spalte Geschütztes Datenvolumen ist die Sicherungsgröße vor der Deduplizierung angegeben. Sie können dieser Spalte das Feld „Insgesamt“ hinzufügen, um die Gesamtgröße der Sicherungen anzuzeigen.
|
Belegter Online-Speicher |
Dieser Bericht enthält Informationen über Online-Speichergeräte und Medienelemente, die vollständig belegt sind.
Dieser Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Full Online Media: Dieser Abschnitt enthält Informationen über vollständig belegte Online-Bänder. |
• |
Belegte Online-RAS-Geräte: Dieser Abschnitt enthält Informationen über plattenbasierte Online-Geräte, die vollständig belegt sind. |
|
Globale Benachrichtigungen |
In diesem Bericht werden Ereignisse aufgeführt, die im globalen Benachrichtigungsprofil enthalten sind.
Der Bericht enthält die folgenden Informationen: Ereignisklasse, Ereignistyp, Benachrichtigungsmethode und Umgebungsvariablen. |
Jobverlauf – nach Datum |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle Sicherungs- und Wiederherstellungsjobs anzeigen, die während eines angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Jobstatus. |
Jobverlauf – nach Größe |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle Sicherungs- und Wiederherstellungsjobs anzeigen, die während eines angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Datenübertragungsgröße (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Jobstatus. |
Verlauf Jobs mit Zeitüberschreitung – nach Datum |
Dieser Bericht enthält Informationen über Jobs, die eine festgelegte Jobdauer überschritten haben. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
Der Grenzwert für die Jobdauer ist standardmäßig auf 8 Stunden festgelegt. Sie können diesen Wert jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern. Sie können mit den Filtern auch den Zeitraum ändern, der standardmäßig auf sieben Tage festgelegt ist.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Jobstatus. |
Verlauf verschlüsselte Jobs – nach Datum |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle verschlüsselten Primär- und Sekundärkopiesicherungen anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert. Dieser Bericht enthält keine Jobs, die ohne Verschlüsselung durchgeführt wurden.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Jobstatus. |
Verlauf verschlüsselte Jobs – nach Größe |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle verschlüsselten Primär- und Sekundärkopiesicherungen anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Datenübertragungsgröße (in absteigender Reihenfolge) sortiert. Dieser Bericht enthält keine Jobs, die ohne Verschlüsselung durchgeführt wurden.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Jobstatus. |
Verlauf fehlgeschlagene Job – nach Datum |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle Jobs anzeigen, deren Ausführung während des angegebenen Zeitraums fehlgeschlagen ist. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Verlauf erfolgreiche Jobs – nach Datum |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle Jobs anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums ordnungsgemäß abgeschlossen wurden. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Verlauf Jobwarnungen – nach Datum |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über alle Jobs anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums mit Warnungen abgeschlossen wurden. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Jobdefinitionen |
In diesem Bericht werden die Jobdefinitionen für Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Berichtsjobs aufgeführt.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Backup Job Definitions: Dieser Abschnitt enthält die Definitionen der von den verschiedenen Benutzern erstellten Sicherungsjobs. Die Jobs sind nach Benutzername sortiert. |
|
Bibliothekeninhalte |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über Online-Bandmedienelemente anzeigen. In dem Bericht wird außerdem die Anzahl der leeren Bänder für die vorhandenen Bibliotheken aufgeführt.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
|
Medien im Allgemeinen |
Dieser Bericht enthält allgemeine Informationen über verfügbare Bandmedienelemente. Die Tabelle ist nach Medienbezeichnung sortiert.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Medienbezeichnung, Barcode, Medientyp, Format, Computername, Medienablaufdatum, externer Standort, belegter Speicherplatz, freier Speicherplatz, Verwendbarkeit und Schreibschutz. |
Medienkontingente und -nutzung |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über Medienkontingent und Mediennutzung der vorhandenen NetVault Backup Benutzer anzeigen.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Benutzername, Medienkontingent und genutzte Medien. |
Monatliche Jobübersicht |
Mit diesem Bericht können Sie den Gesamtstatus der Sicherungsjobs anzeigen, die in den letzten 30 Tagen durchgeführt wurden. Der Bericht enthält außerdem die Jobs, die zurzeit ausgeführt werden, sowie die Jobs, deren Ausführung während des laufenden Monats fehlgeschlagen ist.
Der Bericht „Monatliche Jobübersicht“ umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Übersicht: Im Abschnitt „Übersicht“ werden die folgenden Informationen angezeigt: |
|
NDMP-Jobs |
Mit diesem Bericht können Sie alle Jobs anzeigen, die mit dem Plug-in für NDMP oder dem Plug-in for SnapMirror to Tape ausgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Filer-Name und Startdatum sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Startzeit, Startdatum, Jobdauer, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Clientname, Filer-Name, Plug-in-Name, Name des Sicherungsauswahlsatzes, Datenübertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
NetVault Fehlerprotokolle |
Mit diesem Bericht können Sie die Fehlerprotokollmeldungen anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums generiert wurden.
Der Bericht enthält standardmäßig alle Fehlermeldungen der letzten sieben Tage. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Datum und Uhrzeit, Clientname, Job-ID-Nummer, Instanz-ID, Fehlermeldung und Warnstufe. |
NetVault Ereignisse |
Mit diesem Bericht können Sie die NetVault Backup Ereignisse anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums stattgefunden haben. Der Bericht enthält standardmäßig alle Ereignisse der letzten sieben Tage. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Datum und Uhrzeit, Ereignistyp, Ereignisklasse, Ereignisbeschreibung und Ereignismeldung. |
NetVault Protokolle |
Mit diesem Bericht können Sie alle Protokollmeldungen anzeigen, die während des angegebenen Zeitraums generiert wurden.
Der Bericht enthält standardmäßig alle Protokollmeldungen der letzten sieben Tage. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Job-ID-Nummer, Klasse, Warnstufe, Datum, Uhrzeit, Clientname und Protokollmeldung. |
NetVault Protokolle – zuletzt generiert |
Mit diesem Bericht können Sie die zuletzt generierten Protokollmeldungen anzeigen.
Es werden nur die Protokolle der letzten zwei Tage gelesen, um die Verarbeitungsdauer des Berichts zu verkürzen und die Auslastung des Systemspeichers für die Berichterstellung zu verringern.
Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Job-ID-Nummer, Klasse, Warnstufe, Datum, Uhrzeit, Clientname und Protokollmeldung. |
Offline-Geräte |
In diesem Bericht sind die Speichergeräte aufgeführt, die zurzeit offline sind.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Offline Devices: Dieser Abschnitt enthält Informationen über bandbasierte Geräte, die offline sind. |
• |
Offline-RAS-Geräte: Dieser Abschnitt enthält Informationen über plattenbasierte Geräte, die offline sind. |
|
Übersicht der nächtlichen Duplizierungsjobs |
Mit diesem Bericht können Sie den Gesamtstatus der Duplizierungsjobs anzeigen, die in den letzten 16 Stunden durchgeführt wurden. Der Bericht enthält außerdem die Duplizierungsjobs, die zurzeit ausgeführt werden, sowie die Duplizierungsjobs, deren Ausführung während des angegebenen Zeitraums fehlgeschlagen ist.
Der Bericht „Übersicht der nächtlichen Duplizierungsjobs“ umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Übersicht: Im Abschnitt „Übersicht“ werden die folgenden Informationen angezeigt: |
|
Nächtliche Jobübersicht |
Mit diesem Bericht können Sie den Gesamtstatus der Sicherungsjobs anzeigen, die in den letzten 16 Stunden durchgeführt wurden. Der Bericht enthält außerdem die Jobs, die zurzeit ausgeführt werden, sowie die Jobs, deren Ausführung während des angegebenen Zeitraums fehlgeschlagen ist.
Der Bericht „Nächtliche Jobübersicht“ umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Übersicht: Im Abschnitt „Übersicht“ werden die folgenden Informationen angezeigt: |
• |
Derzeit aktive Jobs: In diesem Abschnitt werden die Sicherungsjobs angezeigt, die zurzeit ausgeführt werden. |
|
Nächtliche Jobübersicht (erweitert) |
Mit diesem Bericht können Sie den Gesamtstatus der Sicherungsjobs anzeigen, die in den letzten 24 Stunden durchgeführt wurden. Der Bericht enthält außerdem die Jobs, die zurzeit ausgeführt werden, sowie die Jobs, die ordnungsgemäß abgeschlossen wurden oder deren Ausführung während des angegebenen Zeitraums fehlgeschlagen ist.
Der Bericht umfasst standardmäßig Jobs, die in den letzten 24 Stunden durchgeführt wurden. Sie können die Filter Systemzeit des Starts und Systemzeit des Endes festlegen, um Jobs anzuzeigen, die während des angegebenen Zeitraums ausgeführt wurden.
Der Bericht umfasst die folgenden Komponenten:
• |
Übersicht: Im Abschnitt „Übersicht“ werden die folgenden Informationen angezeigt: |
|
Richtlinienübersicht |
Dieser Bericht enthält Informationen über richtlinienbasierte Sicherungen, die während des angegebenen Zeitraums ausgeführt wurden.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Richtlinien der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Policy Basics: In diesem Abschnitt werden alle richtlinienbasierten Sicherungen aufgeführt, die während des angegebenen Zeitraums ausgeführt wurden. |
|
Wiederherstellungsübersicht |
Dieser Bericht stellt eine Zusammenfassung der Wiederherstellungsjobs zur Verfügung.
In dem Bericht werden die folgenden Informationen angezeigt: Startzeit, Startdatum, Clientname, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz-ID, Jobdauer und Beendigungsstatus. |
Tägliche Serverübersicht |
Mit diesem Bericht können Sie eine Übersicht der täglichen Sicherungen für den Server anzeigen. Der Bericht bietet außerdem Informationen über Medienelemente, die sich in den vorhandenen Bibliotheken befinden.
Der Bericht umfasst die folgenden Komponenten:
• |
Jobstatusüberprüfung: In diesem Abschnitt werden die Jobs aufgeführt, deren Ausführung fehlgeschlagen ist. |
|
|
• |
Medien: Der Bericht stellt außerdem Informationen über die Bänder zur Verfügung, die sich in den angegebenen Bibliotheken befinden. |
|
Serverlizenz – Funktionen und Nutzung |
In diesem Bericht werden die Features der Lizenz sowie Nutzungsdetails für Clients, SmartClients und die unterschiedlichen Geräte angezeigt. Der Bericht enthält außerdem Informationen über die Funktionen, die im Rahmen der Lizenzen für verschiedene Komponenten zur Verfügung stehen. |
Übersicht für einzelnen Job |
Dieser Bericht enthält Informationen über einen einzelnen Job. In dem Bericht werden Informationen zu Jobs, Laufwerksereignissen, Datenübertragung und Mediennutzung aufgeführt.
Mithilfe der Berichtsfilter können Sie Informationen zu einzelnen oder mehreren Instanzen des angegebenen Jobs anzeigen.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Job-ID-Nummer, Jobtitel, Jobtyp, Plug-in-Name, Instanz-ID, Startdatum, Startzeit, Enddatum, Endzeit, Beendigungsstatus, Übertragungsgröße und Übertragungsrate.
|
Übersicht für einzelne Richtlinie |
Dieser Bericht enthält Informationen über eine einzelne Sicherungsrichtlinie. In dem Bericht werden eine Richtlinienstatusübersicht, Client- und Jobdetails, fehlgeschlagene Jobs und eine Datenübertragungsübersicht aufgeführt.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Richtlinienclients: Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Clients, die in der richtlinienbasierten Sicherung enthalten sind. |
• |
Definierte Richtlinienjobs: In diesem Abschnitt werden Informationen über die Jobs zur Verfügung gestellt, die in der Richtlinie angegeben sind. |
• |
Richtlinien gesamt: Dieser Abschnitt enthält eine Datenübertragungsübersicht für Richtlinienjobs. |
|
Auditliste für einzelnen Benutzer |
Dieser Bericht stellt Informationen über alle Vorgänge zur Verfügung, für die von einem bestimmten Benutzer ein Ausführungsversuch unternommen wurde.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Datum, Uhrzeit, Quellcomputer, Konto, Vorgangstyp und Anforderungsstatus (gewährt oder abgelehnt).
In dem Bericht sind standardmäßig die Meldungen der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern. |
Abfrage der Speicherinhalte |
Dieser Bericht enthält Informationen über die in Bandmedienelementen gespeicherten Inhalte.
In dem Bericht sind standardmäßig alle vorhandenen Bandmedienelemente enthalten. Sie können mithilfe der Filteroptionen auch Informationen über bestimmte Medienelemente anzeigen. Die folgenden Filteroptionen sind verfügbar: Clientname, Medienbezeichnung, Mediengruppenbezeichnung, Jobtitel und Plug-in-Name.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Jobtitel, Clientname, Übertragungsgröße, Medienbezeichnung, Barcode, Mediengruppenbezeichnung, Sicherungsdatum, Sicherungszeit, Segmentablaufdatum, Segmentablaufzeit und Plug-in-Name. |
Abfrage der Speichersegmentinhalte |
Dieser Bericht enthält Informationen über die in einzelnen Bandsegmenten gespeicherten Inhalte.
Sie können die folgenden Details anzeigen: Medienbezeichnung, Barcode, Jobtitel, Clientname, Plug-in-Name, Sicherungsdatum, Sicherungszeit und Segmentlänge. |
Speichernutzung |
Mit diesem Bericht können Sie Nutzungsdetails zu platten- und bandbasierten Speichergeräten anzeigen.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Mediennutzung: In diesem Abschnitt werden Details zum belegten und freien Speicherplatz für bandbasierte Geräte aufgeführt. |
|
Speichernutzung – RAS |
Mit diesem Bericht können Sie Nutzungsdetails zu plattenbasierten Speichergeräten anzeigen.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Gerätename, Mediengruppe, lizenzierte und tatsächlich geschützte Kapazität, Staging-Speicherplatz, Speicherplatz für Deduplizierungsspeicher sowie insgesamt verfügbarer Speicherplatz. |
Bandrückgabe |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über abgelaufene Offline-Medienelemente anzeigen. Sie können den Bericht nach Mediengruppenbezeichnung und externem Standort filtern.
Die Tabelle enthält die folgenden Details: Medienbezeichnung, Mediengruppenbezeichnung, Barcode, Datum des letzten Lese- und Schreibvorgangs, externer Standort, Anzahl der Bandinitialisierungen, Anzahl der Schreibfehler und Markierung für Wiederverwendung. |
Bänder für Versand zu externen Standorten |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen zu Bändern anzeigen, die zum Zweck der Notfall-Wiederherstellung für die Speicherung an einem externen Standort verfügbar sind. Sie können den Bericht basierend auf dem Datum des letzten Schreibvorgangs und der Mediengruppenbezeichnung filtern.
Der Bericht umfasst die folgenden Abschnitte:
|
Benutzerdetails |
Dieser Bericht enthält Informationen über vorhandene NetVault Backup Benutzer.
Die Tabelle enthält die folgenden Felder: Benutzername, tatsächlicher Name, Beschreibung, Standort, E-Mail-ID, weitere Kontaktdetails, Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung sowie Zugriffstyp (nur bei lokalem Zugriff). |
Benutzerbenachrichtigungen |
In diesem Bericht werden Ereignisse aufgeführt, die in den Benachrichtigungsprofilen der Benutzer enthalten sind.
In der Tabelle werden die folgenden Informationen angezeigt: tatsächlicher Name des Benutzers, Ereignisklasse, Ereignistyp, Benachrichtigungsmethode und Umgebungsvariablen. |
Benutzerberechtigungen |
Mit diesem Bericht können Sie die Berechtigungen anzeigen, die den einzelnen Benutzerkonten gewährt wurden.
In der Tabelle werden der Kontoname und eine Liste der Berechtigungen angezeigt, die dem Benutzer gewährt wurden („Alle“, wenn dem Benutzer alle Berechtigungen erteilt wurden). |
Benutzerdefinierte Ereignistypen |
Mit diesem Bericht können Sie Informationen über benutzerdefinierte Ereignisse anzeigen.
In der Tabelle werden Ereignisname und Ereignisbeschreibung angezeigt. |
VMware Jobverlauf |
Dieser Bericht enthält Informationen über einen Sicherungsjob, der auf virtuellen Computern ausgeführt wird. Mithilfe der Filteroptionen können Sie die Job-ID-Nummer und die Instanznummer angeben.
Der Bericht enthält die folgenden Details zu allen virtuellen Computern in Verbindung mit dem angegebenen Job:
• |
VM-Name: Der Name des virtuellen Computers. |
• |
Letzte Sicherung: Datum und Uhrzeit des letzten Sicherungsversuchs für den virtuellen Computer. |
• |
Server: Der Name des vCenter- oder ESX/ESXi-Servers. |
• |
Datensicherungsstatus: Zeigt den Status der Sicherung für den virtuellen Computer an (wahr = Sicherung ordnungsgemäß abgeschlossen; falsch = Sicherung fehlgeschlagen). |
• |
Dateiindizierung: Zeigt den Status der Indizierung auf Dateiebene an (wahr = Indizierung auf Dateiebene ordnungsgemäß abgeschlossen; falsch = Indizierung auf Dateiebene fehlgeschlagen oder deaktiviert). |
• |
CBT: Gibt an, ob CBT auf dem virtuellen Computer aktiviert ist (wahr = CBT ist aktiviert; falsch = CBT ist deaktiviert). |
|
Wöchentliche Jobübersicht |
Mit diesem Bericht können Sie den Gesamtstatus der Sicherungsjobs anzeigen, die in den letzten sieben Tagen durchgeführt wurden. Der Bericht enthält außerdem die Jobs, die zurzeit ausgeführt werden, sowie die Jobs, deren Ausführung während des angegebenen Zeitraums fehlgeschlagen ist.
Der Bericht „Wöchentliche Jobübersicht“ umfasst die folgenden Abschnitte:
• |
Übersicht: Im Abschnitt „Übersicht“ werden die folgenden Informationen angezeigt: |
• |
Derzeit aktive Jobs: In diesem Abschnitt werden die Sicherungsjobs angezeigt, die zurzeit ausgeführt werden. |
|
Fehlgeschlagene Jobs auf Workstation Clients |
Mit diesem Bericht können Sie die Sicherungsjobs anzeigen, deren Ausführung auf Workstation Clients fehlgeschlagen ist.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Startzeit, Startdatum, Clientname, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz und Beendigungsstatus. |
Workstation Client-Jobs – nach Client |
In diesem Bericht werden alle Sicherungen für Workstation Clients aufgeführt, die während des angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Clientname sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Startzeit, Startdatum, Clientname, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Übertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Workstation Client-Jobs – nach Datum |
In diesem Bericht werden alle Sicherungen für Workstation Clients aufgeführt, die während des angegebenen Zeitraums durchgeführt wurden. Die Datensätze sind nach Startdatum (in absteigender Reihenfolge) sortiert.
In dem Bericht sind standardmäßig alle Jobs der letzten sieben Tage enthalten. Sie können diesen Zeitraum jedoch mithilfe der Berichtsfilter ändern.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Startzeit, Startdatum, Clientname, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Übertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Erfolgreiche Workstation Client-Jobs |
In diesem Bericht werden alle Sicherungen für Workstation Clients aufgeführt, die ordnungsgemäß abgeschlossen wurden.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen: Startzeit, Startdatum, Clientname, Jobtitel, Job-ID-Nummer, Instanz, Übertragungsgröße und Beendigungsstatus. |
Seit einer Woche inaktiver Workstation Client |
In diesem Bericht werden die Workstation Clients aufgeführt, für die seit mehr als sieben (7) Tagen kein Sicherungsversuch durchgeführt wurde. Mithilfe dieses Berichts können Sie feststellen, welche Workstation-Clients nicht lang genug eine Verbindung zu dem Netzwerk, in dem sich der NetVault Backup Server befindet, hergestellt haben, um eine Sicherung auszuführen. Sie können damit die Workstation-Daten identifizieren, die möglicherweise nicht geschützt sind und eine längerfristige Datenaufbewahrung oder eine Notfallwiederherstellung verhindern.
Der Bericht enthält die folgenden Felder: Clientname, Job-ID und Jobtitel. |