• |
Quest NetVault Backup Installationshandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation der NetVault Backup Server- und Clientsoftware. |
• |
Quest NetVault Backup CLI-Referenzhandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Verwendung der Befehlszeilendienstprogramme von NetVault Backup. |
• |
Quest NetVault Backup Plug-in für Dateisysteme Benutzerhandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zu Installation, Konfiguration und Verwendung des NetVault Backup Plug-ins für Dateisysteme. |
• |
Quest NetVault Backup Benutzerhandbuch für integrierte Plug-ins: Dieses Handbuch enthält Informationen zu Konfiguration und Verwendung der folgenden Plug-ins: |
• |
NetVault Backup Plug-in zur Konsolidierung |
• |
NetVault Backup Plug-in für Datenkopien |
• |
NetVault Backup Plug-in für Datenbanken |
• |
NetVault Backup Plug-in für Raw-Geräte |
• |
Quest NetVault Backup Workstation Client Administratorhandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Verwaltung der NetVault Backup Workstation Client-Software. |
• |
Quest NetVault Backup Workstation Client Benutzerhandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Verwendung der NetVault Backup Workstation Client-Software. |
• |
Quest NetVault SmartDisk Installations- und Aktualisierungshandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Installation der NetVault SmartDisk Software. |
• |
Quest NetVault SmartDisk Administratorhandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zur Verwaltung einer NetVault SmartDisk Instanz. |
• |
Quest NetVault Backup Kompatibilitätshandbuch: Dieses Handbuch enthält Informationen zu den Plattformen, Betriebssystemversionen und Anwendungsversionen, die von NetVault Backup unterstützt werden. |
Sie können diese Handbücher unter folgender Adresse herunterladen: https://support.quest.com/de-de/.
• |
Das folgende Diagramm veranschaulicht eine NetVault Backup Implementierung.
Eine NetVault Backup Implementierung umfasst die folgenden Komponenten:
Der NetVault Backup-Server stellt die zentralen Dienste zum Schützen Ihrer Daten zur Verfügung.
Der NetVault Backup-Server kann Windows® und Linux® als Betriebssystem verwenden.
Der NetVault Backup-Client kann AIX®, FreeBSD®, HP-UX, Linux, Mac OS X, Solaris und Windows als Betriebssystem verwenden.
HINWEIS: Der Quest® NetVault® Backup Workstation-Client erweitert die NetVault Backup Schutzfunktionen für Daten auf Unternehmensebene auf Workstations, sodass wichtiges geistiges Eigentum geschützt werden kann, das in Dokumenten, Arbeitsblättern und Datendateien auf Desktop- und Laptopcomputern gespeichert ist. Der Shadowingprozess erstellt lokale redundante Kopien, um Daten vor Beschädigung und unbeabsichtigtem Löschen zu schützen. Die nahtlose Integration mit dem NetVault Backup-Server schützt den Schattenbereich für Archivierung oder Notfallwiederherstellung, um die unterbrechungsfreie Geschäftsabläufe sicherzustellen. Weitere Informationen zu NetVault Backup Workstation-Clients finden Sie im Quest NetVault Backup Workstation Client Administratorhandbuch. |
NetVault Backup umfasst die folgenden integrierten Plug-ins:
• |
NetVault Backup Plug-in für Dateisysteme (Plug-in für Dateisysteme): Das Plug-in für Dateisysteme schützt wichtige Dateisystemdaten und ermöglicht die schnelle und zuverlässige Wiederherstellung vollständiger Volumes, einzelner Partitionen oder einzelner Verzeichnisse und Dateien mit minimalem Aufwand, sodass Ausfallzeiten minimiert werden. |
• |
NetVault Backup Plug-in zur Konsolidierung (Plug-in zur Konsolidierung): Mit dem Plug-in zur Konsolidierung können Sie einen zusammengesetzten Speichersatz erstellen, indem Sie eine Vollsicherung und die zugehörigen inkrementellen Sicherungen zusammenfassen. Sie können diesen konsolidierten Speichersatz als Basis für nachfolgende inkrementelle Sicherungen verwenden. Das Plug-in zur Konsolidierung sichert keine Daten eines Clients, sondern setzt lediglich die vorhandenen Speichersätze zu einem Satz zusammen. |
• |
NetVault Backup Plug-in für Datenkopien (Plug-in für Datenkopien): Das Plug-in für Datenkopien ermöglicht das Erstellen von Sicherungskopien für externe Lagerung und Notfallwiederherstellung. Das Plug-in für Datenkopien sichert keine Daten eines Clients, sondern erstellt lediglich eine Kopie einer vorhandenen Sicherung. |
• |
NetVault Backup Plug-in für Datenbanken (Plug-in für Datenbanken): Das Plug-in für Datenbanken schützt wichtige Systemdaten (z. B. Konfigurationsdateien, Systemeinstellungen, Sicherungsindexe, Sicherungsmedieninformationen, Jobzeitpläne, Lizenzschlüssel und andere Daten), die in der NetVault Datenbank gespeichert sind. Mithilfe dieser Sicherung können Sie nach einem Ausfall wieder einen funktionierenden NetVault Backup Server erstellen. |
• |
NetVault Backup Plug-in für Raw-Geräte (Plug-in für Raw-Geräte): Das Plug-in für Raw-Geräte schützt Daten, die auf physischen Festplatten gespeichert sind. Mit dem Plug-in können Sie den MBR (Master Boot Record), Systempartitionen und einzelne Benutzerpartitionen über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ohne komplexe Skripts wiederherstellen. |
Weitere Informationen zu diesen integrierten Plug-ins finden Sie im Quest Quest Plug-in für Dateisysteme Benutzerhandbuch bzw. im Quest NetVault Backup Benutzerhandbuch für integrierte Plug-ins.
NetVault Backup umfasst die folgenden lizenzierten Plug-ins:
• |
Plug-ins für Anwendungen: Diese Plug-ins ermöglichen den Schutz von Daten geschäftskritischer Anwendungen wie Oracle, SQL Server, Exchange, SharePoint, MySQL, PostgreSQL, Domino, DB2, Informix, SAP und Sybase. |
• |
Plug-ins für NDMP-basierte NAS-Appliances: Diese Plug-ins ermöglichen NDMP-basierte Sicherungen und Wiederherstellungen für Appliances, die dieses Protokoll unterstützen. NetVault Backup umfasst auch spezialisierte Plug-ins für die Integration von NetApp SnapMirror, SnapVault und Snapshottechnologien, die erweiterte Datenschutzfunktionen für NetApp-Appliances bereitstellen. |
• |
Plug-ins für virtuelle Umgebungen: Diese Plug-ins ermöglichen den Schutz von Daten virtueller Maschinen in VMware- und Hyper-V-Umgebungen. |
• |
Plug-ins für die Verschlüsselung von Sicherungen: Diese Plug-ins unterstützen die Algorithmen CAST‑128, AES-256 und CAST-256, damit behördliche Sicherheitsauflagen für Sicherungen erfüllt werden. |
• |
Plug-ins für die Geräteintegration: Diese Plug-ins ermöglichen die Konfiguration und Verwendung von speziellen Bandbibliotheken in einer NetVault Backup Umgebung. |
• |
Plug-ins für Bare Metal Recovery: Diese Plug-ins bieten die Möglichkeit, ein ganzes System, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen, Systemeinstellungen, Partitionsinformationen und Daten, auf den unterstützten Windows- und Linux-Betriebssystemen wiederherzustellen. |
Sie können mit der NetVault Backup Webbenutzerschnittstelle verschiedene Aufgaben erledigen, z. B.:
Die NetVault Backup Befehlszeilendienstprogramme sind auf dem NetVault Backup Server und auf den Client-Computern zugänglich. Weitere Informationen zur Befehlszeilenschnittstelle finden Sie im Quest NetVault Backup CLI Referenzhandbuch.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy