Siehe Informationen zu den Verlaufseinstellungen.
Fügen Sie die folgenden Anmeldeinformationen zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzu, um die Verwaltung der für das Inventar, die Verteilung und die Skripterstellung verwendeten Benutzer- und Kennwort-Anmeldeinformationen zu vereinfachen. Benutzer-/Kennwort-Anmeldeinformationen können für Mac, Windows und Linux Betriebssysteme sowie für mit Dell Mobility Management (DMM) verwaltete Geräte erstellt werden.
• |
Sie verfügen über Administratorrechte in der Administratorkonsole. |
Nach dem Hinzufügen von Anmeldeinformationen können Sie diese auf Konfigurationsseiten auswählen, statt sie jedes Mal manuell einzugeben. Außerdem können Sie von allen Konfigurationsseiten, auf denen sie verwendet werden, Anmeldeinformationen hinzufügen. Auf Konfigurationsseiten hinzugefügte Anmeldeinformationen werden automatisch zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzugefügt.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie auf der linken Navigationsleiste auf Einstellungen und anschließend auf Anmeldeinformationen. |
2. |
3. |
Geben Sie in dem Formular Anmeldeinformationen hinzufügen die Eigenschaften der Anmeldeinformationen an: |
HINWEIS: Auf dieses Formular können Sie auch von Seiten zugreifen, auf denen Anmeldeinformationen verwendet werden, z. B. von der Seite Detail zum Erkennungszeitplan. Auf diesen Seiten hinzugefügte Anmeldeinformationen werden automatisch zur Liste Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzugefügt. |
Ein eindeutiger Name für die Anmeldeinformationen. Dieser Name wird in der Liste Verwaltung der Anmeldeinformationen und in den Dropdown-Listen für die Auswahl der Anmeldeinformationen in den Komponentenabschnitten angezeigt, z. B. bei der Skripterstellung. Dieser Name dient zur Identifikation in der Administratorkonsole und gehört nicht zu den eigentlichen Anmeldeinformationen auf dem Zielgerät. | |||
Die Klassifizierung der Anmeldeinformationen. Wählen Sie Benutzer/Kennwort aus, um Anmeldeinformationen mit Benutzernamen und Kennwörtern anzugeben. | |||
Der für die Anmeldeinformationen erforderliche Benutzername. | |||
Anzeigen der Zeichen im Feld Kennwort in dem Formular Anmeldeinformationen hinzufügen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Anmeldeinformationen hinzufügen. Wenn Sie vorhandene Anmeldeinformationen bearbeiten, können die Kennwortzeichen nicht angezeigt werden. | |||
Die Gerätetypen, bei denen die Anmeldeinformationen verwendet werden können. | |||
Weitere Informationen, die Sie zu den Anmeldeinformationen angeben möchten. |
4. |
Fügen Sie die folgenden Anmeldeinformationen zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzu, um die Verwaltung der für das Inventar, die Verteilung und die Skripterstellung verwendeten Google OAuth-Anmeldeinformationen zu vereinfachen.
• |
• |
Sie verfügen über Administratorrechte in der Administratorkonsole. |
Nach dem Hinzufügen von Anmeldeinformationen können Sie diese auf Konfigurationsseiten auswählen, statt sie jedes Mal manuell einzugeben. Außerdem können Sie von allen Konfigurationsseiten, auf denen sie verwendet werden, Anmeldeinformationen hinzufügen. Auf Konfigurationsseiten hinzugefügte Anmeldeinformationen werden automatisch zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzugefügt.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie auf der linken Navigationsleiste auf Einstellungen und anschließend auf Anmeldeinformationen. |
2. |
3. |
Geben Sie in dem Formular Anmeldeinformationen hinzufügen die Eigenschaften der Anmeldeinformationen an: |
Ein eindeutiger Name für die Anmeldeinformationen. Dieser Name wird in der Liste Verwaltung der Anmeldeinformationen und in den Dropdown-Listen für die Auswahl der Anmeldeinformationen in den Komponentenabschnitten angezeigt, z. B. bei der Skripterstellung. Dieser Name dient zur Identifikation in derAdministratorkonsole und gehört nicht zu den eigentlichen Anmeldeinformationen. | |||||||
Die Klassifizierung der Anmeldeinformationen. Wählen Sie Google OAuth aus, um die Anmeldeinformationen für Chrome-Geräte anzugeben. | |||||||
Anzeigen der Zeichen im Feld Geheimer Client-Schlüssel in dem Formular Anmeldeinformationen hinzufügen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Anmeldeinformationen hinzufügen. Wenn Sie vorhandene Anmeldeinformationen bearbeiten, können die Zeichen im Feld Geheimer Client-Schlüssel nicht angezeigt werden. | |||||||
Der Genehmigungscode für den Zugriff. Um diesen Code abzurufen, geben Sie Ihre Client-ID und Ihren geheimen Client-Schlüssel an und klicken dann auf Neuen Code erstellen. | |||||||
Ein Link zum Codegenerator. So erstellen Sie einen neuen Code:
| |||||||
Weitere Informationen, die Sie zu den Anmeldeinformationen angeben möchten. |
4. |
Fügen Sie die folgenden Anmeldeinformationen zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzu, um die Verwaltung der für das Inventar, die Verteilung und die Skripterstellung verwendeten SNMP-Anmeldeinformationen zu vereinfachen.
• |
Sie verfügen über Administratorrechte in der Administratorkonsole. |
Nach dem Hinzufügen von Anmeldeinformationen können Sie diese auf Konfigurationsseiten auswählen, statt sie jedes Mal manuell einzugeben. Außerdem können Sie von allen Konfigurationsseiten, auf denen sie verwendet werden, Anmeldeinformationen hinzufügen. Auf Konfigurationsseiten hinzugefügte Anmeldeinformationen werden automatisch zur Seite Verwaltung der Anmeldeinformationen hinzugefügt.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie auf der linken Navigationsleiste auf Einstellungen und anschließend auf Anmeldeinformationen. |
2. |
3. |
Ein eindeutiger Name für die Anmeldeinformationen. Dieser Name wird in der Liste Verwaltung der Anmeldeinformationen und in den Dropdown-Listen für die Auswahl der Anmeldeinformationen in den Komponentenabschnitten angezeigt, z. B. bei der Skripterstellung. Dieser Name dient zur Identifikation in derAdministratorkonsole und gehört nicht zu den eigentlichen Anmeldeinformationen. | |
Die Klassifizierung der Anmeldeinformationen. Wählen Sie SNMP aus, um die SNMP-Anmeldeinformationen anzugeben. |
Für SNMP v1 oder v2c, die abzufragende Communityzeichenfolge. Der Standardwert ist Öffentlich. SNMP v1 bzw. v2c erfordern die öffentliche Zeichenfolge. | |
Weitere Informationen, die Sie zu den Anmeldeinformationen angeben möchten. |
Die Sicherheitsstufe für SNMP v3. Mögliche Sicherheitsstufen:
| |||||||
Das Kennwort zum Authentifizieren von Datenübertragungen bei Auswahl der Sicherheitsstufen authPriv oder authNoPriv für SNMP v3. Dieses Kennwort ist mit dem USM-Benutzer verknüpft und muss auf den Zielgeräten eingerichtet werden. | |||||||
Das für Datenübertragungen verwendete Protokoll für SNMP v3. Die Protokolle beinhalten:
| |||||||
Das Kennwort zum Authentifizieren von Datenübertragungen mit der Sicherheitsstufe authPriv für SNMP v3. Dieses Kennwort ist mit dem USM-Benutzer verknüpft und muss auf den Zielgeräten eingerichtet werden. | |||||||
Das für das Datenschutzkennwort verwendete Protokoll für SNMP v3. Die Protokolle beinhalten:
| |||||||
Weitere Informationen, die Sie zu den Anmeldeinformationen angeben möchten. |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy