Weitere Informationen zur Berichtkategorie Energieverwaltung finden Sie unter Erstellen von Berichten.
Sie können auch konfigurieren, wie lange Informationen zur Betriebszeit von Geräten gespeichert werden. Siehe Allgemeine Appliance-Einstellungen bei aktivierter Organisationskomponente konfigurieren. Diese Option ist eine der letzten Konfigurationsoptionen.
So erfassen Sie Informationen zum Stromverbrauch von Desktop-Geräten:
• |
Erstellen Sie im Inventar ein Smart Label für Betriebszeit seit letztem Neustart, das die Anzahl der Tage enthält, die für Sie relevant sind. |
Mit dieser Vorlage können Sie ein Skript erstellen, das Energieverwaltungseinstellungen erzwingt. Auf Windows XP-Geräten installiert das von dieser Vorlage erstellte Skript das Dienstprogramm EZ GPO, sofern es nicht bereits ausgeführt wird. EZ GPO ist ein kostenloses Dienstprogramm zum Energiesparen, das für die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA entwickelt wurde. Das Dienstprogramm sorgt dafür, dass die Energieeinstellungen unter Windows XP nicht nur auf Benutzerbasis, sondern auch auf Gerätebasis festgelegt werden können. Weitere Informationen zu EZ GPO finden Sie unter http://www.energystar.gov.
Auf Geräten mit Windows 7 oder Vista wird die Energieverwaltung mithilfe des integrierten Befehls powercfg konfiguriert. EZ GPO ist für Geräte mit Windows 7 und Vista nicht erforderlich.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Skripterstellung und anschließend auf Konfigurationsrichtlinien. |
c. |
2. |
Wählen Sie auf der Seite Konfigurationsrichtlinie: Windows Energieverwaltung das Zielbetriebssystem aus. |
Energieoptionen ausblenden: Entfernt das Symbol für alle Benutzer aus der Systemsteuerung. | |
◦ |
Wählen Sie in Windows Vista oder Windows 7 eines der folgenden Profile: Ausgeglichen, Höchstleistung, Energiesparmodus oder Benutzerdefiniert. |
4. |
5. |
1. |
Mithilfe von regedit.exe können Sie in der Registrierung nach den gewünschten Werten suchen und diese exportieren. |
3. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Skripterstellung und anschließend auf Konfigurationsrichtlinien. |
c. |
Ein Name, der das Skript identifiziert. Dieser Name wird auf der Seite Skripte angezeigt. | |
Die Registrierungswerte, die bei der Skriptausführung angewendet werden sollen. |
5. |
6. |
7. |
Klicken Sie zum Bearbeiten des unformatierten XML-Codes im Skript unter dem Abschnitt Planen auf XML bearbeiten. |
8. |
Dieses Skript testet folgende Punkte:
• |
Terminaldienste: Damit Sie per Remotedesktop auf ein Gerät mit Windows XP Professional-Installation zugreifen können, müssen die Terminaldienste ausgeführt werden. Dieses Skript überprüft, ob die Terminaldienste ausgeführt werden. |
• |
Firewall-Konfiguration: Falls die Windows XP SP2-Firewall auf dem Gerät ausgeführt wird, testet das Skript auf Konfigurationen, die möglicherweise die Remote-Desktop-Steuerungsanfragen blockieren. |
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Skripterstellung und anschließend auf Konfigurationsrichtlinien. |
c. |
Klicken Sie im Fensterbereich Konfigurationsrichtlinien im Abschnitt Windows auf Fehlerbehebung per Remote-Desktop-Steuerung. |
Ein Name, der das Skript identifiziert. Dieser Name wird auf der Seite Skripte angezeigt. | |
Geben Sie die Einstellungen an, die bei der Skriptausführung angewendet werden sollen. |
3. |
4. |
5. |
Klicken Sie zum Bearbeiten des unformatierten XML-Codes im Skript unter dem Abschnitt Planen auf XML bearbeiten. |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy