Sie können Dienste bei Bedarf manuell aus dem Inventar löschen.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
◦ |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben mindestens einem Programm und wählen Sie Aktion auswählen > Löschen. |
◦ |
Informationen zur Verwendung der Inventarkomponente finden Sie unter Verwalten von Anwendungen auf der Seite "Software".
Regeln für benutzerdefinierte Inventarisierung sind hilfreich beim:
• |
Verwalten von Software, die unter Windows nicht im Bereich Programme hinzufügen/entfernen aufgeführt ist. |
• |
Verwalten von Softwareversionen mit gleichen Einträgen im Bereich Programme hinzufügen/entfernen von Windows, insbesondere mit falschen oder unvollständigen Informationen für die Anzeigeversion. |
Es gibt zwei Arten von Regeln für benutzerdefinierte Inventarisierung:
• |
Bedingungsregeln: Mit diesen Regeln wird getestet, ob Bedingungen auf Geräten vorhanden sind. Wenn eine Regel vorhanden ist, meldet der K1000 Agent das Element als ein installiertes Programm. Ist keine Regel vorhanden, wird das Element nicht als installiertes Programm angezeigt. |
• |
Werterückgabe-Regeln: Mit diesen Regeln werden Daten von Geräten abgerufen. Ist der der Wert vorhanden, meldet der K1000 Agent das Element als installiertes Programm und legt ein entsprechendes Feld für benutzerdefinierte Inventarisierung fest. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy