Das Tethering der KACE SMA mit dem Quest Support ermöglicht es Mitarbeitern von Quest, zur Störungsbehebung auf Ihre Appliance zuzugreifen.
Der Tether verwendet ein aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel bestehendes Schlüsselpaar. Der öffentliche Schlüssel wird vom Quest Support bereitgestellt und zum Verschlüsseln des Tether-Schlüssels verwendet. Der private Schlüssel ist in der KACE SMA gespeichert und wird zum Entschlüsseln des Tether-Schlüssels verwendet.
Darüber hinaus können Sie ein Administratorkonto erstellen, mit dem sich der Quest Support zur Problembehandlung bei der Administratorkonsole anmelden kann. Mithilfe dieses dedizierten Kontos können die vom Quest Support ausgeführten Aktionen nachverfolgt werden. Das Konto kann mit oder ohne den Tether verwendet werden.
Wenden Sie sich an den Quest Support und führen Sie folgende Schritte aus:
• |
Nennen Sie dem Mitarbeiter die Seriennummer Ihrer KACE SMA. Klicken Sie zum Anzeigen der Seriennummer unten links in der Administratorkonsole auf Info. |
1. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente nicht für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Administratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/admin. Klicken Sie dann auf Einstellungen. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Systemadministratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/system. Oder wählen Sie in der Dropdown-Liste rechts oben auf der Seite den Eintrag System aus und klicken dann auf Einstellungen. |
2. |
Optional: Wenn Sie der Meinung sind, dass der zuvor für das Tethering generierte private Schlüssel manipuliert wurde, können Sie ihn neu generieren: |
a. |
Klicken Sie in der Systemsteuerung der Appliance auf Sicherheitseinstellungen, um die gleichnamige Seite anzuzeigen. |
b. |
3. |
Aktivieren Sie den Tether und geben Sie den öffentlichen Schlüssel ein, den Sie vom Quest Support erhalten haben: |
a. |
b. |
Klicken Sie im Abschnitt Tools zur Fehlerbehebung auf Tether-Schlüssel eingeben, um die Seite Diagnosedienstprogramme anzuzeigen. |
c. |
d. |
Geben Sie den öffentlichen Tether-Schlüssel in das Feld Schlüssel ein. Wenden Sie sich an den Quest Support unter https://support.quest.com/contact-support, um den öffentlichen Tether-Schlüssel zu erhalten. |
4. |
Optional: Aktivieren Sie das Benutzerkonto für den Quest Support: |
a. |
Wählen Sie im Abschnitt Support Tether von Quest der Seite Diagnosedienstprogramme die Option Benutzer für Quest Support aktivieren aus. |
b. |
Geben Sie das Kennwort an, das der Quest Support zur Anmeldung bei der KACE SMA verwenden soll, und teilen Sie das Kennwort dem Quest Support mit. Das Kennwort wird nicht automatisch an Quest weitergegeben. |
c. |
Optional: Wählen Sie Quest das Festlegen eines Kennworts erlauben aus, um dem Quest Support das Erstellen eines Kennworts für das Benutzerkonto zu ermöglichen. So kann ein Mitarbeiter von Quest ein Kennwort erstellen, mit dem er sich bei der Appliance anmelden kann. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie mit der vor KACE SMA Version 6.2 verwendeten Verschlüsselungsmethode arbeiten. |
5. |
Die KACE SMA bietet verschiedene Serverprotokolle, die Ihnen und dem Quest Support bei der Erkennung und Behebung von Fehlern nützlich sein können.
Sie können KACE SMA-Protokolle in der Administratorkonsole anzeigen. Die Appliance-Protokolle enthalten Informationen zu den KACE SMA Prozessen und Fehlern, die im System auftreten.
1. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente nicht für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Administratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/admin. Klicken Sie dann auf Einstellungen. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Systemadministratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/system. Oder wählen Sie in der Dropdown-Liste rechts oben auf der Seite den Eintrag System aus und klicken dann auf Einstellungen. |
2. |
3. |
Wenn die Organisationskomponente in Ihrem System aktiviert ist, können Sie die Anzahl von Tagen ändern, für die Protokolle aufbewahrt werden. Diese Einstellung ist im Abschnitt Protokollaufbewahrung auf der Seite Allgemeine Einstellungen der Appliance verfügbar. Siehe Allgemeine Appliance-Einstellungen bei aktivierter Organisationskomponente konfigurieren.
Sie können Aktivitätsprotokolle der Appliance aus der Administratorkonsole herunterladen. Diese Protokolle können bei der Fehlerbehebung nützlich sein.
1. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente nicht für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Administratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/admin. Klicken Sie dann auf Einstellungen. |
◦ |
Wenn die Organisationskomponente für die Appliance aktiviert ist, melden Sie sich bei der Systemadministratorkonsole der KACE SMA an: https://KACE_SMA_hostname/system. Oder wählen Sie in der Dropdown-Liste rechts oben auf der Seite den Eintrag System aus und klicken dann auf Einstellungen. |
2. |
3. |
Informationen zu Protokollen, die beim Debugging verwendet werden, finden Sie unter:
Wenn die Organisationskomponente in Ihrem System aktiviert ist, können Sie die Anzahl von Tagen ändern, für die Protokolle aufbewahrt werden. Diese Einstellung ist im Abschnitt Protokollaufbewahrung auf der Seite Allgemeine Einstellungen der Appliance verfügbar. Siehe Allgemeine Appliance-Einstellungen bei aktivierter Organisationskomponente konfigurieren.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy