Die KACE Systembereitstellungs-Appliance Administratorkonsole zeigt den Status von Multicast-Bereitstellungen und den Fortschritt der Bereitstellungsaufgaben auf der Seite Bearbeitungsstatus > Automatisierte Bereitstellungen an.
Der Status von Multicast-Bereitstellungen kann auf dem Zielgerät nicht angezeigt werden.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bearbeitungsstatus, um die Seite Fortschritt der automatisierten Bereitstellung anzuzeigen. |
2. |
3. |
Klicken Sie unter Geräte neben der MAC-Adresse auf Details, um den Bearbeitungsstatus der derzeit ausgeführten Aufgaben anzuzeigen. |
Sie können die Protokolldateien für Mac OS X-Multicast-Bereitstellungen anzeigen.
1. |
Klicken Sie im Navigationsbereich links auf Einstellungen und anschließend auf Appliance-Protokolle, um die Seite Appliance-Protokolle anzuzeigen. |
2. |
Klicken Sie unter K2000 Server auf Multicast-Protokoll, um die Protokolldateien für die Multicast-Bereitstellung anzuzeigen. |
Über die Registerkarte Remote-Standorte in der KACE Systembereitstellungs-Appliance Administratorkonsole können Sie die Appliance mit der RSA synchronisieren, um auf die an den Remote-Standorten bereitzustellenden Komponenten zuzugreifen. Sie können beispielsweise Systemstart-Umgebungen, Aufgaben, Treiber und erfasste Benutzerprofile synchronisieren.
Das Gerät am Remote-Standort, das die RSA hostet, muss folgende Anforderungen erfüllen:
Stellen Sie sicher, dass die virtuelle Host Software installiert ist:
| |||||
2-GHz-Prozessor (Intel®-VT- oder AMD-V™-fähig), 4 GB RAM, 250GB freier Festplattenspeicherplatz | |||||
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy