Geräte, die sich nicht im K2000 Geräteinventar befinden, starten standardmäßig mit dem K2000 Hauptmenü. Überprüfte Geräte im Netzwerk beispielsweise werden im K2000 Geräteinventar angezeigt. Für Geräte, die nicht im K2000 Geräteinventar oder im Netzwerkinventar aufgeführt sind, können Sie als Systemstart-Aktion das Starten von der Festplatte festlegen.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen. |
2. |
◦ |
Über K2000 Menü starten – bei Geräten, die sich nicht im K2000 Geräteinventar befinden. |
◦ |
Vom Festplattenlaufwerk starten – bei Geräten, die nicht mit der KBE gestartet wurden. Geräte einbeziehen, die sich nicht im Netzwerkinventar befinden |
3. |
Beim Planen einer Bereitstellung können Sie Geräte hinzufügen oder entfernen.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen, um die Seite Automatisierte Bereitstellungen anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie Aktion auswählen > Neue Systemstart-Aktionen oder eine vorhandene Systemstart-Aktion aus, um die Seite Detail zu automatisierter Bereitstellung anzuzeigen. |
3. |
Wählen Sie unter Optionen > Planen eine der folgenden Optionen zum Ausführen der Bereitstellung aus: |
a. |
Beim nächsten Systemstart ausführen: Initiiert die Bereitstellung beim nächsten Netzwerk-Systemstart |
b. |
Spätere Ausführung planen: Legt einen Tag und eine Uhrzeit fest: Einmal ausführen:jeden (Tag), um: H (Stunde) und M (Minute). Wiederholte Ausführung – die Bereitstellung wird jeden Tag zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit ausgeführt. |
4. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen, um die Seite Automatisierte Bereitstellungen anzuzeigen. |
3. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen, um die Seite Automatisierte Bereitstellungen anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie unter Name in der Liste die Bereitstellung aus, um die Seite Detail zu automatisierter Bereitstellung anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Systemstart-Aktion erstellen und Bereitstellung planen. |
3. |
Optional: Sie können unter Details zur Systemstart-Aktion die Systemstart-Aktion umbenennen oder Notizen hinzufügen, um die Systemstart-Aktion zu kennzeichnen. |
4. |
5. |
Wählen Sie unter Geräte > Ausgewählte Geräte eine Mac-Adresse aus. Sie können auch auf Mehrere MAC-Adressen einfügen klicken, um mehrere Adressen einzufügen. Sie können außerdem zum Anzeigen von Geräten, die die angegebenen Kriterien erfüllen, die Geräte über die Dropdown-Liste Alle anzeigen nach Typ filtern. |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy