Sie können die Fehlerbehandlung für Aufgaben für Geräte mit Windows-Betriebssystem so konfigurieren, dass bei Fehlern entweder eine Eingabe erforderlich ist oder der Vorgang fortgesetzt wird. Oder zeigen Sie die Schaltfläche Abbrechen auf Zielgeräten an, damit eine fehlgeschlagene Aufgabe abgebrochen werden kann.
◦ |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen > System-Images, um die Seite System-Images anzuzeigen. Klicken Sie dann auf den Namen eines System-Images, um die Seite Details zum System-Image zu öffnen. |
◦ |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen > Skriptbasierte Installationen, um die Seite Skriptbasierte Installationen anzuzeigen. Klicken Sie dann auf den Namen einer skriptbasierten Installation, um die Seite Details zur skriptbasierten Installation zu öffnen. |
2. |
Wählen Sie unter Name die Bereitstellung aus, um die Optionen zur Fehlerbehandlung zu konfigurieren. |
◦ |
Bei Fehlern Eingabeaufforderung: Öffnet die Seite Aufgabenfehler. Sie können auf dieser Seite das Zielgerät bearbeiten, die Aufgabe wiederholen, die Bereitstellung fortsetzen oder das Gerät neu starten. Sie haben die Möglichkeit zum Abbrechen oder Fortfahren. |
◦ |
Bei Fehlern Vorgang fortsetzen: Setzt die Bereitstellung ohne Eingabeaufforderung fort. |
4. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schaltfläche 'Abbrechen' auf Client anzeigen, damit die Schaltfläche Abbrechen auf der Seite Aufgabenmodul auf dem Zielgerät angezeigt wird. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen und anschließend auf System-Images, um die Seite System-Images anzuzeigen. |
2. |
3. |
Fügen Sie unter Installationsplan die Aufgaben in der gewünschten Reihenfolge für die Ausführung hinzu. |
a. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Vorinstallationsaufgaben der Spalte Vorinstallationsaufgaben ausführen hinzu. |
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Aufgabe Format C auf die Aufgabe Einzelne Partition erstellen folgt. |
b. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Aufgaben mittlerer Ebene der Spalte Aufgaben mittlerer Ebene ausführen hinzu. |
c. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Nachinstallationsaufgaben der Spalte Nachinstallationsaufgaben ausführen hinzu. |
4. |
5. |
Nur RSA. Bevor Sie das neu bearbeitete System-Image bereitstellen, müssen Sie es speichern und mit der zugeordneten K2000-Appliance synchronisieren. |
a. |
Klicken Sie in der Administratorkonsole der K2000-Appliance im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen > Remote-Standorte. |
b. |
Klicken Sie auf der Seite Remote-Standorte auf die RSA, die Sie für die Erfassung des bearbeiteten System-Images verwendet haben. |
c. |
Klicken Sie auf der Seite Einzelheiten Remote-Standorte, die angezeigt wird, auf Speichern und Synchronisierung. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen und anschließend auf Skriptbasierte Installationen, um die Seite Skriptbasierte Installationen anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie die skriptbasierte Installation aus, um die Seite Details zur skriptbasierten Installation anzuzeigen. |
3. |
Fügen Sie unter Installationsplan die Aufgaben in der gewünschten Reihenfolge für die Ausführung hinzu. |
a. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Vorinstallationsaufgaben der Spalte Vorinstallationsaufgaben ausführen hinzu. |
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Aufgabe Format C auf die Aufgabe Einzelne Partition erstellen folgt. |
b. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Aufgaben mittlerer Ebene der Spalte Aufgaben mittlerer Ebene ausführen hinzu. |
c. |
Fügen Sie Aufgaben aus der Spalte Verfügbare Nachinstallationsaufgaben der Spalte Nachinstallationsaufgaben ausführen hinzu. |
4. |
Nur System-Image-Bereitstellungsaufgaben. Sie können System-Image-Bereitstellungsaufgaben nur dann bearbeiten, wenn Sie eine Administratorkonsole der K2000-Appliance verwenden. Mit der KACE Remote-Standort-Appliance ist es nicht möglich, Aufgabenparameter zu bearbeiten. Der Grund dafür ist, dass die Seite System-Image-Detail in der KACE Remote Site Appliance alle Aufgaben anzeigt, die auf der zugeordneten K2000-Appliance vorhanden ist. Daher können sie nur in der Administratorkonsole dieser K2000-Appliance bearbeitet werden.
◦ |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen > System-Images, um die Seite System-Images anzuzeigen. Klicken Sie dann auf den Namen eines System-Images, um die Seite Details zum System-Image zu öffnen. |
◦ |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen > Skriptbasierte Installationen, um die Seite Skriptbasierte Installationen anzuzeigen. Klicken Sie dann auf den Namen einer skriptbasierten Installation, um die Seite Details zur skriptbasierten Installation zu öffnen. |
2. |
Um eine der Aufgabe zugeordnete Datei (sofern verfügbar) zu ersetzen, klicken Sie auf Ersetzen, und wählen Sie die entsprechende Datei aus. | |
Fügen Sie eine Notiz zur Aufgabe hinzu. Zum Beispiel Peters Aufgabe zur Erstellung einer Partition. |
4. |
5. |
6. |
7. |
Klicken Sie auf der Seite Details zum System-Image oder Details zur skriptbasierten Installation auf Speichern. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy