1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Nachinstallationsaufgaben, um die Seite Nachinstallationsaufgaben anzuzeigen. |
2. |
3. |
4. |
Wählen Sie eine Laufzeitumgebung aus. Informationen dazu finden Sie unter Informationen zu Laufzeitumgebungen. |
5. |
6. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neustart erforderlich, um die Appliance neu zu starten und die nächste Aufgabe der Sequenz auszuführen. |
7. |
8. |
Beispiel: 001122334455 = workstation55
Die Appliance verwendet das Workstation Name Changer-Tool. Dabei handelt es sich um eine kompatible Textdatei zum Zuweisen eines eindeutigen Names zu Geräten mithilfe der in der Namensdatenbank angegebenen Befehlszeilenparameter. Weitere Informationen finden Sie unter http://newstuff.clarke.co.nz/wsname.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Nachinstallationsaufgaben, um die Seite Nachinstallationsaufgaben anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie Aktion auswählen > Benennungsregel hinzufügen, um die Seite Detail zu Nachinstallationsaufgabe anzuzeigen. |
3. |
Geben Sie unter Name einen logischen Namen für die Aufgabe ein, wie zum Beispiel Name für Workstation zuweisen. |
4. |
5. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neustart erforderlich, um die Appliance neu zu starten und die nächste Aufgabe der Sequenz auszuführen. |
6. |
Sie können die Nachinstallationsaufgabe KUID für K1000 Agent anwenden zuweisen. Damit verhindern Sie die Entstehung eines doppelt vorhandenen Assets auf der K1000 Appliance, falls die auf dem Zielgerät installierte KUID des K1000 Agenten nicht beibehalten wurde. Die K1000 Agenten-Software befindet sich im Verzeichnis \\K1000_Hostname\client\agent_provisioning. Eine Erläuterung der verfügbaren Befehlszeilenoptionen und Agentenkonfigurationsoptionen finden Sie im K1000 Administratorhandbuch. Für K1000 5.4 Agent und höher muss .NET 4.0 nicht installiert werden.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Nachinstallationsaufgaben, um die Seite Nachinstallationsaufgaben anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie Aktion auswählen > Installationsprogramm für K1000 Agent hinzufügen, um die Seite Details zum K1000 Agent-Installationsprogramm aufzurufen. |
3. |
Geben Sie unter Name den Namen zum Kennzeichnen der Aufgabe ein, zum Beispiel K1000 Agent für Windows. |
4. |
Wählen Sie eine Laufzeitumgebung aus. Informationen dazu finden Sie unter Informationen zu Laufzeitumgebungen. |
5. |
6. |
7. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neustart erforderlich, um die Appliance neu zu starten und die nächste Aufgabe der Sequenz auszuführen. |
8. |
Der HAL-Austausch wird nur für System-Images unterstützt.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um diesen Abschnitt zu erweitern, und klicken Sie dann auf Nachinstallationsaufgaben, um die Seite Nachinstallationsaufgaben anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie Aktion auswählen > Benutzerdefinierten HAL-Austausch hinzufügen, um die Seite Detail zu Nachinstallationsaufgabe anzuzeigen. |
3. |
4. |
HINWEIS: Unterscheidet sich ein Dateiname von der Angabe im Feld Hochladen, wird die Datei nach dem Hochladen auf die Appliance umbenannt. |
5. |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy