1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie neben 1 in der Dropdown-Liste Symbol: Aktion aus oder fügen Sie eine eigene Aktion hinzu. |
3. |
K2000_host_name und K2000_host_IP stehen für den Hostnamen und die IP-Adresse der Appliance. Bei einigen Programmen ist ein Protokoll, ein Port oder eine URL erforderlich. So benötigt beispielsweise der Internet Explorer vorangestellte Schrägstriche für die Angabe einer Netzwerkadresse: \\K2000_host_name.
Die Variable executable_name gibt den vollständigen Pfad für die Startdatei des Programms auf dem Browser-Host an, einschließlich der Befehlszeilenparameter, mit denen die ActiveX-Komponenten auf der Appliance die Sitzung beginnen. Die Software muss auf dem Browser-Host und dem Zielgerät vorhanden sein, damit die Sitzung gestartet werden kann.
4. |
Die Appliance zeigt das Symbol für die Geräteaktion neben dem Hostnamen oder der IP-Adresse des Geräts auf der Seite Geräteinventar an.
3. |
4. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Labels, um die Seite Labels anzuzeigen. |
2. |
4. |
6. |
7. |
8. |
Wählen Sie mindestens ein zuzuweisendes Label aus, ziehen sie die Labels dann in den Abschnitt Diese Labels übernehmen und klicken Sie auf Labels zuweisen. |
In der Dropdownliste Anzeigen nach können Sie Komponenten nach Label filtern.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy