Sie können einen Netzwerk-Scan konfigurieren oder einen bestehenden Scan auswählen und ausführen, um Geräte im Netzwerk zu ermitteln. Beim Scan wird der konfigurierte IP-Bereich ermittelt und für jede Adresse im Bereich ein Netzwerkinventarelement auf der Appliance erstellt. Die MAC-Adresse und der Port-Status können nur für Geräte im selben Subnetz wie die Appliance ermittelt werden.
1. |
Klicken Sie im Navigationsbereich links auf Geräte, um den Bereich zu erweitern, und anschließend auf Netzwerk-Scans, um die Seite Netzwerk-Scans anzuzeigen. |
◦ |
Wählen Sie Aktion auswählen > Neu, um die Seite Details zum Netzwerk-Scan anzuzeigen und den IP-Bereich für den Scan zu konfigurieren. Bei dem Vorgang wird der konfigurierte IP-Bereich überprüft und für jede Adresse im Bereich ein Netzwerkinventarelement erstellt. |
◦ |
Wählen Sie einen Scan aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf Aktion auswählen > Jetzt ausführen. |
3. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Geräte und anschließend auf Netzwerkinventar, um die Seite Netzwerk-Scan-Inventar anzuzeigen. |
2. |
3. |
4. |
Klicken Sie auf Inventar hochladen, um die Liste der Geräte auf der Seite Netzwerk-Scan-Inventar anzuzeigen. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Einstellungen, um die Systemsteuerung anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf Allgemeine Einstellungen, um die Seite Allgemeine Einstellungen anzuzeigen. |
2. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Leere Scan-Ergebnisse in Inventar anzeigen, damit beim Netzwerk-Scan unabhängig vom Verfügbarkeitsstatus des Geräts ein Datensatz für jede IP-Adresse im angegebenen Bereich erstellt und angezeigt wird. Wenn Sie das Kontrollkästchen Leere Überprüfungsergebnisse in Inventar anzeigen nicht aktivieren, zeigt der Netzwerk-Scan nur die aktiven IP-Adressen im Bereich an. |
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungen, um die Seite Automatisierte Bereitstellungen anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie den Namen der Bereitstellung aus, der Sie Geräte hinzufügen möchten, um die Seite Detail zu automatisierter Bereitstellung anzuzeigen. |
3. |
Wählen Sie unter Optionen > Planen eine der folgenden Optionen zum Ausführen der Bereitstellung aus: |
a. |
Beim nächsten Systemstart ausführen: Initiiert die Bereitstellung beim nächsten Netzwerk-Systemstart |
b. |
Spätere Ausführung planen: Legt einen Tag und eine Uhrzeit fest: Einmal ausführen:jeden (Tag), um: H (Stunde) und M (Minute). Wiederholte Ausführung – die Bereitstellung wird jeden Tag zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit ausgeführt. |
4. |
5. |
Klicken Sie unter Geräte auf die MAC-Adressen bzw. geben Sie sie ein, um Geräte hinzuzufügen, die sich nicht im Inventar befinden. Klicken Sie dann auf Weiter. Sie können auch auf Mehrere MAC-Adressen einfügen klicken, um mehrere MAC-Adressen hinzuzufügen, und über die Dropdown-Liste Alle anzeigen Geräte nach Typ hinzufügen. |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy