Wenn Sie nicht Microsoft DHCP verwenden, finden Sie weitere Infomrationen in folgendem Knowledge Base-Artikel: https://support.quest.com/k2000-systems-deployment-appliance/kb/112037
◦ |
Legen Sie Option 066 auf die IP-Adresse der K2000 Appliance fest. |
Diese Option wird entweder als Next-Server, Hostname des Startservers oder TFTP-Servername angezeigt.
HINWEIS: Auf einigen Modellen der Cisco Netzwerkausstattung können Sie möglicherweise Option 66 nicht festlegen. Als alternative Konfiguration können Sie die Optionen sname und 244 auf die IP-Adresse der K2000 festlegen. |
◦ |
Legen Sie Option 067 für den string ipxe.efi (für UEFI Geräte) und undionly.kpxe (für BIOS Geräte) fest. |
Diese Option kann auch als Startdateiname angezeigt werden. Kopieren Sie die Zeichenfolge k2000.0 und fügen Sie sie als Startdateiname-Option ein.
1. |
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bibliothek, um die Seite Bibliotheksübersicht anzuzeigen. |
2. |
Wählen Sie unter Quellenmedium Aktion auswählen > Media Manager herunterladen aus, um die Seite Media Manager anzuzeigen. |
3. |
4. |
Klicken Sie auf Ausführen oder Speichern, um die Installationsdatei auf das Gerät herunterzuladen, und doppelklicken Sie dann auf die Datei, um die Installation zu starten. |
5. |
1. |
2. |
2. |
Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Quest > K2000 Media Manager, um den K2000 Media Manager anzuzeigen. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
Nach Abschluss des Vorgangs wird das Image auf der Seite Quellenmedium der K2000 Appliance angezeigt.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy