Sie können einen laufenden Erkennungsscan jederzeit anhalten.
Sie können einen laufenden Erkennungsscan über die Liste Erkennungszeitpläne oder über die Seite Detail zum Erkennungszeitplan anhalten. Mit der Liste Erkennungszeitpläne lassen sich mehrere Scans gleichzeitig anhalten.
Wenn Sie einen Scan mit Anhalten unterbrechen, werden alle bis dahin gescannten Geräte in dem IP-Bereich unter Erkennungsergebnisse angezeigt.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
◦ |
Öffnen Sie zum Anhalten eines oder mehrerer Scans das Menü Aktion auswählen. |
2. |
HINWEIS: Wird einer der ausgewählten Zeitpläne nicht ausgeführt, lässt sich durch Auswählen von Anhalten nicht verhindern, dass der Scan zum nächsten geplanten Zeitpunkt ausgeführt wird. |
◦ |
Beenden Sie einen laufenden Scan über die zugehörige Seite Detail zum Erkennungszeitplan. |
1. |
Klicken Sie in der Spalte Name auf den gewünschten Erkennungszeitplan, um die zugehörige Seite Detail zum Erkennungszeitplan anzuzeigen. |
2. |
Das Scannen für den gekennzeichneten Erkennungszeitplan wurde angehalten. Die Spalte Bearbeitungsstatus in der Liste Erkennungszeitpläne zeigt Anhalten, bis der Scan vollständig beendet wurde. Sie erkennen das daran, dass als Status Angehalten angezeigt wird.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
3. |
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Geräte zum K1000 Inventar hinzuzufügen:
• |
K1000 Agent auf Geräten installieren. Geräte werden automatisch zum Inventar hinzugefügt, nachdem der Agent auf ihnen installiert wurde und der Agent Inventar an die K1000 meldet. Siehe Provisionierung des K1000 Agenten. |
• |
Verwaltung ohne Agent für Geräte aktivieren. Die Verwaltung ohne Agent ist besonders bei Geräten nützlich, auf denen der K1000 Agent nicht installiert werden kann, beispielsweise bei Geräten mit nicht unterstützten Betriebssystemen. Siehe Geräte ohne Agent verwalten. |
• |
Information zu den für Geräte verfügbaren Funktionen der K1000 finden Sie unter Funktionen, die für jede einzelne Geräteverwaltungsmethode zur Verfügung stehen.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy