Berichte für Einzelorganisationen zeigen Informationen für eine bestimmte Organisation an.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
2. |
HINWEIS: Diagramme und Grafiken können nicht direkt aus dem Berichterstellungstool der K1000 erstellt werden. Um Diagramme und Grafiken zu erstellen, erstellen Sie einen Bericht im XLS-Format (Microsoft Excel) oder CSV-Format und importieren anschließend die Daten in ein Tool, das die Erstellung von Diagrammen und Grafiken unterstützt, beispielsweise Microsoft Excel.
HINWEIS: Beachten Sie, dass Multibytezeichen, die beispielsweise für die Unterstützung japanischer oder chinesischer Zeichensätze verwendet werden, möglicherweise als unlesbare Zeichen angezeigt werden, wenn CSV-Dateien in Excel importiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Quest Support unter https://support.quest.com/de-de/contact-support. |
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
2. |
HINWEIS: Diagramme und Grafiken können nicht direkt aus dem Berichterstellungstool der K1000 erstellt werden. Um Diagramme und Grafiken zu erstellen, erstellen Sie einen Bericht im XLS-Format (Microsoft Excel) oder CSV-Format und importieren anschließend die Daten in ein Tool, das die Erstellung von Diagrammen und Grafiken unterstützt, beispielsweise Microsoft Excel.
HINWEIS: Beachten Sie, dass Multibytezeichen, die beispielsweise für die Unterstützung japanischer oder chinesischer Zeichensätze verwendet werden, möglicherweise als unlesbare Zeichen angezeigt werden, wenn CSV-Dateien in Excel importiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Quest Support unter https://support.quest.com/de-de/contact-support. |
◦ |
◦ |
Sie können Berichte auf Systemebene wie folgt planen: Melden Sie sich an der Systemadministratorkonsole der K1000 unter http://K1000_hostname/system an oder wählen Sie rechts oben auf der Seite aus der Dropdown-Liste die Option System aus. Klicken Sie anschließend auf Berichterstellung (nur für Appliances mit aktivierter Organisationskomponente). |
◦ |
◦ |
Klicken Sie auf der linken Navigationsleiste auf Berichtszeitpläne und wählen Sie anschließend Aktion auswählen > Neu, um die Detailseite für den Berichtszeitplan anzuzeigen. |
Der Name des Berichts, den Sie planen. Der Name wird automatisch generiert, wenn Sie auf der Seite Berichte auf die Schaltfläche Zeitplan neben einem Bericht klicken. | |
Eine Beschreibung des Zeitplans. Diese Beschreibung wird auf der Seite Berichte planen angezeigt. |
4. |
Die Betreff-Zeile der E-Mail-Nachricht, die den Bericht enthält. | |
Jegliche Informationen, die Sie im Nachrichtentext übermitteln möchten. | |
Das Format des Berichts. Wählen Sie Anhang, um die Datei an die E-Mail-Nachricht anzuhängen, oder wählen Sie ZIP-Anhang, um die Datei als ZIP-Archiv anzuhängen. |
5. |
Alle n Minuten/Stunden |
|
Am n-ten jedes Monats/eines bestimmten Monats um HH:MM |
6. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy