Sie können Geräte manuell zum Inventar hinzufügen. Hierzu können Sie entweder die Administratorkonsole oder die Inventar-API (Application Programming Interface) verwenden.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Geräte zum K1000 Inventar hinzuzufügen:
• |
K1000 Agent auf Geräten installieren. Geräte werden automatisch zum Inventar hinzugefügt, nachdem der Agent auf ihnen installiert wurde und der Agent Inventar an die K1000 meldet. Siehe Provisionierung des K1000 Agenten. |
• |
Verwaltung ohne Agent für Geräte aktivieren. Die Verwaltung ohne Agent ist besonders bei Geräten nützlich, auf denen der K1000 Agent nicht installiert werden kann, beispielsweise bei Geräten mit nicht unterstützten Betriebssystemen. Siehe Geräte ohne Agent verwalten. |
• |
Information zu den für Geräte verfügbaren Funktionen der K1000 finden Sie unter Funktionen, die für jede einzelne Geräteverwaltungsmethode zur Verfügung stehen.
Diese Informationen beinhalten auch das Datum der Änderung und den Benutzer, der diese vorgenommen hat. Dies kann bei der Fehlerbehebung nützlich sein. Siehe Informationen zu den Verlaufseinstellungen.
Durch Eingeben von Geräteinformationen auf der Gerätedetailseite können Sie dem K1000 Inventar Geräte manuell hinzufügen.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
2. |
◦ |
Klicken Sie unter device.xml importieren auf Datei auswählen, um nach einer XML-Datei mit Geräteinventarinformationen zu suchen und sie zu importieren. Siehe Gültiges XML-Schema für Windows und XML-Dateien über die Administratorkonsole hochladen. |
Geben Sie im Abschnitt Übersicht einen Namen für das Gerät ein und fahren Sie anschließend mit Schritt 10 fort.
◦ |
Geben Sie im Bereich Übersicht die folgenden Informationen ein: |
Das Betriebssystem des Geräts, z.B. Windows, Mac OS X oder Linux |
||
Die vom auf dem Gerät installierten K1000 Agenten verwendete Zeitzone. |
||
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
Geben Sie im Bereich Betriebssystem die Informationen zu dem auf dem Gerät installierten Betriebssystem an. |
Die Architektur des Gerätebetriebssystems (beispielsweise x86 oder x64). |
||
Die Uhrzeit, zu der das Betriebssystem zuletzt ausgeschaltet wurde |
||
9. |
10. |
Das Symbol des manuellen Geräts wird in der Spalte Status auf der Seite Geräte angezeigt: . Das Inventar für manuelle Geräte muss manuell aktualisiert werden.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy