Sie können den Agenten gegebenenfalls manuell auf Mac Geräten bereitstellen oder aktualisieren.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Bereitstellung des K1000 Agenten auf Mac OS X Geräten. Weitere Optionen werden im Abschnitt Shellskripte zum Bereitstellen des K1000 Agenten verwenden beschrieben.
2. |
3. |
Das Installationsprogramm erstellt die folgenden Verzeichnisse auf dem Gerät:
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/bin: Hier werden die ausführbaren Dateien des Agenten installiert. |
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/data/: Hier werden Konfiguration, Protokolle und andere Daten des Agenten gespeichert. |
2. |
sudo sh -c 'KACE_SERVER=k1000name installer -pkg /Volumes/Dell_KACE/AMPAgent.pkg -target /'
hdiutil detach '/Volumes/Dell_KACE'
Sie können den Agenten durch Ausführen von Shellskripten auf Mac Geräten bereitstellen.
HINWEIS: Der export-Aufruf muss den install-Aufruf fortsetzen. Beispiel: sudo export KACE_SERVER=k1000name installer -pkg '/Volumes/Dell KACE/AMPAgent.pkg' -target / |
Das System sucht an diesen Speicherorten in der angezeigten Reihenfolge nach dem Wert des Hosts:
2. |
KACE_SERVER (Umgebungsvariable) |
3. |
Die Datei amp.conf |
Informationen zur Verwendung von Shellskripten und Befehlszeilen finden Sie unter http://developer.apple.com.
Sie können den Agenten gegebenenfalls manuell auf Mac Geräten bereitstellen oder aktualisieren.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Bereitstellung des K1000 Agenten auf Mac OS X Geräten. Weitere Optionen werden im Abschnitt Shellskripte zum Bereitstellen des K1000 Agenten verwenden beschrieben.
2. |
3. |
Das Installationsprogramm erstellt die folgenden Verzeichnisse auf dem Gerät:
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/bin: Hier werden die ausführbaren Dateien des Agenten installiert. |
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/data/: Hier werden Konfiguration, Protokolle und andere Daten des Agenten gespeichert. |
2. |
sudo sh -c 'KACE_SERVER=k1000name installer -pkg /Volumes/Dell_KACE/AMPAgent.pkg -target /'
hdiutil detach '/Volumes/Dell_KACE'
Sie können den Agenten durch Ausführen von Shellskripten auf Mac Geräten bereitstellen.
HINWEIS: Der export-Aufruf muss den install-Aufruf fortsetzen. Beispiel: sudo export KACE_SERVER=k1000name installer -pkg '/Volumes/Dell KACE/AMPAgent.pkg' -target / |
Das System sucht an diesen Speicherorten in der angezeigten Reihenfolge nach dem Wert des Hosts:
2. |
KACE_SERVER (Umgebungsvariable) |
3. |
Die Datei amp.conf |
Informationen zur Verwendung von Shellskripten und Befehlszeilen finden Sie unter http://developer.apple.com.
Sie können den Agenten gegebenenfalls manuell auf Mac Geräten bereitstellen oder aktualisieren.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Bereitstellung des K1000 Agenten auf Mac OS X Geräten. Weitere Optionen werden im Abschnitt Shellskripte zum Bereitstellen des K1000 Agenten verwenden beschrieben.
2. |
3. |
Das Installationsprogramm erstellt die folgenden Verzeichnisse auf dem Gerät:
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/bin: Hier werden die ausführbaren Dateien des Agenten installiert. |
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/data/: Hier werden Konfiguration, Protokolle und andere Daten des Agenten gespeichert. |
2. |
sudo sh -c 'KACE_SERVER=k1000name installer -pkg /Volumes/Dell_KACE/AMPAgent.pkg -target /'
hdiutil detach '/Volumes/Dell_KACE'
Sie können den Agenten durch Ausführen von Shellskripten auf Mac Geräten bereitstellen.
HINWEIS: Der export-Aufruf muss den install-Aufruf fortsetzen. Beispiel: sudo export KACE_SERVER=k1000name installer -pkg '/Volumes/Dell KACE/AMPAgent.pkg' -target / |
Das System sucht an diesen Speicherorten in der angezeigten Reihenfolge nach dem Wert des Hosts:
2. |
KACE_SERVER (Umgebungsvariable) |
3. |
Die Datei amp.conf |
Informationen zur Verwendung von Shellskripten und Befehlszeilen finden Sie unter http://developer.apple.com.
Sie können den Agenten gegebenenfalls manuell auf Mac Geräten bereitstellen oder aktualisieren.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Bereitstellung des K1000 Agenten auf Mac OS X Geräten. Weitere Optionen werden im Abschnitt Shellskripte zum Bereitstellen des K1000 Agenten verwenden beschrieben.
2. |
3. |
Das Installationsprogramm erstellt die folgenden Verzeichnisse auf dem Gerät:
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/bin: Hier werden die ausführbaren Dateien des Agenten installiert. |
• |
/Library/Application Support/Dell/KACE/data/: Hier werden Konfiguration, Protokolle und andere Daten des Agenten gespeichert. |
2. |
sudo sh -c 'KACE_SERVER=k1000name installer -pkg /Volumes/Dell_KACE/AMPAgent.pkg -target /'
hdiutil detach '/Volumes/Dell_KACE'
Sie können den Agenten durch Ausführen von Shellskripten auf Mac Geräten bereitstellen.
HINWEIS: Der export-Aufruf muss den install-Aufruf fortsetzen. Beispiel: sudo export KACE_SERVER=k1000name installer -pkg '/Volumes/Dell KACE/AMPAgent.pkg' -target / |
Das System sucht an diesen Speicherorten in der angezeigten Reihenfolge nach dem Wert des Hosts:
2. |
KACE_SERVER (Umgebungsvariable) |
3. |
Die Datei amp.conf |
Informationen zur Verwendung von Shellskripten und Befehlszeilen finden Sie unter http://developer.apple.com.
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy