Weitere Informationen zum Erstellen von Labels und Rollen finden Sie unter Einrichten von Rollen für Benutzerkonten und Labels für Benutzerkonten festlegen.
1. |
2. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
c. |
▪ |
3. |
4. |
Ziehen Sie im Fenster "Label" das Label Alle Ticketbesitzer mit der Maus in das Feld Zuweisen zu und klicken Sie dann auf Speichern. |
5. |
6. |
Sie können dann die Seite Details zum Ticket konfigurieren, damit Sie das Konto wie in Konfigurieren der Ticketeinstellungen beschrieben verwenden können.
Weitere Informationen zu E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie unter Informationen zu E-Mail-Benachrichtigungen.
1. |
a. |
Melden Sie sich bei der Administratorkonsole der K1000 an: http://K1000_hostname/admin. Oder wählen Sie, wenn in den allgemeinen Einstellungen der Appliance die Option Organisationsmenü in Verwaltungskopfzeile anzeigen aktiviert ist, in der Dropdown-Liste oben rechts auf der Seite neben den Anmeldeinformationen eine Organisation aus. |
b. |
c. |
DefaultTicketOwners@meinedomain.com | |
3. |
4. |
Wenn Sie diesen neuen Benutzer als Standardbesitzer von Tickets zuweisen möchten, wählen Sie wie in Konfigurieren der Ticketeinstellungen beschrieben die Option DefaultTicketOwners. |
In den Systemanforderungen wird eine E-Mail-Benachrichtigungsstrategie beschrieben.
Standardmäßig sendet der Service Desk automatisch eine E-Mail, um Ihre Mitarbeiter zu benachrichtigen, wenn ein Ticket zu lange in einem bestimmten Status verbleibt. Außerdem wird ein Ticket mit der Priorität Hoch eskaliert, wenn es nicht innerhalb von 30 Minuten geändert oder abgeschlossen wird. Informationen zum Ändern der Eskalationszeiten und der Liste der Tickets, für die sie gelten, finden Sie unter Seite Details zum Ticket anpassen.
Grundsätzlich sollte die K1000 nie konfiguriert werden, an sich selbst E-Mails zu schicken. Wenn die E-Mail-Adresse einer Warteschlange beispielsweise helpdesk@example.com lautet, dann sollte die E-Mail-Adresse helpdesk@example.com nicht für die Liste Kategorie-CC oder andere Einstellungen gültig sein, für die E-Mail-Adressen eingegeben werden können.
• |
• |
Die Ticketabsender und -besitzer werden jedes Mal per E-Mail benachrichtigt, wenn sich der Zustand oder Status des Tickets ändert. |
• |
Wenn ein Ticket eskaliert wird, werden sowohl der Ticketbesitzer als auch jede in der Liste Kategorie CC enthaltene Person benachrichtigt. |
Folgende Regeln werden auf E-Mail-Benachrichtigungen angewendet:
• |
Wenn Tickets über die Administratorkonsole oder Benutzerkonsole übermittelt oder geändert werden, erhält der Ticketabsender keine E-Mail-Bestätigung. Andere mit diesem Ticket verknüpfte Benutzer, beispielsweise Besitzer, Genehmiger, CC-Liste und Kategorie-CC, erhalten jedoch E-Mail-Benachrichtigungen, wie im Abschnitt E-Mail bei Ereignissen auf der Seite Warteschlangen-Detail festgelegt. Siehe E-Mail-Auslöser und E-Mail-Vorlagen konfigurieren. |
HINWEIS: E-Mail-Nachrichten ist folgender Text vorangestellt: +++++ Fügen Sie oberhalb dieser Zeile einen Kommentar hinzu +++++. |
© 2021 Quest Software Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Feedback Terms of Use Privacy